MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
NEWS
Spiele & Software

Corel Draw Technical Suite 2021 für technische Illustrationen verfügbar

Corel Draw Technical Suite 2021 für technische Illustrationen verfügbar
Marco Kolditz
12. Oktober 20216. Februar 2025
Von Marco Kolditz am 12. Oktober 2021

Inhaltsverzeichnis

  • 1 CorelDRAW Technical Suite 2021
  • 2 Nahtloser Übergang von 3D-Konstruktionen zur Illustration
  • 3 Technical Suite 2021: Schnelleres technisches Illustrieren
  • 4 Erstellung vollständiger Ersatzteilseiten
  • 5 Umwandlung technischer Illustrationen in Marketingmaterialien
  • 6 Hauptanwendungen der Technical Suite 2021
  • 7 Verfügbarkeit und Preise
Die kanadische Corel Corporation präsentiert die neue CorelDRAW Technical Suite 2021 für technische Illustrationen und Dokumentationen, Marketingmaterialien und mehr.

Mit der kürzlich erschienenen CorelDRAW Technical Suite 2021 erweitert die Corel Corporation ihre CorelDRAW Produktlinie und bietet damit eine Software-Sammlung speziell für professionelle technische Illustrationen und Dokumentationen. Von der Fertigung und Konstruktion bis zur Architektur und High-Tech präsentiert Corel die neue Version als „ultimative Komplettlösung“.

CorelDRAW Technical Suite 2021

Wie bereits aus früheren Versionen gewohnt, geht die neue Suite weit über das Grafikdesign hinaus und bietet Konstrukteuren und technischen Zeichnern optimierte Werkzeuge zur Erstellung von technischen Dokumentationen und detaillierten technischen Illustrationen, Marketingmaterialien, Designs und mehr.

CorelDRAW Graphics Suite 2021 - Technical Suite 2021, Screenshot

„Mit den neuen, zeitsparenden Werkzeugen und vereinfachten Workflows gibt die CorelDRAW Technical Suite 2021 Expertinnen und Experten der technischen Illustration alles an die Hand was sie benötigen, um außergewöhnliche Resultate zu erzielen.“, bewirbt  Klaus Vossen, Senior Product Manager CorelDRAW das neue Software-Produkt. „Die Suite öffnet alles: Von 2D- und 3D-Quelldateien bis hin zu Fotos, Dokumenten und Daten. Eine einzige umfassende Lösung ermöglicht es, technische Dokumentationen anzufertigen und zu veröffentlichen. Illustratorinnen und Illustratoren können Ihre Produktivität steigern und mit höchster Präzision und Kontrolle komplexe Grafiken und praktisch jede Art technischer Illustrationen erstellen.“

Screenshot

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Nahtloser Übergang von 3D-Konstruktionen zur Illustration

Durch einen neuen Gewinde-Workflow, der die Arbeit mit aus XVL Studio Corel Edition importierten Daten vereinfacht, lassen sich 3D-Konstruktionsdaten mühelos in detaillierte technische Illustrationen umwandeln. Das neue Hilfsmittel „3-Punkt-Gewinde“ richtet sich beim Abfahren mit der Maus präzise an den Seiten einer Schraube aus. Das neue Hilfsmittel „Rand entfernen“ löscht mit einem Klick die nicht benötigten äußeren Linien der projizierten Form.

Technical Suite 2021: Schnelleres technisches Illustrieren

Das umgestaltete Andockfenster „Projizierte Achsen“ bringt häufig verwendete technische Zeichenwerkzeuge und Einstellungen in den Vordergrund des Illustrationsarbeitsbereichs. Es sei auf diese Weise nicht mehr notwendig, zwischen Andockfenstern oder anderen Steuerelementen auf der Benutzeroberfläche zu wechseln, um Objekte auf einer Ebene zu verschieben. Das Verschieben von Elementen entlang einer projizierten Achse soll sich intuitiver gestalten und neue Projektionsbefehle das Projizieren von Formen in die und aus der Parallelperspektive erleichtern. Für weitere Zeitersparnis sollen neue Projektionslesezeichen und die Möglichkeit sorgen, benutzerdefinierte Perspektiveneinstellungen für eine einfache spätere Verwendung auf der Illustration anzuheften.

CorelDRAW Graphics Suite 2021

Erstellung vollständiger Ersatzteilseiten

Zur Vereinfachung der Workflows in der produzierenden Industrie wurden neue Werkzeuge entwickelt. Diese ermöglichen den Import von CDR-, DES- und Tabellenkalkulationsdateien in das Andockfenster „Quellen“ in Corel DESIGNER, um technische Illustrationen mit Spezifikationen in Tabellen zu verknüpfen. Zur Vereinfachung der Arbeit mit verknüpften Assets besteht die Möglichkeit, die Änderungen an Designs und Daten zu synchronisieren, wenn die Dateien an einem anderen Arbeitsplatz bearbeitet wurden. Die neue Unterstützung interaktiver SVG-Dateien vermittelt Informationen zu Bauteilen mit mehr Klarheit. Zudem vereinfacht sie die Online-Veröffentlichung vollständig interaktiver Dokumentationen.

Umwandlung technischer Illustrationen in Marketingmaterialien

Die Technical Suite 2021 gewährt Zugriff auf die neuesten Anwendungen der CorelDRAW Graphics Suite 2021 für professionelle Bildbearbeitung, Seitenlayout, Schriftverwaltung und vieles mehr und geht damit weit über die technische Illustration hinaus.

CorelDRAW Graphics Suite 2021 - Technical Suite 2021, Screenshot

Hauptanwendungen der Technical Suite 2021

Folgende Anwendungen umfassen die neue Suite:

  • Corel Designer 2021: Illustrationen und technische Grafiken
  • CorelDRAW 2021: Vektorillustration und Seitenlayout
  • Corel Photo-Paint 2021: Bildbearbeitung
  • XVL Studio Corel Edition: 3D-Visualisierung und 3D-Erstellung
  • CorelDRAW.app: Dateizugriff, Zusammenarbeit und Illustration über Webbrowser
  • CorelDRAW.app für iPad: iPad-App für Vektorillustration und Grafikdesign
  • PowerTRACE: KI-unterstützte Bitmap-Vektorisierung
  • Capture: Screenshot-Programm
  • AfterShot 3 HDR: RAW-Fotoeditor

Verfügbarkeit und Preise

Die CorelDRAW Technical Suite 2021 ist als individuelle Lizenz für Windows 10 und Windows 11 verfügbar. Im Abomodell kostet die Suite 499 Euro pro Jahr, die UVP für eine unbefristete Lizenz der Vollversion mit einjährigem Wartungsplan beträgt 1.199 Euro.

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Videogalerie:

CorelDRAW Technical Suite 2021

Bildergalerie:

Screenshots

Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot
Corel Draw Technical Suite 2020 - Screenshot

Themen zum Artikel

Bildbearbeitung Corel Design Galerien PC Software

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:09:42

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz