MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KOMMENTAR
MEERblick

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
Marco Kolditz
22. November 202125. September 2024
Von Marco Kolditz am 22. November 2021

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ghostbusters: Legacy und die Pandemie
    • 1.1 Erinnerungen an die Kindheit
    • 1.2 Geisterhafte Leere im Kinosaal
  • 2 Unterstützt Eure Kinos vor Ort!
Mit „Ghostbusters: Legacy“ hat es nach 32 langen Jahren endlich der dritte Teil der beliebten Ghostbusters-Filmreihe in die Kinos geschafft – ein Traum für jeden Ghostbusters-Fan. Unterstützt die Filmemacher und Eure Kinos vor Ort!

Über 32 lange Jahre hat es gedauert, bis es der dritte Teil der beliebten Ghostbusters-Filmreihe endlich in die Kinos geschafft hat. Wohlgemerkt handelt es sich dabei um eine echte Fortsetzung der beiden großartigen Geisterjäger-Klassiker aus den Jahren 1984 und 1989. Der desaströse, quietschbunte, peinliche und unfassbar schlechte Unfall eines Reboots aus dem Jahr 2016 gehört damit der Vergangenheit an und wurde stillschweigend aus der Welt geschafft, begraben, vergessen, verdrängt und hat in der Welt der wahren Ghostbusters somit praktisch nie stattgefunden. Gut so!

Ghostbusters: Legacy und die Pandemie

Ursprünglich war die Veröffentlichung von Ghostbusters: Legacy für den Sommer 2020 geplant, doch aufgrund eines gewissen Virus wurde der Release nun um fast anderthalb Jahre auf Ende November 2021 verschoben – mit traurigen Auswirkungen auf die Besucherzahlen in den Kinos.

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Erinnerungen an die Kindheit

Was habe ich mich auf Ghostbusters: Legacy gefreut, auf ein Wiedersehen mit den Original-Geisterjägern, ein Wiederhören mit dem grandiosen Soundtrack der Filmreihe und ein Kennenlernen der jungen Nachfolger der nächsten Ghostbusters-Generation. Der Film setzt auf Nostalgie, spielt mit Erinnerungen aus der Kindheit derer, welche in jungen Jahren die ersten beiden Filme im Kino genießen durften und führt gleichzeitig mit viel Sorgfalt, Ruhe und Vorsicht neue liebenswerte Charaktere ein, welche man gleich in sein Herz schließt, bereit für kommende gemeinsame Abenteuer.

Geisterhafte Leere im Kinosaal

Selbstverständlich hatte ich Karten für das erste Wochenende nach der Premiere von Ghostbusters: Legacy in einem Münchner Kino reserviert. Es handelte sich um meinen ersten Kinobesuch nach Beginn der Pandemie. Ein gleichermaßen schönes wie auch unbehagliches Gefühl – werden die Abstandsregeln eingehalten? Ist der Kinoraum gut belüftet? Halten sich alle Besucher an die Maskenpflicht? Kurz vorweg: Das Kino hat vorbildlich gehandelt! Am Eingang wurde der Impfstatus und Personalausweis überprüft, es galt Maskenpflicht, welche auch im Kinoraum freundlich und verständnisvoll geprüft wurde und zwischen den einzelnen Sitzen wurde stets ein Sitz frei gelassen. Dennoch: Zum Start des Filmes befanden sich lediglich 10 Zuschauer im Kinosaal. Zehn Zuschauer am ersten Wochenende nach der Premiere!

Es herrschte eine geisterhafte Leere im Raum – die aber gleich nach dem Abblenden des bekannten Columbia Picture Logos mit einem fantastischen Soundtrack und einem mitreißendem Start des Films mit purer Faszination und Spannung gefüllt wurde. Von der ersten Sekunde an war ich „mittendrin“ im Film. Dieser Zustand hielt bis zum Ende der Credits an. Ein Tipp: Bleibt bis zum Schluss im Kinosaal, denn die Credits verstecken zwei weitere kurze und sehenswerte Szenen, die Ihr sicher nicht verpassen möchtet!

Unterstützt Eure Kinos vor Ort!

Normalerweise berichte ich im MEER DER IDEEN Blogmagazin nicht (mehr) über Filme. Schon vor einigen Jahren habe ich die entsprechende Rubrik und damals veröffentlichte Beiträge von meiner Webseite entfernt. Ich veröffentliche diesen Kommentar dennoch aus zwei Gründen: Ghostbusters: Legacy wurde deutlich spürbar von wahren Liebhabern der beiden Originale für echte Fans der Reihe außerhalb der Pandemie-Zeit produziert und leider in einer sehr schwierigen Zeit während der Pandemie veröffentlicht. Die Zeit ist sowohl für die kleinen und großen Filmstudios schwierig, welche leider immer stärker auf Alternativen wie frühzeitigen Streaming-Alternativen ausweichen müssen, als auch für die einzelnen Kinos vor Ort, die mit einem deutlichen Besucherrückgang konfrontiert sind.

Unterstützt – sofern sie geöffnet sind – Eure örtlichen Kinos! Kauft Euch dort vielleicht auch ganz bewusst eine Packung Popcorn mit Getränk, durch welche die Kinos ebenfalls leben müssen. Ja, eine kleine Packung Popcorn mit Getränk für 11 Euro ist teuer, aber in Anbetracht der Lage (und des beigelegten großartigen Ghostbuster-Logos) ist es für mich eine Möglichkeit, das Kino zu unterstützen.

Haltet die großen und auch kleinen Kinos durch Eure Unterstützung am Leben! Man mag schnell behaupten, Streaming sei „das neue Kino“, aber es ist nicht vergleichbar. Setzt Euch gemeinsam zur Premiere eines neuen Films in ein ordentliches Kino und Ihr werdet den Unterschied jedes Mal erneut sehen, hören, spüren, erleben. Für mich war es wirklich erschreckend, in diesem fast leeren Kinosaal am besten Tag zur besten Uhrzeit zu sitzen und vor Ort zu spüren, wie schlecht es derzeit um die Kinos während der Pandemie steht. Aber es war auch sehr lange her als ich zuletzt audio-visuell und natürlich auch inhaltlich so von einem Filmerlebnis mitgerissen wurde wie an diesem Wochenende!

Lasst uns gemeinsam die Faszination Kino erhalten!

Beitragsende
Videos zum Artikel »

Weiterführende Links

  • Projekt: Ghostbusters Hauptquartier aus Lego nachgebaut »
  • Videogalerie:

    Ghostbustery: Legacy Trailer

    Themen zum Artikel

    Events Fantasy Kommentar Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    TYPO Berlin 2016 - Fotolia veranstaltet Kreativ-Wettbewerb

    TYPO Berlin 2016: Fotolia veranstaltet Kreativ-Wettbewerb - jetzt mitmachen!

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-04 16:35:26

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz