Noch bevor LEGO sein auf der New York Toy Show offiziell präsentiertes neues Ghostbusters Lego-Set im Herbst 2014 auf den Markt bringen wird, hat Sergio Herencias sich an das Projekt gewagt, ein ganz eigenes Ghostbusters Hauptquartier aus Lego nachzubauen. In seinem 2-minütigen Making-Of Video präsentiert der selbstständige Motion Designer und Regisseur dessen Entstehung im spannendem Zeitraffer.
Making of: Ghostbusters Hauptquartier, LEGO
Interview mit Sergio Herencias

Jetzt auch live bei Twitch!
Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »
Als Kind entwickelte ich ein großes Interesse für die Feuerwehr und so entstand auch mein damaliger Traumberuf: Feuerwehrmann. Ich glaube, dass sich dadurch viele Parallelen zu den Ghostbusters ergaben – wie beispielsweise das Hauptquartier in Form eines alten Feuerwehrdepots oder auch das bekannte Ghostbusters-Auto mit Sirene, von welcher ich noch heute eine Gänsehaut bekomme. Nicht zu vergessen natürlich auch die Protonenstrahler als eine Art moderner und mobiler Wasserschlauch der Feuerwehr.
Ich schaute die Ghostbusters-Trickfilmserie fortan regelmäßig. Als ich etwa sieben Jahre alt war, kam mein Vater mit einer gemieteten VHS Kassette zu mir und sagte, ich sei nun bereit für den realen Ghostbusters Film. Er dachte, ich könnte mich zu sehr erschrecken, doch die paar Gruselszenen stecke ich locker weg. Der Film ließ mich in eine Welt eintauchen, die ich fantastisch fand. In der Schule gründeten wir unter Kameraden sogar eine eigene Ghostbusters-Gruppe, um die Gespenster in unserem Dorf zu fangen. Eigene Kostüme entstanden und wir bastelten uns unsere eigenen Protonen-Packs aus Karton. Bei diesem Rückblick werde ich richtig nostalgisch und es freut mich, dass ich eine so große Leidenschaft dafür entwickelt habe. Ich bin mit den Ghostbusters aufgewachsen und dies hat meine Kindheit sehr zum Positiven geprägt.“

Die Geschichte des ersten Ghostbusters Films gefiel mir ein wenig besser, weil die Enstehungsgeschichte der Ghostbusters sehr greifbar und gut dargestellt wurde. Die damaligen Spezialeffekte überzeugten mich und der Marshmallow-Man war der Ober-Knaller. Der zweite Ghostbusters Film hatte auch sehr viele geniale Momente, war aber teilweise etwas übertrieben, wenn ich zum Beispiel an die Szene mit der Freiheitsstatue denke. Aber genau diese grenzenlose Fantasie, welche Ghostbusters darstellt, macht die Filme ja so originell und kultig. Man soll sich als Zuschauer ein wenig von der Realität entfernen und anfangen, zu träumen. Du siehst also, dass beide Filme für mich unzertrennlich und gleichgestellt sind.
Besonders fasziniert hat mich die Figur von Egon Spengler, welche im Film von Harold Ramis verkörpert wurde. Er wurde für mich zu einer Art Idol: Ich wollte so sein wie Egon. In unserer Ghostbusters-Gruppe war ich es dann auch – ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Mutter mir manchmal die Haare umstylen musste, damit ich solch eine lustige Frisur wie die von Egon hatte.“
Und genau so war es dann auch, als ich von der Ankündigung eines Ghostbuster ECTO-1 Wagens von LEGO erfuhr, den Brent Walled entworfen hatte. Mein innerlicher Vulkan brach wieder aus. Hinzu kam noch meine große Leidenschaft zu LEGO – eines der besten Spielzeuge für Kinder, welches mir viele schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit bescherte.
Ich dachte mir also: Wenn LEGO schon solch ein tolles ECTO-1 Set veröffentlicht, dann brauche ich dazu natürlich auch ein passendes Ghostbusters Hauptquartier. Ich ließ die Idee allerdings eine Weile ruhen, bis ich von dem erschreckenden und traurigen Tod von Harold Ramis erfuhr. Ich dachte mir, dass ich das Projekt nun umso mehr realisieren sollte, um meinen Tribut und meinen Respekt an Ramis zu zollen. Harold hat wie gesagt meine Kindheit sehr geprägt und war ein großer Teil von dieser – ich hätte allerdings niemals gedacht, dass eine Person, die ich nie persönlich kennenlernen durfte, eine solche Reaktion in mir auslösen kann.“


Guave Motion besteht hingegen aus einem eingespieltem Filmemacher-Duo, welches sich auf den Schweizer Werbefilm-Markt spezialisiert hat. Wir legen den Fokus auf die Produktion von kompletten Werbefilmen unter Einsatz von Realbild (5K-Aufnahmen / Red Epic), visuellen Effekten, 3D Animationen und Motion Design.“

- Video & Bilder: Sergio Herencias