MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

eM Client: Das kostenlose Mailprogramm angetestet

eM Client: Das kostenlose Mailprogramm angetestet
Marco Kolditz
21. Dezember 201325. September 2024
Von Marco Kolditz am 21. Dezember 2013

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Goodbye, Outlook!
  • 2 eM Client konzentriert sich auf das Wesentliche
  • 3 Unterstützung der iCloud und weiterer Dienste
  • 4 eM Client: Da ist alles drin
  • 5 Kostenlose Version & PRO-Version
Viele Jahre war ich treuer Benutzer des E-Mail Programmes „Microsoft Outlook 2007“ und war relativ zufrieden. Dann wurde ich per Zufall auf die kostenlose Alternative eM Client aufmerksam, welche mich zum Wechsel verführte. In meinem Kurztest verrate ich, warum ich Outlook den Rücken gekehrt habe.

E-Mails kann man mittlerweile auf so viele unterschiedliche Wege abrufen: Über das klassische E-Mail Programm am heimischen Rechner, über das praktische Smartphone, einem komfortablen Tablet und in Zukunft möglicherweise auch über Armbanduhren und merkwürdige Datenbrillen. Schöne neue Welt.

Goodbye, Outlook!

Nichtsdestotrotz rufe ich meine E-Mails zum größten Teil nach wie vor über meinem Arbeitsrechner ab und habe bis dato das professionelle E-Mail Programm „Microsoft Outlook 2007“ (und frühere Versionen) verwendet. Die aktuelle Version „Outlook 2013“ habe ich ebenfalls angetestet, war aber besonders von ihrem optisch viel zu reduziertem Erscheinungsbild abgeschreckt. Auch ein Grund, warum ich nach wie vor mit Windows 8 nicht viel anfangen kann.

Ich habe mich bei der Software Outlook von ihrem Ruf als professionelle Lösung viel zu lange blenden lassen: Outlook wurde mit den Jahren immer überladener, schwerfälliger und in seinen einzelnen Funktionen nicht zufriedenstellend ausgearbeitet. Auftretende Fehler und Unzulänglichkeiten in der Bedienung und dem Funktionsumfang bin ich über die Zeit mit eigenen kleinen Workarounds entweder umgangen oder habe diese schlichtweg als unausweichlich akzeptiert.

Dann wurde ich dieses Jahr auf das kostenlose und schlanke E-Mail Programm „eM Client“ aufmerksam und habe es ausgiebig getestet. Schon nach kurzer Zeit empfand ich das Programm als würdige Alternative zu Outlook und verabschiedete mich von der Hassliebe zur Microsoft-Konkurrenz.

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

eM Client konzentriert sich auf das Wesentliche

Das Programm ist aufgeräumt, in seinen Einstellungen und Funktionen sehr sinnvoll, übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut und bietet alle von mir gewünschten Eigenschaften, die ich bereits von Outlook kannte oder dort schmerzlich vermisste. So bietet es eine ausgearbeitete IMAP-Unterstützung und einen globalen Posteingang, in welchem man übersichtlich alle E-Mails der unterschiedlichen eingerichteten E-Mail Konten findet. Seit der kürzlich erschienenen Version 6 ist sogar die Arbeit mit Microsoft Exchange-Servern möglich.

Screenshot: eM Client 6

Unterstützung der iCloud und weiterer Dienste

Einer der Gründe, warum ich noch lange Zeit an Outlook hing war die Unterstützung der praktischen iCloud von Apple. Habe ich über mein iPhone meinem Adressbuch einen neuen Kontakt hinzugefügt, erschien dieser kurze Zeit darauf auch in meinem Adressbuch in Outlook – dasselbe galt für Einträge im Kalender und Notizen. Sehr praktisch und für mich unverzichtbar. eM Client bietet die unterschiedlichsten Dienste für die Nutzung von Konten an, unter anderem auch die iCloud – klasse! Nun werden alle meine Kontaktdaten und Kalendereinträge stets zwischen iPhone, iPad und eM Client sauber synchronisiert.

Screenshot: Kontenunterstützung des eM Client

eM Client: Da ist alles drin

eM Client bietet alles, was man sich von einem solchen Programm überhaupt wünschen kann. Besonders die integrierte Suchfunktion hat es mir sehr angetan und funktioniert weitaus performanter als noch im altbackenen Outlook 2007. Nicht wichtig für ein E-Mail-Programm, aber ein netter Zusatz ist auch die Möglichkeit, das Programm entsprechend der eigenen Wünsche umzugestalten. So kann man aus vorgefertigten Themes wählen und auf diese Weise den Farblook und auch die Darstellung der Menüschriften etc. anpassen. Sogar eigene CSS-Stile sind möglich. Ich möchte in diesem Kurztest nicht den gesamten Funktionsumfang des eM Clients vorstellen oder gar auflisten, da dieser schlichtweg riesig ist. Stattdessen möchte ich Euch lediglich meinen persönlichen subjektiven Eindruck vermitteln.

Die Arbeit mit dem eM Client fällt mir deutlich leichter und macht aufgrund seiner Übersichtlichkeit und Leichtigkeit sehr viel mehr Spaß als noch unter Outlook 2007.

Kostenlose Version & PRO-Version

Den eM Client in seiner aktuellen Version 6 könnt Ihr Euch kostenlos herunterladen und dabei bis zu zwei Konten verwenden. Eine kostenpflichtige Version, die gerade mal 39,95 Euro zzgl. MwSt. kostet, erlaubt auch die kommerzielle Nutzung der Software, eine unlimitierte Anzahl an Konten und VIP Support. Meiner Meinung nach sollten auch vom eM Client überzeugte Privatpersonen zur PRO-Version greifen, um die Entwickler in ihrer vorbildlichen Arbeit zu unterstützen. Denn sie haben mit dem eM Client ein wirklich rundum gelungenes Stück Software gezaubert. Danke sehr!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende

Weiterführende Links

  • eM Client jetzt herunterladen »
  • Themen zum Artikel

    Kurzreviews PC Software

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-04 15:55:49

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz