MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten im Test: Eine Perle unter den Adventures

Bildquelle: Daedalic Entertainment
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten im Test: Eine Perle unter den Adventures
Marco Kolditz
26. Januar 201430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 26. Januar 2014

Inhaltsverzeichnis

  • 1 „Satinavs Ketten“ mit fantastischer Präsentation
  • 2 Ein erwachsenes und düsteres Adventure
  • 3 Ausgewogenes Rätseldesign
  • 4 Vorbildliche Steuerung mit praktischen Details
  • 5 Mein Fazit
Dem Hause Daedalic Entertainment sind schon einige empfehlenswerte Adventures wie beispielsweise die Deponia-Trilogie entsprungen. Mit „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ gelang den Entwicklern ein weiteres Adventure-Highlight, welches durch eine vorbildliche Präsentation, eine spannende Geschichte und ausgewogene Rätsel begeistert.

Ich war schon immer ein Fan von guten atmosphärischen Point & Click Adventures, welche durch mitreißende und originelle Geschichten und eine ansprechende Präsentation begeistern konnten. Ich bin mit Spielen wie „Monkey Island„, „Day of the Tentacle“, „Indiana Jones and the Fate of Atlantis“, „The Dig“ und „The Longest Journey“ aufgewachsen – allesamt bekannte und von Adventure-Fans geliebte Klassiker.

Auch jüngere Adventures wie „The Whispered World“ und „Deponia“ konnten mich davon überzeugen, dass das Genre der Point & Click Adventures so lebendig ist wie seit vielen Jahren nicht mehr. Im Gegenteil: Durch die geschickte Nutzung moderner Tablets und Smartphones dürften Adventures dank intuitiver Touch-Bedienung in Zukunft sogar noch präsenter werden. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass Spiele wie „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ in Zukunft auch auf iPad & Co. erhältlich sein werden.

„Satinavs Ketten“ mit fantastischer Präsentation

Ich bin zugegeben erst sehr spät auf „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ aufmerksam geworden. Eher durch einen glücklichen Zufall habe ich ein Video auf Youtube zum Point & Click Adventure entdeckt und war sofort von der liebevollen Präsentation und der gelungenen Synchronisation angetan. Erinnerungen an die „guten, alten Adventures von früher“ kamen auf.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PC

Während meinem darauf folgendem Test des Spiels hielt meine Begeisterung an – bis zum Abspann. Selten habe ich derart liebevoll gezeichnete Hintergründe und Charaktere in einem Adventure erlebt. Jeder neue Szenenwechsel konnte mit perfekt harmonierenden Farben, atmosphärischen Landschaften, detailliert gezeichneten Figuren und kleinen aber feinen animierten Details aufwarten. Manchmal hielt ich sogar einfach inne und betrachtete eine Szenerie wie ein Gemälde. Ich muss zugeben, dass ich derartige Zeichenstile schon immer sehr mochte und sich auch einige Bücher zu Filmen und Spielen mit Konzeptzeichnungen in meinem Bücherregal befinden.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PCAus gestalterischer Hinsicht kann „Satinavs Ketten“ also durchweg punkten, auch wenn in Zwischensequenzen manche Animationen der Figuren ziemlich reduziert und dadurch ruckelig wirken. Der Zeichenstil und auch die eigenwillige, aber passende Art der Animationen zieht sich konsistent durch das Adventure, wodurch es seine ganz eigene Note erhält.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Ein erwachsenes und düsteres Adventure

Im Gegensatz zu vielen eher bunten und comichaften Vertretern seines Genres bezeichne ich „Satinavs Ketten“ als ein sehr erwachsenes Adventure. Das Spiel beginnt zwar erst ziemlich märchenhaft, entwickelt sich dann aber im Verlauf der Geschichte zu einem immer düster werdendem Fantasy-Epos, in welchem es auch mal blutig werden kann.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PC

Wir übernehmen die Rolle von Geron, welcher sich als Vogelfänger sein Brot in der Stadt Andergast verdient. Dort ist er allerdings nicht gern gesehen, denn vor 13 Jahren hat ein „Seher“ während seiner Verbrennung auf dem Scheiterhaufen vorhergesagt, dass Geron in der Zukunft Tod und Verderben über das gesamte Land bringen wird. Seitdem plagen Geron regelmäßig unheimliche Albträume und Erinnerungen an die weissagenden Worte des Sehers.

Als Andergast von einer Krähenplage heimgesucht wird, sieht Geron als Vogelfänger seine Chance, zu beweisen, dass er nicht etwa der gefürchtete Unglücksbringer ist, sondern mit seiner Arbeit einen wertvollen Teil zum Wohl seiner Stadt beitragen kann. Doch es stellt sich alsbald heraus, dass die Krähen lediglich Vorboten eines noch größeren Unheils sind, die das gesamte Land bedrohen.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PC

Eine lange und aufregende Reise beginnt, die in märchenhafte Wälder, verschneite Berggipfel und ein düsteres Feenreich führt.

Ausgewogenes Rätseldesign

Was mir bei „Satinavs Ketten“ besonders gut gefallen hat, ist das ausgewogene Rätselsdesign. Die Rätsel sind nie zu leicht und nie zu schwer. Stets finden sich in unmittelbarer Umgebung nützliche Gegenstände, die sich miteinander kombinieren und zur Lösung eines Problems einsetzen lassen. Geron besitzt sogar die Gabe, manche Gegenstände durch Magie zerbrechen zu können – im Laufe des Spiels erlangt er noch eine weitere Fähigkeit, die ich an dieser Stelle aber nicht verraten möchte.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PCAls erfahrener Adventure-Spieler kann ich wohl behaupten, dass ich schon viele Adventures gespielt habe, bei denen manche Rätsel derart unlogisch zu lösen waren, dass ich mich oftmals fragte, wie jemand besagte Spiele jemals ohne Lösungshilfe hätte durchspielen können. Bei „Satinavs Ketten“ empfand ich jede Problemstellung als lösbar – mal mit mehr, mal mit weniger notwendigem Hirnschmalz. Das war ein sehr angenehmes Erlebnis, da die Entwickler des Spiels einen einwandfreien Kompromiss zwischen leichten und schweren Rätseln gefunden haben.

Vorbildliche Steuerung mit praktischen Details

Die Steuerung von „Satinavs Ketten“ ist ebenfalls als vorbildlich zu bezeichnen. In klassischer Point & Click Tradition bedient man das Spiel ausschließlich mit der Maus – bei Bedarf kann man über das Drücken der Leertaste Gegenstände der aktuellen Szenerie aufleuchten lassen, mit denen sich interagieren lässt. Bewegt man die Maus an den unteren Bildschirmrand erscheint ein Inventar mit allen Gegenständen, die Geron derzeit mit sich rum trägt. Hierbei ebenfalls ganz typisch für Adventures: Natürlich lassen sich sogar ganze Türen aus ihren Scharnieren heben und in diesem Inventar verstauen, ohne das man es Geron von außen auch nur ansatzweise ansieht. Manche Gegenstände lassen sich miteinander kombinieren, so dass diese bei der jeweiligen Problemlösung hilfreicher sind.

Screenshot zu DAS SCHWARZE AUGE: SATINAVS KETTEN für den PC

Schön gelöstes Detail: Bewegt man den Mauszeiger beispielsweise über ein anderes Objekt, so kann man mithilfe des Scrollrads der Maus alle zur Verfügung stehenden Gegenstände des Inventars durchlaufen lassen und so erkennen, welcher Gegenstand sich mit dem jeweiligen Objekt derzeit verwenden lässt.

Mein Fazit

Ich kann „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ jedem Spieler empfehlen, der ein Herz für Adventures hat, sich auf eine atmosphärische, fantasievolle und liebevoll gestaltete Welt einlassen und gemeinsam mit Geron auf eine große Reise begeben möchte. Dieses Spiel ist an alle Spieler gerichtet, die großen Wert auf eine mitreißende Geschichte legen. Für mich stellten Adventures schon immer die Brücke zwischen Büchern und Filmen dar und bei Satinavs Ketten trifft dies mehr denn je zu.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Weiterführende Links

  • Offizielle Webseite zum Spiel »
  • Wertung: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
    4.5 von 5 Sternen
    "
    Endlich wieder ein Point & Click-Adventure, in dessen liebevoll gezeichnete Welt ich ohne Mühe eintauchen konnte.
    "
    Review von Marco Kolditz

    Videogalerie:

    Trailer zum Spiel

    Bildergalerie:

    Screenshots

    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC
    SATINAVS KETTEN für den PC

    Themen zum Artikel

    Fantasy Galerien PC Point & Click Adventures Reviews Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:15:38

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz