MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Dragon Age – Inquisition im Test: Abtauchen in eine lebendige Spielwelt

Bildquelle: BioWare
Dragon Age – Inquisition im Test: Abtauchen in eine lebendige Spielwelt
Marco Kolditz
3. Januar 201530. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 3. Januar 2015

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mensch, Elf, Zwerg oder… Qunari?
  • 2 Die Geschichte von Dragon Age: Inquisition
  • 3 Die Inquisition
  • 4 Eine lebendige und große Spielwelt
  • 5 Action oder Strategie?
  • 6 Mein Fazit
Mit dem Fantasy-Rollenspiel Dragon Age: Inquisition präsentiert BioWare nach etwa vier Jahren Entwicklungszeit eine fantasievolle Welt, die sich weitaus lebendiger, umfangreicher und realistischer als ihre Vorgänger präsentieren soll. Ob sich eine Reise in die Spielwelt Thedas lohnt, erfahrt Ihr in meinem Test.

Fantasy-Rollenspiele haben mit ihren riesigen Welten, unheilvollen Prophezeiungen, fantasievollen Kreaturen und mystischen Orten auf mich schon immer eine besondere Faszination ausgeübt. Es ist jedes Mal wieder ein besonderes Erlebnis für mich, in die Welten einzutauchen, welche in den Köpfen kreativer Autoren und Entwickler entstanden sind und über viele Jahre der Entwicklungszeit in liebevoller Detailarbeit zum Leben erweckt wurden. Auch bei Dragon Age: Inquisition erlebte ich wieder einmal dieses Gefühl, einfach mal abzutauchen, wunderschönen Landschaften zu bestaunen und mich in der Spielwelt zu verlieren.

Mensch, Elf, Zwerg oder… Qunari?

Selbstverständlich startet ein Rollenspiel wie Dragon Age: Inquisition mit der Erstellung eines eigenen Charakters, mit welchem ihr schlussendlich die Spielwelt betreten werdet. Dabei wählt Ihr aus vier unterschiedlichen Rassen: Mensch, Elf, Zwerg oder… Qunari. Qunari? Ein Qunari ist größer und robuster gebaut als ein Mensch, zeigt dabei in den meisten Fällen auffällige Hörner und lebt streng nach einer Religion namens Qun.

Dragon Age: Inquisition im Test

Nach der  Wahl der Rasse kann dann aus drei verschiedenen Klassen gewählt werden: Krieger, Schurke oder Magier. Daraufhin folgt die obligatorische Möglichkeit, das Aussehen Eures Helden über einen sehr umfassenden Editor ganz individuell zu gestalten. Über diesen lassen sich sehr intuitiv die Frisur, Haarfarbe, Hautfarbe, Augenform- und -Farbe, Wangenform, Mundform und vieles mehr so einrichten, wie es Euch gefällt – sogar bei der Stimme habt Ihr zwei Wahlmöglichkeiten pro Geschlecht.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Die Geschichte von Dragon Age: Inquisition

Was wäre ein Fantasy-Rollenspiel ohne eine übermächtig erscheinende Bedrohung, welche den Untergang der ganzen Welt bedeuten könnte? So auch in Dragon Age: Inquisition. Gleich zu Beginn des Spiels kommt es zu einer gewaltigen Explosion aus grünen Blitzen, welche zahlreiche Opfer forderte und welche – oh Wunder! – nur unser frisch gebackener Held überlebt hat. Die Explosion hat einen Dimensionsriss in den Himmel gerissen – die so genannte Bresche – aus welcher fortan fiese Dämonen in die Welt strömen.

Dragon Age: Inquisition im Test

Die Einwohner sind unserem Helden gegenüber sehr misstrauisch gestimmt, denn ein auffälliges Mal an unserer Hand beginnt jedes Mal grün zu leuchten, sobald sich die mysteriöse Bresche vergrößert. Gleichzeitig soll unser Held aber auch die einzige Möglichkeit sein, den Dimensionsriss mithilfe des Mals wieder zu schließen. Und so wird die „Inquisition“ gegründet, welche es sich zum Ziel setzt, die Dämonen zu bekämpfen und den Dimensionsriss wieder zu verschließen. Um im Kampf bestehen zu können, suchen wir im Laufe des Spiels nach Verbündeten für die neu gegründete Inquisition.

Die Inquisition

Mir hat besonders der spielerische Aspekt von Dragon Age: Inquisition gefallen, dass nicht nur unser Hauptcharakter und unsere Mitstreiter wie in Rollenspielen üblich Erfahrungspunkte sammeln können, sondern auch die Inquisition selbst an Einfluss gewinnen kann. Dies geschieht wie üblich durch den Abschluss zahlreicher Quests, aber auch durch das Erkunden der riesigen Spielwelt. Insgesamt hat mir das Konzept rund um die „Inquisition“ gut gefallen, trotzdem bin ich eher ein Rollenspieler, welcher sich besonders auf den eigenen Hauptcharakter konzentrieren und diesen im Laufe des Spiels detailliert weiterentwickeln möchte.

Dragon Age: Inquisition im Test

Eine lebendige und große Spielwelt

Was mir beim Test von Dragon Age: Inquisition am besten gefallen hat? Die erstaunlich große und detaillierte Spielwelt von Thedas. Ich finde es beeindruckend, was für lebendige Welten entstehen können, wenn sich Entwickler wirklich einmal die Zeit und Kreativität erlauben, Orte mit einer dichten und einnehmenden Atmosphäre zu erschaffen. Ich habe viele Spiele erlebt, die großartig angekündigt, dann aber im Bezug auf das Leveldesign bzw. die triste Spielwelt recht lieblos nur dahin geklatscht wurden. Dragon Age: Inquisition bietet hingegen eine recht offene Spielwelt mit zahlreichen Bewohnern, Tieren und wunderschönen Landschaften, bei denen ich oftmals innehielt, nur um deren Schönheit zu bestaunen. Gut gemacht!

Dragon Age: Inquisition im Test

Action oder Strategie?

Bei Dragon Age: Inquisition könnt Ihr Euch in Kämpfen direkt auf die Gegner stürzen oder ganz strategisch vorgehen, indem Ihr jedem Charakter eine bestimmte Route und bestimmte Angriffsziele vorgebt. Oftmals ist es dabei sogar ratsam, die Vorteile beider Möglichkeiten miteinander zu kombinieren. Ich persönlich fand es sehr angenehm, die freie Wahl zu haben und mich entweder direkt und aktiv mitten in den Kampf zu begeben oder als Stratege alles erst einmal in Ruhe zu planen, ohne dabei vom Kampfgetümmel gehetzt zu werden.

Mein Fazit

Dragon Age: Inquisition im TestDragon Age: Inquisition hat mir insbesondere aufgrund der im Vergleich zu den Vorgängern weitaus größeren und lebendigeren Spielwelt gefallen. Die Hauptgeschichte bedient sich zwar vieler stereotypischer Elemente und wirkt dadurch niemals wirklich originell – doch das geht aufgrund der insgesamt qualitativ hochwertigen Umsetzung noch in Ordnung. Insgesamt macht Dragon Age: Inquisition auf mich allerdings einen zu „runden“ Eindruck, mit anderen Worten: Das Spiel bietet nichts wirklich Neues. Hier hätte ich mir mehr Mut gewünscht, um auch einmal neue Ansätze auszuprobieren und dadurch dem Genre vielleicht frischen Wind zu verleihen. Insgesamt ist BioWare mit Dragon Age: Inquisition aber ein in sich stimmiges und unterhaltsames Fantasy-Rollenspiel gelungen.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Dragon Age: Inquisition
3.5 von 5 Sternen
"
Dragon Age: Inquisition ist solide Rollenspiel-Kost mit einer großen und lebendigen Spielwelt, bietet dabei aber kaum Neues.
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Gameplay-Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test
Inquisition im Test

Themen zum Artikel

Action-Adventures Fantasy Galerien PC Playstation Reviews Rollenspiel Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:10:28

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz