MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
Spiele & Software

Adobe Photoshop CC 2015: Die interessanten Neuerungen

Bildquelle: Adobe
Adobe Photoshop CC 2015: Die interessanten Neuerungen
Marco Kolditz
19. Juni 201530. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 19. Juni 2015

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Photoshop CC 2015
    • 1.1 Rauschen bei Weichzeichner-Werkzeugen
    • 1.2 Korrekturen über Smart-Filter anwenden
    • 1.3 Optimierte Retuschewerkzeuge
    • 1.4 Ebeneneffekte mehrfach anwenden
    • 1.5 Mehrere Zeichenflächen verwenden
  • 2 Jetzt die Creative Cloud abonnieren!
Adobe hat die Creative Cloud kürzlich per Update auf die Version 2015 angehoben und Einzelanwendungen mit zahlreichen neuen und sinnvollen Funktionen verbessert und erweitert. Ich möchte Euch die interessantesten Neuerungen zu Photoshop CC 2015 präsentieren.

Das kürzlich erschienene Jahresupdate der Creative Cloud auf Version 2015 hat die Einzelanwendungen der Cloud deutlich aufgewertet. In diesem Artikel möchte ich besonders auf die interessantesten Neuerungen der beliebten Bildbearbeitungssoftware Photoshop CC eingehen.

Photoshop CC 2015

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Rauschen bei Weichzeichner-Werkzeugen

Für viele Fotografen gehört Bildrauschen zu den ungewünschten Merkmalen eines Bildes, weshalb dieses meist schon im ersten Bearbeitungsschritt entfernt wird. Ich persönlich war hingegen schon immer ein Fan vom Rauschen – sofern es sich in Grenzen hält, wohlgemerkt. Bei einer Retusche kommt es allerdings häufig vor, dass manche Bereiche in einem Bild zu glatt, zu „perfekt“ aussehen. Dies ist vor allem beim Einsatz eines Weichzeichners häufig der Fall. Bis dato musste man diesen Bereichen mit mehreren Schritten nachträglich ein Rauschen verpassen, damit das Bild insgesamt „authentischer“ und weniger offensichtlich bearbeitet wirkt.

Im neuen Photoshop CC 2015 wird dieser Bearbeitungsschritt nun deutlich vereinfacht: Weichzeichnungsfilter der Weichzeichnergalerie besitzen ab jetzt einen Reiter namens „Rauschen“, in welchem über diverse Schieberegler den weichgezeichneten Bereichen eines Bildes ein individuelles Rauschen hinzugefügt werden kann.

Korrekturen über Smart-Filter anwenden

Photoshop CC 2015: Korrekturen über Smart-Filter

Korrekturen wie Tiefen/Lichter oder Gradationskurven können ab Photoshop CC 2015 auch über Smart-Filter angewandt werden.

Mit Photoshop CC 2015 ist es nun möglich, Werkzeuge wie „Gradationskurven“, „Tiefen/Lichter“, den „Kanalmixer“ und weitere über Bild > Korrekturen auffindbare Korrekturmöglichkeiten über Smart-Filter anzuwenden. Viele dieser Korrekturen standen zwar bereits in Form von praktischen Einstellungsebenen zur Verfügung, doch besitzen Smart-Filter im Vergleich deutliche Vorteile: Smart-Filter sparen bei komplexen Projekten viel Platz in der Ebenenübersicht und lassen sich problemlos auch bei Elementen einsetzen, die als Schnittmasken genutzt werden.

Um eine Korrektur über einen Smart-Filter zu verwenden, muss diese über das Menü Bild > Korrekturen bei aktivem Smart-Objekt aufgerufen werden – alternativ kann natürlich auch auf Tastaturkürzel zurückgegriffen werden. Smart-Filtern steht allerdings stets nur eine einzige Maske zur Verfügung, unabhängig von der Anzahl der auf eine Ebene angewandten Korrekturen. Einstellungsebenen bieten im direkten Vergleich pro Korrektur ihre ganz eigene anpassbare Maske an. Sowohl die Nutzung von Korrekturen über Einstellungsebenen als auch über Smart-Filter bieten demnach ihre eigenen Vor- und Nachteile, punkten jedoch beide mit ihrer nicht-destruktiven Arbeitsweise.

Optimierte Retuschewerkzeuge

Photoshop CC 2015: Optimierter Reparaturpinsel mit Live-Vorschau

Photoshop CC 2015 bietet einen optimierten Reparaturpinsel mit Live-Vorschau.

Der Reparaturpinsel verfügt nun wie bereits die Stempelwerkzeuge über eine Echtzeit-Vorschau. Nachdem man einen Bereich im Bild als Quellbereich ausgewählt hat, sieht man von nun an schon während der Bearbeitung gewünschter Bereiche das fertige Ergebnis. Bislang war es so, dass das fertige Ergebnis erst nach dem Loslassen der Maustaste berechnet und anschließend angezeigt wird.

Das Ausbessern-Werkzeug arbeitet nun im Modus „Normal“ deutlich genauer und vermeidet in den meisten Fällen die bisher üblichen ungewünschten Übergänge an Rändern. Außerdem wurde das „Inhaltsbasiert verschieben“-Werkzeug aufgewertet. Dieses bietet ab Version CC 2015 die Option „Beim Drop transformieren“ an. Bei aktiver Funktion kann nach dem Verschieben eines gewünschten Bildbereiches dieser Bildbereich im Anschluss noch passend skaliert werden, damit sich der geklonte Bereich nahtloser ins restliche Bild einfügt.

Ebeneneffekte mehrfach anwenden

Bislang konnte in Photoshop auf eine Ebene nur ein Ebeneneffekt der gleichen Art angewandt werden – beispielsweise eine einzige Kontur. Seit Photoshop CC 2015 ist es nun aber wie schon in Adobe Illustrator möglich, mehrere Ebeneneffekte desselben Typs auf eine Ebene anzuwenden – wie beispielsweise mehrere Konturen gleichzeitig. Die Höchstgrenze mehrerer Ebeneneffekte ist allerdings auf zehn Instanzen beschränkt. Die Reihenfolge der Ebeneneffekte ist lediglich innerhalb der Ebenenpalette möglich – im Dialog der jeweiligen Einstellung leider bislang nicht.

Photoshop CC 2015: Mehrere Ebeneneffekte gleichzeitig

In Photoshop CC 2015 ist nun die Verwendung mehrerer Ebeneneffekte derselben Art möglich.

Mehrere Zeichenflächen verwenden

Was in Adobe Illustrator schon lange Verwendung findet, hält nun auch in Photoshop CC 2015 Einzug: Die Verwendung mehrerer Zeichenflächen. Dies ist vor allem für Designer interessant, welche verschiedene Entwürfe nebeneinander erstellen und anschließend in Form einer mehrseitigen PDF-Datei präsentieren möchten. Das Speichern aller Zeichenflächen in einer einzigen Datei ist auf andere Weise leider nicht möglich, jedoch können einzelne Zeichenflächen als eigenständiges Dokument abgespeichert werden.

Photoshop CC 2015: Verwendung mehrerer Zeichenflächen

In Photoshop CC 2015 kann man erstmals mehrere Zeichenflächen verwenden.

Jetzt die Creative Cloud abonnieren!

Die Creative Cloud kann bereits im Fotografie-Abo für 11,89 Euro pro Monat zzgl. MwSt. abonniert werden und beinhaltet die neueste Version von Photoshop CC sowie Lightroom. Das Komplettpaket für 59,49 Euro pro Monat zzgl. MwSt. umfasst alle verfügbaren Programme wie Photoshop CC, Illustrator CC, Premiere Pro CC, After Effects CC und mehr. Die angegebenen Preise waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels aktuell.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende

Themen zum Artikel

Adobe Bildbearbeitung PC Software Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:10:09

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz