MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Final Fantasy 16 im Test: Dark Fantasy Abenteuer auf neuen Wegen

Final Fantasy 16 im Test: Dark Fantasy Abenteuer auf neuen Wegen
Marco Kolditz
25. November 202430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 25. November 2024

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Final Fantasy 16: Eine Story über Rache und Selbstfindung
  • 2 Das Gameplay: Action-RPG mit Esper-Power
  • 3 Final Fantasy 16: Grafik und Sound sind ein Fest
  • 4 Was mir gefallen hat: Epische Bosskämpfe und emotionale Story
  • 5 Was mir nicht gefallen hat: Kampfsystem und Nebenmissionen
  • 6 Final Fantasy 16: Mein Fazit
Final Fantasy 16 entführt Euch in eine düstere Welt voller Magie und Intrigen. Das neueste Action-RPG der beliebten Serie setzt auf packende Kämpfe, tiefgründige Charaktere und eine fesselnde Story. Aber kann es auch auf dem PC überzeugen? Ich habe es getestet!

Final Fantasy 16 ist der neueste Teil der langjährigen Rollenspielserie von Square Enix und führt Euch in die düstere Dark-Fantasy-Welt Valisthea. Das Spiel bietet eine Mischung aus packender Erzählung und schnellen Echtzeitkämpfen, entwickelt vom erfahrenen Team rund um Naoki Yoshida, das auch für Final Fantasy XIV verantwortlich ist. Dabei verzichtet Final Fantasy 16 auf die klassischen, rundenbasierten Kämpfe der Vorgänger und setzt auf ein reines Action-RPG-Erlebnis.

Final Fantasy 16: Eine Story über Rache und Selbstfindung

Final Fantasy 16 führt Euch in die Welt von Valisthea, die von mächtigen magischen Kristallen und den so genannten „Espern“ beherrscht wird. Ihr schlüpft in die Rolle von Clive Rosfield, dessen Leben durch eine schicksalhafte Tragödie aus der Bahn geworfen wird. Nach einem verheerenden Angriff auf seine Heimat verliert er fast alles und wird (wie so oft üblich in derartigen Geschichten) von Rache angetrieben. Unterstützt von seinem Bruder Joshua, einem Dominanten, der die Macht über den Feuer-Esper Phönix hat, erlebt Ihr eine epische Reise voller Intrigen, Verrat und mächtiger Esper-Duelle, die das Schicksal der Welt beeinflussen.

Final Fantasy 16 im Test: Screenshot

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Das Gameplay: Action-RPG mit Esper-Power

Anstatt der klassischen rundenbasierten Kämpfe erwartet Euch in Final Fantasy 16 ein dynamisches Echtzeit-Kampfsystem, das stark an Spiele wie „Devil May Cry“ erinnert. Clive nutzt eine Mischung aus Nahkampfangriffen und magischen Esper-Fähigkeiten, um seine Gegner zu bezwingen. Die Angriffe und Spezialfähigkeiten unterliegen Abklingzeiten, was eine taktische Planung erforderlich macht. Besonders beeindruckend sind die Kämpfe gegen andere Esper, die in riesigen, spektakulär inszenierten Schlachten ausgetragen werden. Auch wenn das Kampfsystem zu Beginn komplex wirkt, wird es schnell intuitiv und macht besonders in den epischen Bosskämpfen viel Spaß.

Final Fantasy 16 im Test: Screenshot

Final Fantasy 16: Grafik und Sound sind ein Fest

Die Welt von Valisthea wird visuell eindrucksvoll präsentiert. Besonders auf dem PC entfalten die detaillierten Texturen und Lichteffekte ihre volle Pracht. Die Animationen sind flüssig und der Soundtrack von Masayoshi Soken sorgt für die richtige emotionale Untermalung der epischen Geschichte. Die Synchronisation ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sehr gelungen, was zur Immersion beiträgt. Die atemberaubende Präsentation wird nur leicht durch technische Probleme auf schwächeren PCs getrübt.

Der neue Teil der Spielereihe spielt in einer düsteren Dark-Fantasy-Welt

Was mir gefallen hat: Epische Bosskämpfe und emotionale Story

Besonders gut gefallen haben mir die großen Esper-Duelle, die eine beeindruckende Mischung aus Spiel und spektakulärem Kino darstellen. Clives Reise ist voller emotionaler Momente, welche die düstere Story mit vielen Überraschungen untermalen. Die Story schafft es, den Spieler trotz der vielen politischen Verstrickungen und der Vielzahl an Charakteren durchgehend zu fesseln, insbesondere durch die Rückblenden in Clives Vergangenheit.

Final Fantasy 16 im Test: Screenshot

Was mir nicht gefallen hat: Kampfsystem und Nebenmissionen

So spannend das Kampfsystem auch ist, es hat Schwächen. Oftmals fühlt sich das Warten auf die Abklingzeiten der Esper-Fähigkeiten zu lang an und die normalen Angriffe bieten kaum Abwechslung. Auch die Nebenmissionen sind eher uninspiriert und bieten wenig Anreiz, wirklich alle Aufgaben abzuschließen. Hier hätten mehr Vielfalt und tiefere Belohnungen die Motivation deutlich gesteigert. Schade auch, dass die NPC-Kameraden im Kampf zwar hilfreich sind, aber außerhalb der Kämpfe keine echten Dialoge oder Interaktionen bieten, was die Welt manchmal leer erscheinen lässt.

Final Fantasy 16: Mein Fazit

Final Fantasy 16 ist ein mutiger Schritt in eine neue Richtung für die Spielereihe und trotz einiger Schwächen überzeugt das Spiel auf ganzer Linie. Die düstere Atmosphäre, die packenden Kämpfe und die fesselnde Story machen es zu einem der besten Action-RPGs der letzten Jahre. Technisch glänzt der Titel besonders auf leistungsstarken PCs, wobei kleinere Schwächen in der Optimierung das Gesamtbild trüben. Für Fans der Serie und alle, die Lust auf ein packendes Dark-Fantasy-Abenteuer haben, ist Final Fantasy 16 auf jeden Fall empfehlenswert.

Produktseite bei Steam »

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Final Fantasy 16
4 von 5 Sternen
"
Final Fantasy 16 bietet ein beeindruckendes Dark-Fantasy-Abenteuer mit einer fesselnden Story und emotionalen Höhepunkten. Trotz Schwächen im Kampfsystem und uninspirierten Nebenmissionen überzeugen die spektakulären Bosskämpfe und die atmosphärische Präsentation des Spiels auf ganzer Linie. Meine Empfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Themen zum Artikel

Action-Adventures Fantasy Galerien Kurzreviews PC Rollenspiel Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:05:44

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz