MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
INTERVIEW
MEERblick

Clémentine Campardou: Die Wasserfarben-Künstlerin im Interview

Bildquelle: Clémentine Campardou
Clémentine Campardou: Die Wasserfarben-Künstlerin im Interview
Marco Kolditz
3. Juli 20149. Oktober 2024
Von Marco Kolditz am 3. Juli 2014
Heute möchte ich Euch die französische Illustratorin und Wasserfarben-Künstlerin Clémentine Campardou im Interview vorstellen, welche sich für ihr Projekt „Colour Up Your Day“ vorgenommen hat, jeden Tag ein neues kreatives Aquarellbild zu malen. Mit dabei: Luke Skywalker, Hulk, Superman & Co.

Jeden Tag malt Clémentine Campardou mit Wasserfarben ein neues Gemälde für ihr Projekt „Colour Up Your Day“. Ihre Bilder faszinieren durch eine gelungene Mischung aus scheinbar willkürlich verlaufenden und unkontrollierbaren Wasserfarbklecksen, auffällig akkuraten scharfen Konturen und sehr bewussten Umgang mit „Licht“ und Schatten. Ihr umfangreiches Portfolio umfasst dabei farbenfrohe Tierbilder, Architektur, Mode und bekannte Helden wie Captain America, Batman, Wolverine, Luke Skywalker, Hulk und Superman.

Interview mit Clémentine Campardou

MEER DER IDEEN: „Hallo Clémentine! Als Illustratorin hast Du Dich auf die kreative Arbeit mit Wasserfarben spezialisiert. Weswegen hast Du Dich speziell für Wasserfarben entschieden und nicht für Öl-, Acryl- oder andere Farben?“
Wasserfarbbild von Clémentine CampardouClémentine Campardou: „Wasserfarben bieten viel Raum für ganz zufällige und unkontrollierte Ergebnisse und erlauben eine sehr spontane und lebendige Malerei. Manchmal kann man dabei regelrecht zusehen, wie sich ein Bild bewegt – wie Wolken am Himmel.

In unkontrollierten Bereichen eines Bildes können dabei interessante Formen entstehen, welche einen großartigen Raum für Fantasie ermöglichen – wie bei einem Rorschachtest. Der schwierige, aber auch beste Teil bei der Arbeit mit Wasserfarben ist allerdings die Tatsache, dass man nichts entfernen oder einfach weg radieren kann. Das Ergebnis ist sehr spontan und leicht. Das richtig Coole an Wasserfarben ist auch, dass es keine „weiße“ Farbe gibt. Das Licht entsteht allein durch die Bereiche, welche man beim Malen auslässt. So gesehen ist das Papier das Licht.“

MEER DER IDEEN: „Gab es einen bestimmten Moment in Deinem Leben, welcher Deine Faszination für Wasserfarben erweckte?“
Clémentine Campardou: „An einen solchen Moment kann ich mich nicht erinnern. Als ich noch ein Kind war, nahm ich allerdings Unterrichtsstunden im Malen mit Aquarellfarben. Ich bin mir sicher, dass ich schon damals von all den schmutzigen Flecken fasziniert war, welche Wasserfarben erzeugen können.“
MEER DER IDEEN: „Viele Künstler haben erst gelernt, sehr realistisch zu malen, bevor sie sich dann weitaus minimalistischeren Werken zuwandten. Deine Arbeiten wirken auf mich auf eine sehr ästhetische Art und Weise auch wunderbar reduziert. Wie würdest Du die Entwicklung Deines eigenen Stils in wenigen Sätzen beschreiben?“
Wasserfarbbild von Clémentine CampardouClémentine Campardou: „Als Kind habe ich viele Dinge um mich herum beobachtet und in Form von Skizzen in Notizbüchern festgehalten. Ich habe heute noch einen ganzen Keller voll mit Skizzenbüchern. Daraufhin begann ich das zu malen, was ich liebte.

Meine ersten Ausstellungen zeigten ausschließlich Acryl-Gemälde und handelten von imaginären Ländern, exotischen Völkern und „Stammesflucht“. Ich habe sehr viele Horizonte gemalt und war sehr stark von Rodko inspiriert.

Vier Jahre später drehte sich bei meiner Ausstellung alles um Japan, Geishas und Samurai und ich rutschte allmählich in die Richtung der Tintentechniken.

Im letzten Jahr hatte ich dann die Idee zu einem sehr intensivem und unbegrenztem Projekt: „Colour Up Your Day“. Mein Ziel war es, jeden Tag ein neues Bild zu zeichnen – ganz egal was – und dieses mit meinen Newsletter-Abonnenten zu teilen. Auf diese Weise war ich natürlich gefordert, viel schneller und spontaner zu arbeiten, da mir pro Bild ja nicht sonderlich viel Zeit zur Verfügung stand.“

MEER DER IDEEN: „Eine sehr typische Frage, aber doch jedes Mal sehr interessant: Woher nimmst Du Deine Inspiration?“
Clémentine Campardou: „Mich inspirieren Filme – ich gehe in der Regel zwei Mal pro Woche ins Kino. Mich inspiriert alles, wo ich gerne sein möchte und alles, wo ich bin. All das, was mich bewegt und begeistert und natürlich die Pop-Kultur der 80er Jahre.“
Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
MEER DER IDEEN: „Wenn man mit Wasserfarben arbeitet spielt der Zufall eine große Rolle – man weiß nie 100%ig, wie die nasse Farbe schlussendlich verlaufen wird. Wie hast Du es geschafft, die Wasserfarbe so zu bändigen, dass sie einerseits verläuft und andererseits noch einige scharfe Konturen aufweist?“
Clémentine Campardou: „Das ist genau das, was ich an Aquarellmalerei so liebe: Es ist eine sehr lebendige und frische Malerei. Man kann nichts kontrollieren und die interessantesten Bereiche eines Bildes sind auch meistens die, welche man nicht kontrollieren konnte. Die scharfen Konturen bleiben allerdings ein Geschäftsgeheimnis.“
MEER DER IDEEN: „Wie viele Bilder in Deinem aktuellen Wasserfarbstil hast Du bereits fertiggestellt?“
Clémentine Campardou: „Für das „Colour Up Your Day“ Projekt produziere ich seit dem letzten Jahr pro Tag ein Bild – es dürften also aktuell um die 270 Arbeiten sein. Ich denke, das ist eine ganze Menge! Hinzu kommen noch all die beauftragten Gemälde und meine Arbeiten als freie Illustratorin für Geschäftskunden.“
MEER DER IDEEN: „In Deinem Online-Shop verkaufst Du sehr viele Arbeiten von Dir. Handelt es sich dabei ausschließlich um Kopien Deiner Werke oder ist es auch möglich, Originale zu erwerben?“
Wasserfarbbild von Clémentine CampardouClémentine Campardou: „Die meisten meiner Gemälde sind sowohl als Originale als auch als gedruckte Reproduktionen erhältlich. Die meisten Originale sind allerdings bereits verkauft, können aber selbstverständlich weiterhin als Reproduktion bestellt werden.

Ich habe sehr viel Zeit damit verbracht, einen geeigneten Drucker zu finden, der meine Arbeiten so gut wie möglich darstellen kann – und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Außerdem verbrachte ich einige Zeit mit der Nachbearbeitung meiner Bilder, so dass diese im Druck so gut wie möglich aussehen. Sie sind einfach wunderschön!“

MEER DER IDEEN: „Möchtest Du mir verraten, welches Deiner Bilder Dein persönlicher Favorit ist?“
Fran Ray: „Captain America, Hulk und Alice, weil ich sie regelrecht durch mich hindurch gehen sehe. Es sind magische, sehr lebendige Bilder.“
MEER DER IDEEN: „Ich liebe Deine Bilder mit bekannten Helden – wie z.B. Luke Skywalker, Spider-Man, Superman oder Hulk! Wie wäre es noch mit einem Held meiner Kindheit: Indiana Jones? Hattest Du bereits individuelle Anfragen für solche Arbeiten?“
Wasserfarbbild von Clémentine CampardouClémentine Campardou: „Natürlich wird es auch ein Bild zu Indiana Jones geben, er war auch ein Held meiner Kindheitstage. Ich erhalte eine ganze Menge an Vorschlägen zu speziellen Charakteren über meine Facebookseite oder per E-Mail – allerdings setze ich nur die Vorschläge um, von denen ich sehr angetan bin. Es hängt oftmals auch von meiner Tagesstimmung ab.

Ich bin es gewohnt, an Kundenaufträgen zu arbeiten. Es genügt eine Anfrage per E-Mail und daraufhin reden wir über alles Weitere.“

MEER DER IDEEN: „Jede kreative Person braucht einen Ausgleich zur künstlerischen Arbeit. Wo sammelst Du frische Energie für Deine Kreativität? Was macht Deinen Kopf frei?“
Wasserfarbbild von Clémentine CampardouClémentine Campardou: „Ich wohne seit Kurzem an einem wunderschönen Plätzchen in Sydney, direkt in der Nähe des Ozeans. Ein Bad im Meer und warme Sonnenstrahlen auf meiner Haut befreien meinen Kopf und schenken mir frische Energie. Vor meinem Umzug, als ich noch in Paris lebte, genügte mir zum Auftanken ein langer Spaziergang durch die Stadt, wo ich mich in den Straßen und Museen regelrecht verlieren konnte. Leider ist Sydney im Vergleich zu Paris keine sonderlich kulturelle Stadt – doch das ist auch völlig in Ordnung, denn Paris bietet dafür keinen Ozean.“
MEER DER IDEEN: „Wenn du eine Wasserfarbe wärest und auf eine Leinwand tropfen würdest, zu welcher Form würdest Du verlaufen und welche Farbe wärest Du?“
Clémentine Campardou: „Ich würde natürlich aus einer Menge an chaotisch angeordneten regenbogenfarbenen Wasserfarbklecksen bestehen mit einer Menge Sternen entlang und sogar außerhalb der Leinwand.“
MEER DER IDEEN: „Vielen Dank für dieses interessante Interview, Clémentine! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und hoffe auf weitere schöne Arbeiten von Dir!“

Beitragsende
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Wasserfarbbilder: Clémentine Campardou

Weiterführende Links

  • Webseite zum Colour Up Your Day Projekt »
  • Webseite von Clémentine Campardou »
  • Bildergalerie:

    Wasserfarbbilder von Clémentine Campardou

    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou
    Wasserfarbbild von Clémentine Campardou

    Themen zum Artikel

    Design Galerien Interviews Künstler Zeichnen

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:01:27

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz