MEER DER IDEEN
7,430 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
NEWS
Spiele & Software

Corel Draw Technical Suite 2020 für technische Illustrationen erschienen

Corel Draw Technical Suite 2020 für technische Illustrationen erschienen
Marco Kolditz
10. Juni 202030. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 10. Juni 2020

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Spezielle Funktionen der Corel Draw Technical Suite 2020
    • 1.1 Optimierte Arbeit mit Linien und verbesserter Stil-Workflow
    • 1.2 Verbesserte Bearbeitung von Beschriftungen
    • 1.3 Zusammenarbeit im Team
    • 1.4 Leistungssteigerung und Einsatz künstlicher Intelligenz
    • 1.5 3D-Umwandlung mit XVL Studio Corel Edition
  • 2 Preise und Verfügbarkeit
Mit der Corel Draw Technical Suite 2020 ist ein umfangreiches Grafiksoftware-Paket für die spezialisierte technische Illustration und visuelle Kommunikation erschienen, welche besonders Bereiche wie Technik, Architektur und Fertigung bedienen soll.

Neben der bereits veröffentlichten Corel Draw Graphics Suite 2020 wurde nun auch eine speziell für technische Illustrationen und visuelle Kommunikation erweiterte Programmversion veröffentlicht. Neben den Komponenten der Graphics Suite 2020 umfasst die Technical Suite 2020 zusätzlich Corel Designer für umfassende technische Entwurfs- und Illustrationsfunktionen, XVL Studio Corel Edition für 3D-Visualisierung und Authoring.

Spezielle Funktionen der Corel Draw Technical Suite 2020

Neben 4000 Symbolen für Werkzeuge, Architektur und Elektronik bietet die Corel Technical Suite 2020 optimierte isometrische Zeichenwerkzeuge und Beschriftungsfunktionen, Zugriff auf neue Funktionen für die Zusammenarbeit und verspricht deutliche Leistungsverbesserungen, um technischen Illustratoren ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen.

Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot

Die Corel Draw Technical Suite 2020 umfasst spezielle neue Werkzeuge für technische Illustratoren wie zum Beispiel isometrische Zeichenwerkzeuge.

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Optimierte Arbeit mit Linien und verbesserter Stil-Workflow

Durch einen neuen Zeichenmodus für dünne und dicke Linien soll die Arbeit mit Kurven, Rechtecken und Ellipsen zeitsparender und intuitiver vonstatten gehen, da die Linienstärken für diese Objekte automatisch angepasst werden. Die Arbeit mit Linien, Lichthöfen und Stilen soll sich produktiver gestalten und der Einsatz von zwei Linienstärken soll Zeichnungen mehr Tiefe verleihen. Das Verhältnis zwischen Umriss- und Lichthofbreite lässt sich sperren, um diese übergangslos skalieren zu können.

Verbesserte Bearbeitung von Beschriftungen

Die Bearbeitung von Beschriftungen in technischen Illustrationen soll in der Technical Suite 2020 optimiert worden sein. Mit dem neuen Werkzeug für Beschriftungen ohne Bezugslinie, den Optionen für die Skalierung von Beschriftungen und dem Hinzufügen von Objektinformationen zu Symbolen soll bei der tagtäglichen Arbeit viel Zeit gespart werden können. Außerdem können Beschriftungen automatisch Hotspots und Objektinformationen zugewiesen werden.

Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot

Verbesserte Handhabung von Beschreibungen wie Beschriftungen ohne Bezugslinie und Skalierungsoptionen.

Zusammenarbeit im Team

Corel soll mit der Technical Suite 2020 durch neue Werkzeuge die Zusammenarbeit im Team optimiert haben, so dass der gesamte Freigabe- und Abstimmungsprozess effizienter ablaufen soll. Mithilfe von CorelDRAW.app sei es möglich, Konzepte mit allen am jeweiligem Projekt beteiligten Personen auszutauschen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, Kommentare und Anmerkungen direkt in Corel Draw oder Corel Designer hinzuzufügen.

Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot

CorelDRAW Technical Suite 2020: Zusammenarbeit und Abstimmung im Web-Browser mit CorelDRAW.app

Leistungssteigerung und Einsatz künstlicher Intelligenz

Neue Werkzeuge in Corel Designer 2020 sollen sich zeitsparend auf den gesamten Arbeitsablauf auswirken. So lassen sich mithilfe der neuen „Umhüllungsfunktion“ Objekte ganz einfach um einen Zylinder oder eine Ellipse wickeln lassen. Die neue Symbolbibliothek wurde optimiert und soll die Erstellung S1000D-konformer Illustrationen vereinfachen. In Corel Designer und Corel Draw kommt außerdem eine künstliche Intelligenz zum Einsatz: Neben einer Bitmap-zu-Vektor-Konvertierung durch Corel Trace wurde eine intelligente Bildvergrößerung eingeführt und die Entfernung ungewünschter JPEG-Artefakte.

Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot

Die Corel Technical Suite 2020 bietet neue Werkzeuge wie die Umhüllungsfunktion

3D-Umwandlung mit XVL Studio Corel Edition

Corel Draw Technical Suite 2020 - ScreenshotBei der Weiterverwendung und Umwandlung von vorhandenen 3D-Konstruktionen sollen Nutzer in XVL Studio Corel Edition von neuen Funktionen profitieren. Für importierte 3D-Ansichten in Corel Designer wurde eine vereinfachte Objektstruktur eingeführt, Objekt-Metadaten wie zum Beispiel Artikelnummern sollen fortan beibehalten werden und der Snapshot-Workflow für die Speicherung von 3D-Ansichten soll verbessert worden sein.

Preise und Verfügbarkeit

Die Corel Draw Technical Suite 2020 ist ab sofort verfügbar und läuft ausschließlich unter Windows ab Version 7 in 64-Bit-Architektur. Die Suite kostet 499,00 Euro pro Jahr im Abonnement, ist aber auch als Kauflizenz für 999,00 Euro und als Upgrade für 429,00 Euro zu haben. Ausschließlich im Abonnement sind die cloud-basierten Funktionen zur Zusammenarbeit im Team enthalten. Auf der Webseite von Corel steht Euch eine Testversion zum Download zur Verfügung.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende

Weiterführende Links

  • Webseite von Corel »
  • Themen zum Artikel

    Bildbearbeitung Corel Design PC Software

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-11-01 15:07:42

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz