MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Encodya: Das Cyberpunk Point & Click Adventure im Test

Encodya: Das Cyberpunk Point & Click Adventure im Test
Marco Kolditz
7. Februar 20219. Oktober 2024
Von Marco Kolditz am 7. Februar 2021

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Encodya: Ein klassisches Point & Click Adventure
  • 2 Schöne, schmutzige Grafik im Cyberpunk-Stil
  • 3 Das Problem mit dem Inventar
  • 4 Encodya: Mein Fazit
Mit Encodya haben Entwickler Chaosmonger Studio und Publisher Assemble Entertainment ein neues Point & Click Adventure geschaffen, welches in einer detailliert gestalteten Cyberpunk-Welt spielt. Ob mich das Spiel begeistern konnte, erfahrt Ihr in meinem Test!

Wir befinden uns im Neo-Berlin des nicht allzu fernen Jahres 2062 und erleben die Geschichte des neunjährigen Waisenkindes Tina und ihres metallischen Roboter-Begleiters SAM-53. Beide leben auf der Straße und kämpfen tagtäglich ums Überleben. Zu Beginn des Spiels machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Nahrung und etwas Öl für unseren mechanischen Freund. Wie von Point & Click Adventures gewohnt, löst dies eine Kette an Ereignissen aus, welche die Geschichte rund um Encodya ins Rollen bringt.

Encodya (Screenshot)

Encodya: Ein klassisches Point & Click Adventure

Encodya ist wie ein klassisches Point & Click Adventure aufgebaut: Wir bewegen uns durch eine detailliert gestaltete Cyberpunk-Welt, besuchen viele verschiedene Orte, sammeln unterwegs unzählige möglicherweise nützliche Gegenstände auf, sprechen mit unzähligen Charakteren und lösen Rätsel durch logisches Denken und die Kombination verschiedener Objekte. Dabei haben wir jederzeit die Möglichkeit, die Steuerung zwischen Tina und SAM-53 zu wechseln. Während Tina klein und zierlich ist, präsentiert sich SAM-53 groß und robust und ist in der Lage, mit anderen Roboter-Kollegen zu kommunizieren – verschiedene Eigenschaften, die je nach zu lösendem Rätsel ihre Vor- und Nachteile bieten.

Encodya (Screenshot)

Wie von vielen Point & Click Adventures gewohnt, ist auch bei Encodya nicht immer sofort klar, wohin die Reise gehen soll. So befand ich mich einige Male in Situationen, in welchen ich eher auf gut Glück alle eingesammelten Gegenstände untereinander kombinieren oder an verschiedenen Orten instinktiv einsetzen wollte, um möglicherweise einen Schritt im Spiel weiter zu kommen. Insgesamt gestaltet sich das Point & Click Adventure aber recht logisch und vor allem kurzweilig und wunderschön. Wer beim Rätseln dennoch durch einige Hinweise unterstützt werden möchte, hat zu Beginn des Spiels die Möglichkeit, den leichten Schwierigkeitsgrad zu wählen und fortan Hilfestellungen durch den Roboter SAM-53 zu erhalten. Diese Hinweise sind recht allgemein gehalten und sollen den Spieler lediglich in eine gewisse Richtung stupsen, die zur Lösung führt.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Schöne, schmutzige Grafik im Cyberpunk-Stil

Grafisch präsentiert sich Encodya entsprechend seines Cyberpunk-Settings: Neo-Berlin ist schmutzig, düster und mit vielen Leuchtreklamen versehen, wie man es auch von Titeln wie Blade Runner kennt. Die vielen verschiedenen Hintergründe und Szenen sind detailliert gestaltet, alle Charaktere des Spiel präsentieren sich in stilisierter Cel-Shading-Optik. Ich persönlich war allerdings noch nie ein großer Fan von Cel-Shading und auch dieses Mal empfand ich die Darstellung von Tina vor allem zu Beginn des Spiels als eher abschreckend – sie wirkte auf mich nicht süß und sympathisch, sondern fast schon unheimlich. Dieser Eindruck legte sich aber im Laufe des Spiels recht schnell – glücklicherweise.

Encodya (Screenshot)

Das Problem mit dem Inventar

Das Inventar mit allen eingesammelten Gegenständen lässt sich dauerhaft am unteren Bildschirmrand präsentieren – das ist zwar sehr praktisch und einladend praktisch, birgt aber durch die Tatsache, dass dadurch ein nicht unwesentlicher Teil von Spielszenen verdeckt wird, die Gefahr, dass wichtige Gegenstände oder Zugänge zu neuen Orten gänzlich verdeckt werden. Dies kann dazu führen, dass man von Ort zu Ort reist, jeden Pixel mit dem Mauszeiger mehrmals untersucht, nur um später dann festzustellen, dass die Lösung die ganze Zeit hinter dem dargestelltem Inventar lag: Das kann frustrieren. Hier hätte ich mir eine bessere Lösung zur Platzierung und Darstellung des Inventars gewünscht.

Encodya (Screenshot)

Encodya: Mein Fazit

Die Geschichte rund um Encodya wird häufig durch hübsche Zwischensequenzen ergänzt, welche die Geschichte rund um Tina und SAM-53 weitererzählen. Insgesamt gestaltet sich Encodya wie ein gutes Buch, unterteilt in mehrere kurzweilig erzählte Abschnitte, die sich wie einzelne Kapitel präsentieren. Encodya ist ein empfehlenswerter Titel für Fans von Point & Click Adventures, die sich kurzweilig unterhalten lassen möchten, dabei aber keine großen Überraschungen oder Innovationen innerhalb des Genres erwarten. Meine Empfehlung!

Produktseite bei Steam »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Encodya
4 von 5 Sternen
"
Encodya ist ein hübsch gestaltetes, grundsolides Point & Click Adventure mit Cyberpunk-Setting, welches durch logische Rätsel, eine unterhaltsame Geschichte und liebenswerte Charaktere überzeugt. Wer Adventures der 90er Jahre liebt, wird mit Encodya seine Freude haben! Meine Empfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)
Encodya (Screenshot)

Themen zum Artikel

Galerien PC Point & Click Adventures Reviews Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:02:10

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz