RSS Feeds

Was sind RSS Feeds?
  • Alle Artikel
  • Kategorien:
  • Spiele & Software
  • Hardware & Tools
  • Projekte & Künstler
  • Bildbearbeitung
  • Videotrainings
  • Fachartikel
  • Youtube-Videos
  • Youtube-Kanal:
  • Youtube-Kanal
  • Nach Themen sortiert:
Schließen
Kontakt
Über mich
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz
7,630 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
Das MEER DER IDEEN Blogmagazin von Marco Kolditz rund um Reviews zu Hardware, Games & Software, Bildbearbeitung & lehrreichen Tutorials.
  • Start
  • News
  • Spiele & Software
  • Hardware & Tools
  • Projekte & Künstler
  • Meine Referenzen ▼
    • Videotrainings
    • Bildbearbeitung
    • Fachartikel
    • Youtube-Videos
  • Mein Angebot ▼
    • Über mich
    • Professionelle Bildbearbeitung
  • Weitere Themen ▼
    • Alle Themen von A bis Z
    • Lesestoff & Web-Tipps
    • Einen Kaffee spendieren
    • Bei Amazon.de einkaufen
    • Werbung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite
  • News
  • Spiele & Software
  • Hardware & Tools
  • Projekte & Künstler
  • Meine Referenzen
    ▼
    • Videotrainings
    • Bildbearbeitung
    • Fachartikel
    • Youtube-Videos
  • Mein Angebot
    ▼
    • Über mich
    • Professionelle Bildbearbeitung
  • Weitere Themen
    ▼
    • Alle Themen von A bis Z
    • Lesestoff & Web-Tipps
  • Unterstützung
    ▼
    • Einen Kaffee spendieren
    • Bei Amazon.de einkaufen
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
TOP-THEMEN:
TOP-THEMEN:
TOP-THEMA:
Bildbearbeitung Wissen Videotutorials PC Adobe Photoshop Serif Spiele Affinity Photo
Alle Themen anzeigen »
Bildbearbeitung Wissen Videotutorials
Alle Themen anzeigen »
Bildbearbeitung
Alle Themen anzeigen »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
Red Giant Magic Bullet Suite 12 im Test
12. Juli 201525. September 2019
REVIEW
Spiele & Software
VIDEO

Red Giant Magic Bullet 12 im Test: Leistungsstarke Video-Suite

Von Marco Kolditz am 12. Juli 2015Red Giant Magic Bullet 12 im Test: Leistungsstarke Video-Suite - MEER DER IDEEN
Themen: PC Reviews Software Videobearbeitung Videos
Artikelseite: 1 2 3 4
Nächste Seite »
12
JUL
2015
Mit der Magic Bullet 12 Suite hat Entwickler Red Giant eine sehr leistungsstarke Sammlung hochwertiger Plugins für die professionelle Videobearbeitung veröffentlicht. In meinem Test erfahrt Ihr, ob sich der Kauf lohnt.

Über viele Jahre habe ich mich intensiv mit der professionellen Bildbearbeitung beschäftigt, zahlreiche kreative Composings erschaffen, Workshop-Artikel verfasst, Videotutorials aufgenommen und veröffentlicht. Seit einiger Zeit bin ich nun auch von der fantastischen Welt der Videobearbeitung fasziniert und habe mich daher in Adobe Premiere Pro und After Effects eingearbeitet. Zur passenden Ergänzung dieser ohnehin bereits leistungsstarken Programme habe ich mir nun auch die Plugin-Sammlung „Magic Bullet 12“ von Entwickler Red Giant angeschaut und bin begeistert. In diesem Artikel möchte ich Euch die einzelnen Programme der Suite etwas näher bringen.

Colorista III: Professionelle Farbkorrekturen

Ähnlich wie bei der professionellen Fotografie verhält es sich auch im Bereich der Videobearbeitung: Rohdaten weisen im Idealfall eine meist neutrale Farbdarstellung auf, die mittels Tools wie Gradationskurven und Farbbalance je nach gewünschtem Ergebnis aufgepeppt werden kann. Adobe Premiere Pro bietet hierzu bereits ab Werk zahlreiche nützliche Tools zur Farbanpassung an, doch mit dem Colorista III Plugin der neuesten Magic Bullet Suite 12 stehen uns nun noch mächtigere Werkzeuge zur Verfügung.

Mit der neuesten Version von Colorista steht dem Nutzer auch die überaus zeitsparende GPU-Beschleunigung zur Verfügung. Will heißen: Zur Berechnung diverser Farbkorrekturen wird die bislang ungenutzte Kraft der im Rechner verbauten OpenGL-tauglichen Grafikkarte genutzt, was in den meisten Fällen dazu führt, dass Effekte in Echtzeit angewandt und begutachtet werden können.

Red Giant Colorista III

Colorista III ist sehr intuitiv bedienbar und zeigt Änderungen des Videomaterials sofort an (Bild: RedGiant.com).

Mit Colorista III können sowohl Lichter und Schatten eines Videos als auch gezielte Farbtöne in den Lichtern, Mitteltönen und Schatten haarfein angepasst werden. Selbstverständlich lassen sich Farbwerte auch bequem über eine Gradationskurve anpassen, hierbei sowohl im RGB-Kanal wie auch Rot-, Grün- und Blau-Kanal einzeln.

Praktisch ist auch die per Schieberegler intuitiv einblendbare Vignette, um die Ränder eines Videos abzudunkeln oder auch aufzuhellen, was ich in meinen Videos sehr gerne verwende.

Artikelseite: 1 2 3 4
Nächste Seite »

Videogalerie »
Einen Kaffee spendieren »

Folge mir in den sozialen Netzen:

Folge mir in den sozialen Netzen:

Folge mir in den sozialen Netzen:

Produktvideo zur Magic Bullet Suite 12:
Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz: "Ich bin unter dem Namen MEER DER IDEEN als Videotrainer, Redakteur und Digital Artist selbstständig."
Marco Kolditz hat bislang 322 Artikel geschrieben.

  • Profil
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • XING

Folge mir in den sozialen Netzen:

Bildbearbeitung:

Der Joker als Selbstporträt: Mein neues Photoshop-Composing

Der Joker als Selbstporträt: Mein neues Photoshop-Composing

12. Oktober 2018
Die Großstadt: Photoshop Composing by Marco Kolditz

Photoshop Composing "Die Großstadt": In der Stadt versunken

28. Mai 2018
Schokolade: Photoshop Composing by Marco Kolditz

Photoshop Composing "Schokolade": Ein Traum aus Schokolade und Milch

25. April 2018
Die Sonnenbrille: Photoshop Composing by Marco Kolditz

Photoshop Composing "Die Sonnenbrille": Das etwas andere Porträt

16. April 2018
Folge mir bei Facebook
Jetzt bei Facebook folgen »

Aktuelle Themenartikel:

Iris aufhellen und umfärben in Photoshop CC

Iris aufhellen und umfärben in Photoshop CC

15. August 2019
Draugen im Test

Draugen im Test: Eine Reise ins mystische Norwegen

06. Juni 2019
A Plague Tale - Innocence im Test

A Plague Tale - Innocence im Test: Ein rattenscharfes Abenteuer

14. Mai 2019
Affinity Photo Videotutorials von Marco Kolditz in der Übersicht

Affinity Photo: Alle meine Videotrainings im Überblick

06. Mai 2019
Folge mir bei Twitter
Jetzt bei Twitter folgen »

Neuigkeiten:

Affinity Photo - GTA-Look Videotraining
TOP NEWS

Kostenloses Videotraining "Affinity Photo - GTA-Look" erhältlich

22. August 2019
Luminar 3 Grundlagen-Videotraining
TOP NEWS

Neues Videotraining "Skylum Luminar 3" ab heute erhältlich

04. Juli 2019
Affinity Publisher ab jetzt erhältlich!

Affinity Publisher ab jetzt erhältlich: Neues Layout-Programm von Serif

19. Juni 2019
Großes Update 1.7 für Affinity Photo und Affinity Designer erschienen

Affinity Photo und Designer: Großes Update 1.7 veröffentlicht

05. Juni 2019
Folge mir bei Instagram
Jetzt bei Instagram folgen »

Meine aktuellen Topthemen:

Bildbearbeitung Wissen Videotutorials PC Adobe Photoshop Serif Spiele Affinity Photo Playstation Action-Adventures Composings Horror Software Affinity Designer Hardware Fantasy Adventures Design Indie iPad Affinity Publisher Gimmicks Videobearbeitung Zeichnen Survival
Alle Themen anzeigen »

Meine aktuellen Topthemen:

Bildbearbeitung Wissen Videotutorials PC Adobe Photoshop Serif Spiele Affinity Photo Playstation Action-Adventures Composings Horror Software Affinity Designer Hardware Fantasy Adventures Design Indie iPad Affinity Publisher Gimmicks Videobearbeitung Zeichnen Survival
Alle Themen anzeigen »

Archiv:

Über diesen Blog:

Artikel: 322
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
10.12.2019, 14:11 Uhr

Folge mir in den sozialen Netzen:
Folge mir in den sozialen Netzen:
Folge mir in den sozialen Netzen:
Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Startseite |
Über mich |
Kontakt |
Impressum |
RSS |
Affiliate-Links | Werbung | Datenschutz
© 2010 - 2019 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wenn Du diese Seite verwendest, erklärst Du Dich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.
Akzeptieren & ausblendenDatenschutzerklärung lesen