MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Flow für die PS4 im Test: Eine entspannende Zeitreise durch die Evolution

Bildquelle: thatgamecompany
Flow für die PS4 im Test: Eine entspannende Zeitreise durch die Evolution
Marco Kolditz
19. Dezember 201330. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 19. Dezember 2013

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zeitreise durch die Evolution
  • 2 Fressen oder gefressen werden
  • 3 Abwechslung durch verschiedene Kreaturen
  • 4 Die gemeinsame Evolution erleben
  • 5 Mein Fazit
Schon mit den Titeln „Flower“ und „Journey“ konnte Spieleentwickler thatgamecompany beweisen, dass ein gutes Spiel keine aufwändigen und realistischen Grafiken oder ein komplexes Spielprinzip benötigt, um gut zu funktionieren. Nun veröffentlichte der Entwickler auch das beliebte Spiel „Flow“ für die PS4 – kann es ebenfalls überzeugen?

Zugegeben, ich kenne das Spiel „Flow“ schon seit dem Kauf meiner Playstation 3 aus dem Jahre 2007. Damals war ich sofort positiv angetan von dem minimalistischem und doch eindrucksvollem Gamedesign in Kombination mit der sehr entspannenden Hintergrundmusik. Entwickler thatgamecompany hat „Flow“ nun auch für die Playstation 4 veröffentlicht. Natürlich habe ich das Spiel abermals genau unter die Lupe genommen.

Flow (PS4)

Zeitreise durch die Evolution

Man könnte „Flow“ als eine Art Zeitreise durch eine fiktive Evolution bezeichnen. Man beginnt das Spiel als kleine mehrzellige Kreatur, die sich in einer Form von Wasser elegant umher bewegt. Die SIXAXIS Bewegungssteuerung des PS4-Controllers dient hierbei durch simples Schwenken des Controllers als Steuerung der leuchten Kreatur über den heimischen Bildschirm. Neigt man den Controller zur linken Seite, dreht sich die Kreatur linksherum, neigt man ihn zur rechten Seite, so dreht sie sich nach rechts. Drückt man eine beliebige Taste, so bewegt sich die Kreatur dank eines Extra-Schubs etwas schneller vorwärts.

Flow (PS4)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Fressen oder gefressen werden

Das Ziel des Spieles ist es, kleinere Einzeller und Mehrzeller anzusteuern und aufzufressen. Nach jedem kleinen oder auch größeren Häppchen wächst die eigene Kreatur, gewinnt neue Elemente, beginnt zu leuchten und entwickelt sich stetig weiter. Dabei bewegt man sich hinab in immer tiefere und anspruchsvollere Ebenen im Wasser mit immer gefährlicheren und größeren Kreaturen. Berührt man ein kleines mit einem roten Pfeil markiertes Objekt, sinkt die eigene Figur hinab in eine tiefere Ebene. Berührt man ein mit einem blauen Pfeil markiertes Objekt, reisen wir wiederum eine Ebene aufwärts.

Flow (PS4)

Abwechslung durch verschiedene Kreaturen

Hat man die unterste Ebene erreicht und ist man zu einer imposanten und um ein Vielfaches größeren Kreatur herangewachsen, so findet man dort eine neue kleine Kreatur, mit der man das nächste Level bestreitet. „Flow“ bietet hierbei eine Vielzahl unterschiedlicher Kreaturen, die man nacheinander finden und spielen kann.

Flow (PS4)Jedes Wesen weist hierbei eine ganz spezifische Eigenschaft und eine andere Farbgebung der Levels auf: Während die erste Kreatur in einer blauen Umgebung andere Wesen lediglich auffressen und sich geschmeidig durch das Wasser bewegen kann, verursacht eine andere Kreatur eine Art Strudel in einer violetten Umgebung, welche alle naheliegenden Wesen direkt in ihren Schlund hineinsaugt und frisst. Über die weiteren Kreaturen möchte ich an dieser Stelle nichts weiter erzählen – Ihr solltet Euch lieber selbst überraschen lassen.

Das Spielprinzip von „Flow“ motiviert stets dazu, weiterzuspielen, um zu sehen, welche Eigenschaften wohl die nächste Kreatur zu bieten hat. Genial!

Die gemeinsame Evolution erleben

„Flow“ lässt sich übrigens auch mit mehreren Spielern genießen. Nimmt ein anderer Spieler den zweiten PS4-Controller in die Hand, so genügt ein simpler Tastendruck, um in das laufende Spiel einzusteigen und an der Evolution teilzuhaben. Fortan arbeitet man sich gemeinsam bis in die unterste Ebene des jeweiligen Levels voran und erlebt auf diese Weise eine gemeinsame „Evolution“.

Flow (PS4)

Mein Fazit

Flow (PS4)„Flow“ ist im Playstation Store für wenig Geld zu haben und bietet ein sehr entspannendes und trotzdem herausforderndes Spielprinzip, gekonnt untermalt mit beruhigender Musik und passenden Soundeffekten. Das Spiel eignet sich für kleine Partien zwischendurch, um vom Alltagsstress runterzukommen oder sich einfach nur an den herrlich minimalistischen und ästhetischen Bildern zu erfreuen. Von mir eine klare Kaufempfehlung!

Das Spiel bietet dabei eine derart minimalistische und wunderschöne Ästhetik in Kombination mit einer unglaublich entspannenden Soundkulisse, das man den Controller kaum noch zur Seite legen mag.

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Screenshots: thatgamecompany

Weiterführende Links

  • Die Playstation 4 im Test »
  • Die offizielle Webseite zu "Flow" »
  • Wertung: Flow
    4 von 5 Sternen
    "
    Flow ist ein wunderschön gestaltetes Spiel mit einer überraschend entspannenden Wirkung!
    "
    Review von Marco Kolditz

    Videogalerie:

    Trailer zum Spiel

    Bildergalerie:

    Screenshots

    Flow (PS4)
    Flow (PS4)
    Flow (PS4)
    Flow (PS4)
    Flow (PS4)
    Flow (PS4)
    Flow (PS4)

    Themen zum Artikel

    Entspannung Galerien Playstation Reviews Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:15:50

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz