MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Goodbye Deponia: Der große Abschied vom sympathischen Müllplaneten

Bildquelle: Daedalic Entertainment
Goodbye Deponia: Der große Abschied vom sympathischen Müllplaneten
Marco Kolditz
22. November 201330. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 22. November 2013

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die Story
  • 2 Teilweise ziemlich abgedrehte Rätsel
  • 3 Vorbildliche Grafik und hervorragende Synchronisation
  • 4 Mein Fazit
Die Deponia Adventure-Reihe gehört zu den besten Point & Click-Spielen der letzten Jahre und findet mit dem dritten Abenteuer „Goodbye Deponia“ einen würdigen Abschluss. Fieser Humor, handezeichnete Grafiken und herrlich verrückte Rätsel: Die letzte Reise zum Müllplaneten Deponia hat begonnen!

Ich bin mit PC-Adventures aufgewachsen und daher durch großartige Klassiker wie „Monkey Island„, „Day of the Tentacle“, „Sam & Max“, „Indiana Jones and the Fate of Atlantis“ oder „The Longest Journey“ verwöhnt. Seit dem Ende des letzten Jahrtausends sah es auf dem Spiele-Markt für klassische Adventures ziemlich schlecht aus.

Viele bekannte Studios wie LucasArts oder Sierra verabschiedeten sich von Point & Click Adventures, neue Studios wurden gegründet und produzierten zum größten Teil eher halbgare Titel, die wenig begeistern konnten.

Mit der Point & Click-Adventure-Reihe „Deponia“ ist dem Hamburger Studio Daedalic Entertainment eine Produktion gelungen, die den geliebten alten Klassikern ebenbürtig ist: Sympathische und originelle Charaktere, gemischt mit zeitgemäßen und hochaufgelösten Grafiken, die allesamt handgezeichnet sind, böser Humor und eine mitreißende Geschichte: Dies sind Zutaten, aus denen gute Adventures gemacht werden. Mit „Goodbye Deponia“ ist Daedalic nun ein würdiger Abschluss der Trilogie gelungen.

Goodbye Deponia (Deponia 3)

Die Story

Goodbye Deponia (Deponia 3)

Der selbstverliebte, überhebliche, aber trotzdem sympathische Hobby-Bastler Rufus sorgt wie in den Teilen zuvor erneut für ordentlich Chaos auf seinem Heimat-Müllplaneten Deponia. Die Geschichte knüpft dabei nahtlos an den vorangegangenen Geschichten an und setzt daher einige Vorkenntnisse voraus. Neue Spieler sollten daher auf alle Fälle mit dem ersten Teil der Trilogie beginnen und sich dann bis zum letzten Teil ihren Weg durch den Müll bahnen. Zur Geschichte dieses Finales möchte ich aus diesem Grund auch nicht zu viel verraten, um neuen Spielern die Freude an Deponia nicht zu verderben.

So viel sei aber gesagt: Rufus benimmt sich wieder einmal herrlich rücksichtslos, indem er für das Erreichen seiner Ziele seine eigenen Freunde mit Krankheitserregern infiziert, amüsante Klone züchtet, Züge entgleisen lässt oder im Fegefeuer die Reihenfolge seiner Höllenqualen so wählt, dass er tatsächlich noch ungeschoren davonkommt. Daedalic Entertainment hat sich mit einer großen Liebe zum Detail so viele schräge Witze, geniale Dialogzeilen und Szenen ausgedacht, dass man als Adventure-Liebhaber nur beeindruckt sein kann.

Goodbye Deponia (Deponia 3)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Teilweise ziemlich abgedrehte Rätsel

Das comichafte Rätseldesign von „Goodbye Deponia“ gefällt mir sehr gut, wobei manche Rätsel reichlich absurd erscheinen – doch gerade auch deswegen wiederum zu gefallen wissen. Während man bei sinnreichen Rätseln bewusst bestimmte Gegenstände im eigenen Inventar miteinander kombiniert und daraufhin gekonnt einsetzt, fordern manche Rätsel pures Rumprobieren ohne große Logik dahinter. Es gab aber nie einen Moment, wo ich ein Rätsel als störend und völlig deplatziert empfand. Viele Mini-Spiele lockern das Spielgeschehen gekonnt auf, variieren dabei im Schwierigkeitsgrad und lassen sich auch überspringen, sofern man nicht alleine zur gewünschten Lösung gelangt.

Vorbildliche Grafik und hervorragende Synchronisation

Goodbye Deponia (Deponia 3)

Die grafische Präsentation von „Goodbye Deponia“ entspricht exakt der gewohnten hohen Qualität der beiden Vorgänger: Handgezeichnete Hintergründe und liebevoll umgesetzte Animationen der Charaktere zeichnen die Deponia-Reihe aus. Dabei schmeichelt auch der dritte Teil der Reihe den Augen der Adventure-Fans durch hochauflösende Grafiken in Full-HD.

Wie schon bei den vorangegangenen Teilen überzeugt mich auch in „Goodbye Deponia“ die Auswahl professioneller Synchronsprecher, welche die schrägen Dialoge zwischen Rufus und seinen Nebenfiguren gekonnt vortragen. Die Hauptfigur Rufus wird dabei von Montgomery „Monty“ Arnold gesprochen, welcher jedem Satz seine eigene Note verleiht und selbst belanglos erscheinenden Nebensätzen Leben einhaucht. Im Vergleich zu vielen eher lieblos produzierten Vertretern des Adventure-Genres mit schwachen Synchronsprechern sucht man in der Deponia-Trilogie vergeblich nach lieblos daher gebrabbelten Sätzen oder monotonen Dialogen.

Goodbye Deponia (Deponia 3)

Mein Fazit

Goodbye Deponia (Deponia 3)

Ich kann mit „Goodbye Deponia“ auch den dritten Teil der Schrottplaneten-Trilogie jedem Point & Click-Adventure-Fan wärmstens weiterempfehlen. Meiner Meinung nach handelt es sich um die drei besten Adventures der vergangenen Jahre und ich hoffe, dass sich viele weitere Spielestudios davon inspirieren lassen und zukünftig mehr Wert auf konsistente Qualität legen werden.

Wenn Ihr allerdings die beiden Vorgänger „Deponia“ und „Chaos auf Deponia“ noch nicht gespielt habt, solltet Ihr dies unbedingt nachholen. Andernfalls werdet Ihr mit dem dritten Teil der Reihe wenig Freude haben.

UPDATE vom 19.07.2014: Lest meinen Kurztest zu „Deponia – The Complete Journey„, in welchem alle drei Deponia-Teile zu einer großen und vollständigen Saga zusammengefasst wurden.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Screenshots: Daedalic Entertainment

Wertung: Goodbye Deponia
4.5 von 5 Sternen
"
Daedalic Eintertainment hat auch mit "Goodbye Deponia" wieder ein witziges und sauber umgesetztes Point & Click-Adventure auf den Markt gebracht!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer zum Spiel

Bildergalerie:

Screenshots

Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)
Goodbye Deponia (Deponia 3)

Themen zum Artikel

Galerien Humor PC Point & Click Adventures Reviews Science-Fiction Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:16:22

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz