MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
Werbung
Spiele & Software

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Marco Kolditz
17. September 20259. September 2025
Von Marco Kolditz am 17. September 2025

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Excire Search 2026: KI-gestützte Videounterstützung
  • 2 Alles im Blick mit dem neuen Excire Search Panel
  • 3 Excire Search 2026: Auswahlprojekte für große Bildmengen
  • 4 Bewährte KI-Funktionen bleiben an Bord
  • 5 Effizienter Workflow und Datenschutz
  • 6 Excire Search 2026: Vorstellung im Video
  • 7 Excire Search 2026: Verfügbarkeit, Alternativen & Testversion
Benutzt Ihr Lightroom Classic? Dann kennt Ihr sicher die Herausforderung, in großen Archiven die richtigen Aufnahmen schnell wiederzufinden. Genau hier setzt Excire Search 2026 mit neuen Funktionen wie Videounterstützung, einem flexiblen KI-Panel und praktischen Auswahlprojekten an.

Jetzt 14-tägige Testversion herunterladen
Ihr möchtet Euch selbst ein Bild der Software machen und die neuen Funktionen ausprobieren? Auf der Webseite von Excire steht Euch eine kostenlose Testversion zur Verfügung, welche Ihr 14 Tage lang verwenden könnt.

Lightroom ist für viele Fotografen und Kreative das zentrale Werkzeug zur Bildverwaltung, aber je größer die Sammlungen an Fotos und Videos werden, desto unübersichtlicher wird es. Excire Search 2026 baut auf den bekannten Stärken der Vorgänger-Versionen auf und erweitert Lightroom Classic um Funktionen, die das Organisieren und Suchen deutlich erleichtern sollen.

Excire Search 2026: KI-gestützte Videounterstützung

Bislang konzentrierte sich Excire Search auf Fotos. Mit der neuen Version könnt Ihr nun auch Videos analysieren, verschlagworten und bewerten. Damit verwaltet Ihr Foto- und Videomaterial direkt in Lightroom Classic, ohne zusätzliche Tools nutzen zu müssen. Gerade für alle, die multimedial arbeiten, bringt das eine große Zeitersparnis.

Excire Search 2026: Panel Übersicht

Alles im Blick mit dem neuen Excire Search Panel

Das neue Panel bündelt die wichtigsten KI-Funktionen an einem Ort. Ihr könnt es frei platzieren, minimieren oder auf zwei Monitoren anzeigen lassen. Besonders in der Porträtfotografie spielt es seine Stärken aus: Gesichter lassen sich automatisch auf Schärfe prüfen, Closeups vergleichen oder einzelne Personen in Gruppenbildern gezielt bewerten. Zusammen mit erweiterten Vorschau- und Navigationsfunktionen erleichtert das Panel die schnelle Auswahl der besten Aufnahmen.

Excire Search 2026: Panel mit Gesichtserkennung

Excire Search 2026: Auswahlprojekte für große Bildmengen

Wer Hochzeiten, Events oder Reportagen fotografiert, kennt das Problem: Hunderte oder tausende Bilder müssen gesichtet und sortiert werden. Die Auswahlprojekte nehmen Euch einen Großteil dieser Arbeit ab. Fotos werden automatisch in Gruppen sortiert, etwa nach Personen, visueller Ähnlichkeit, Aufnahmedatum, Serien oder Stichwörtern. Zusätzlich könnt Ihr nach Kriterien wie Schärfe, Ästhetik, Augenschärfe, Lächeln oder offenen Augen filtern. Unscharfe, falsch belichtete oder unvorteilhafte Aufnahmen erkennt die KI sofort. Wenn es einmal besonders schnell gehen soll, übernimmt Excire sogar die komplette Vorauswahl, die Ihr jederzeit manuell anpassen könnt.

Excire Search 2026: Culling - Smarte Selektion

Bewährte KI-Funktionen bleiben an Bord

Natürlich bringt die Software auch die bekannten Werkzeuge mit, die viele von Euch bereits nutzen: Automatische Verschlagwortung, Ästhetikbewertung, Freitextsuche, Duplikatsuche, Ähnlichkeitssuche, Stichwortsuche und Gesichtserkennung. Diese Funktionen sorgen dafür, dass Ihr auch in riesigen Archiven gezielt und ohne Umwege das passende Bild findet.

Excire Search 2026: Ästhetik-Suche

Effizienter Workflow und Datenschutz

Mit Excire Search 2026 beschleunigt Ihr Eure Arbeit spürbar: Suchergebnisse erscheinen innerhalb von Sekunden, Bildauswahlen sind schneller getroffen und Lightroom-Kataloge bleiben übersichtlicher. Alle Prozesse laufen lokal auf Eurem Rechner ab, es werden also keine Daten in die Cloud übertragen. Damit arbeitet Ihr nicht nur effizient, sondern auch vollständig DSGVO-konform.

Excire Search 2026: Vorstellung im Video

Excire Search 2026: Verfügbarkeit, Alternativen & Testversion

Excire Search 2026 ist ab sofort für macOS und Windows erhältlich. Der Einführungspreis liegt bei 179 € (statt 199 €). Nutzer älterer Versionen können auf die neue Version upgraden, außerdem steht eine kostenlose 14-tägige Testversion bereit. Wer nicht mit Lightroom Classic arbeitet, kann auf Excire Foto 2025 als Standalone-Variante zurückgreifen. Unternehmen wiederum setzen auf die Excire Foto Office Edition, die eine netzwerkfähige Lösung für Teams bietet.

Jetzt 14-tägige Testversion herunterladen
Ihr möchtet Euch selbst ein Bild der Software machen und die neuen Funktionen ausprobieren? Auf der Webseite von Excire steht Euch eine kostenlose Testversion zur Verfügung, welche Ihr 14 Tage lang verwenden könnt.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Bilder zum Artikel »

Bildergalerie:

Screenshots zu Excire Search 2026

Panel mit Gesichtserkennung
Panel Übersicht
Panel mit Texteingabe
Culling Basic
Panel
Überblick
Stichwortsuche
Personensuche
Gesichtssuche
Freitextsuche
Duplikatensuche
Culling-Übersicht
Culling - Smarte Selektion
Ästhetik-Suche
Ähnlichkeitssuche

Themen zum Artikel

Bildbearbeitung Fotografieren Galerien Künstliche Intelligenz PC Software Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

Indiana Jones und der Große Kreis im Test

Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Rundes Abenteuer mit Ecken und Kanten

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-09-30 16:08:20

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz