MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
Spiele & Software

Adobe: Unterstützung durch mobile Apps bei der kreativen Arbeit

Adobe: Unterstützung durch mobile Apps bei der kreativen Arbeit
Marco Kolditz
6. Oktober 201425. September 2024
Von Marco Kolditz am 6. Oktober 2014

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das neue Creative Profile
  • 2 Mobile Apps mit neuen Cloudverbindungen
  • 3 Neue mobile Apps von Adobe
  • 4 Neue Funktionen der Desktop-Programme
Auf der diesjährigen Adobe MAX 2014 Kreativkonferenz stellte Adobe heute Aktualisierungen für die Creative Cloud vor, welche mobile Apps und Programme für Desktop-Rechner weiter miteinander verschmelzen lassen.

Das neue Update umfasst wesentliche Aktualisierungen für die 13 Desktop-Programme der Creative Cloud, die sich mit der neuen App-Produktfamilie verbinden lassen und bietet zudem Touchscreen-Support für Microsoft Windows 8 und Surface Pro 3 sowie die neuesten Versionen von Photoshop CC und Illustrator CC.  Kernstück der Veröffentlichung ist das neue Creative Profile, das die CC Desktop-Programme und die neun mobilen Apps weiter zusammenführt und Photoshop, Lightroom, Illustrator und Premiere auf mobile Geräte erweitert.

Das neue Creative Profile

Das Creative Cloud Update umfasst ein aktualisiertes Creative Profile, das Kreative, deren Arbeit, Assets und Communities überall auf der Welt verbindet. Dateien, Fotos, Farben, Pinsel, Formen, Schriften, Textstile und Grafiken sind immer abrufbar. Das neue Creative Profile begleitet Kreative von App zu App und von Gerät zu Gerät, sodass die Assets automatisch und im richtigen Kontext zur Hand sind, wenn sie gebraucht werden.

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Mobile Apps mit neuen Cloudverbindungen

Durch die Einführung des Creative Profiles werden Desktop-Programme und mobile Apps weiter miteinander verschmolzen, so dass man Arbeiten an mobilen Geräten an Desktop-Computern fortführen kann – und umgekehrt. Speziell wurden folgende Apps aktualisiert:

  • Adobe SketchPhotoshop Sketch bietet Kreativen fünf neu eingebaute Pinsel und gewährleistet einen integrierten Workflow zwischen der App, Photoshop CC und Illustrator CC.
  • Photoshop MixPhotoshop Mix erweitert kontinuierlich die präzise mobile Kompositionsfunktion, gewährleistet jetzt eine bessere Integration mit Photoshop CC und ist nun als neue iPhone Version erhältlich.
  • Adobe LightroomLightroom Mobile nutzt den integrierten Workflow von Desktop und Mobile und wird mit Funktionen ausgestattet, die Kunden, Freunden oder der Familie erlauben, ihre Favoriten auszuwählen und Kommentare zu online geteilten Fotos zu erstellen. GPS-Informationen der Fotos auf  dem iPhone synchronisieren sich mit Lightroom auf dem PC.
  • Illustrator DrawIllustrator Draw (früher Adobe Ideas) ermöglicht nun bei der Vektorgrafik den Zugriff auf Werkzeugfavoriten und die wichtigsten Funktionen mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Außerdem wurde die Kompatibilität mit Illustrator CC, Adobe Ink und Slide verbessert.
  • Illustrator LineIllustrator Line für präzise Grafiken gibt den Kreativen die Möglichkeit, Formen, so wie sie gezeichnet wurden, zu teilen und Entwürfe an Illustrator CC zu senden. Bei der Bearbeitung haben diese vollen Zugriff auf die ursprünglichen Vektorpfade.
  • Premiere ClipAdobe Premiere Clip wandelt Videoaufnahmen auf dem iPhone oder iPad in Videos um, die sofort bearbeitet und geteilt werden können. Anspruchsvolle Videofilmer können ihre Kompositionen zur erweiterten und abschließenden Bearbeitung an Adobe Premiere Pro CC senden.

Neue mobile Apps von Adobe

Adobe hat außerdem zwei neue mobile Apps veröffentlicht, welche Designs erfassen und erstellen, um sie in den kreativen Workflow einzubringen:

  • Adobe BrushAdobe Brush CC erstellt auf dem iPad oder iPhone einzigartige Pinsel, welche Designer beim Zeichnen in Photoshop CC, Illustrator CC oder Adobe Illustrator verwenden können. Jede Fotografie kann auf intuitive Weise in einen Pinsel verwandelt werden, so dass Kreative hochwertige Pinsel erstellen, die fotorealistisch, organisch, malerisch oder grafisch sein können.
  • Adobe ShapeAdobe Shape CC bietet die Möglichkeit, auf einfache Weise jederzeit und überall Vektor-Formen auf dem iPhone oder dem iPad zu erstellen. Ein kontrastreiches Foto, ob von einem Sessel oder Haustier, oder ein handgezeichneter Hintergrund verwandelt sich in Vektorkunst, die über die Creative Cloud Bibliothek sofort in Illustrator CC und in Adobe Illustrator Line verwendet werden.
  • Adobe ColorAdobe Color (früher Adobe Kuler) erfasst über die Kamera des iPhones auf interaktive Weise Farben und speichert diese als Themen, welche jederzeit und sofort in anderen Adobe Programmen, einschließlich Illustrator und Photoshop, zur Verfügung stehen.

Neue Funktionen der Desktop-Programme

Die Creative Cloud Updates enthalten neue Funktionen für die Desktop-Programme von Adobe. Highlights sind unter anderem: Touchscreen-Bedienung der wichtigsten Design-Programme auf Windows 8 Geräten, neue 3D Druckfunktionen und bessere Leistung der Mercury Graphic Engine für Photoshop CC, neue Curvator-Werkzeuge für Illustrator CC, interaktive Unterstützung von EPUB in InDesign CC, Unterstützung für synchronisierten Text und für SVG in Muse CC, GPU-optimiertes Playback für die Ansicht von 4k- und UltraHD-Material in Premiere Pro CC und Unterstützung für HiDPI und 3D in After Effects CC.  Dank des aktualisierten Creative Profile gewährleistet Adobe einen reibungslosen Workflow mit den CC Desktop-Programmen und Zugriff auf neue leistungsstarke Dienste und mobile Apps.

Alle neuen Apps und Funktionen stehen Creative Cloud Abonnenten ab sofort zur Verfügung. Die neuen und aktualisierten Apps sind für alle kostenlos.

Beitragsende

Themen zum Artikel

Adobe Apps Bildbearbeitung Design iPad iPhone PC Software Zeichnen

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 15:55:25

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz