MEER DER IDEEN Blogmagazin von Marco Kolditz
7,700 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
Das MEER DER IDEEN Blogmagazin von Marco Kolditz
  • START
  • ÜBER MICH ▼
    • Wer bin ich?
    • Bildbearbeitung
    • Videotrainings
    • Fachartikel
    • Youtube-Videos
  • HARDWARE & TOOLS
  • SPIELE & SOFTWARE
  • TUTORIALS ▼
    • Kostenlose Tutorials
    • Videotrainings
  • MEERBLICK
  • SHOP
  • KONTAKT
  • START
  • ÜBER MICH
    ▼
    • Wer bin ich?
    • Bildbearbeitung
    • Videotrainings
    • Fachartikel
    • Youtube-Videos
  • HARDWARE & TOOLS
  • SPIELE & SOFTWARE
  • TUTORIALS
    ▼
    • Kostenlose Tutorials
    • Videotrainings
  • MEERBLICK
  • SHOP
  • Alle Themen von A bis Z
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Discord
  • Impressum & Kontakt
TOP-THEMEN:
TOP-THEMEN:
BildbearbeitungVideotutorialsReviews
BildbearbeitungVideotutorials
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
Horizon Forbidden West im Test
16. März 20223. Juni 2022
REVIEW
Spiele & Software

Horizon Forbidden West im Test: Der verbotene Westen ruft

Von Marco Kolditz am 16. März 2022
Themen: Action-Adventures Galerien Open World Playstation Reviews Spiele Trailer Videos

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Konsequente Fortsetzung
  • 2 Horizon Forbidden West: Die Open World
  • 3 Mensch gegen Maschine
  • 4 Mein Fazit zu Horizon Forbidden West
Mit „Horizon Forbidden West“ ist der Nachfolger des beliebten Open-World-Spieles „Horizon Zero Dawn“ von Entwickler Guerilla Games für die Playstation 4 und Playstation 5 erschienen. Hält das Action-Adventure den hohen Erwartungen stand – oder ist es gar besser? Mein Test zum Spiel!

Fünf Jahre nach dem Release des Vorgängers „Horizon Zero Dawn“ hat es nun der lang erwartete Nachfolger „Horizon Forbidden West“ auf die Playstation geschafft. Hierbei kommen sowohl Besitzer der Playstation 4 wie auch der deutlich mächtigeren Playstation 5 in den Genuss des vielversprechenden Open World-Action Adventures rund um die sympathische rothaarige Krieger-Heldin Aloy.

Konsequente Fortsetzung

„Horizon Forbidden West“ führt die Geschichte vom ersten Teil fort und knüpft direkt an dessen Ende an, weshalb es sehr empfehlenswert ist, den ersten Teil bereits gespielt zu haben. Eine mysteriöse Seuche – die rote Plage – weitet sich über die postapokalyptische Welt immer weiter aus und bedroht Flora und Fauna und somit auch die gesamte Menschheit. Grund genug für Heldin Aloy, sich auf die Suche nach der Ursache dieser Bedrohung zu machen und in den namensgebenden verbotenen Westen zu reisen. Auf ihrer Reise trifft sie auf neue Stämme, alte Freunde und selbstverständlich wieder fiese Bösewichte, während sich um sie herum immer mehr Konflikte entzünden. Aloy reist durch grafisch beeindruckende dichte Waldgebiete, verschneite Berge, Wüsten, tropische Strände und erblickt sogar die Ruinen von Las Vergas und San Francisco.

Horizon Forbidden West (Screenshot)

Die gesamte Welt wirkt unglaublich detailliert, sehr atmosphärisch und lebendig und lädt regelmäßig dazu ein, einfach mal stehen zu bleiben und die gelungene Grafikpracht wirken zu lassen. Für mich stellte sich bei „Horizon Forbidden West“ trotz aufgemotzter Grafik trotzdem kein „Next Gen“-Feeling ein. Da der Titel sowohl für die alte Playstation-Generation als auch Playstation 5 entwickelt wurde, wundert mich dies allerdings nicht. Bei zukünftigen speziell für die Playstation 5 entwickelten Spielen, die nicht mehr auf der PS4 erscheinen, dürfte sich das grundsätzlich und deutlich ändern.

Horizon Forbidden West (Screenshot)

Horizon Forbidden West: Die Open World

Open World-Titel haben den Ruf, sich recht groß und umfangreich zu präsentieren und zu ausschweifenden Erkundungen zu motivieren. So auch in „Horizon Forbidden West“: Natürlich kann man sich an der Hauptgeschichte orientieren und bei einer geschätzten Spielzeit von 30 bis 40 Stunden durch das gesamte Spiel jagen – möchte man jedoch das gesamte Spiel mit all seinen spannenden Orten, abwechslungsreichen Nebenaufgaben und vielen Momenten des Staunens genießen, so kann sich die Spielzeit der Hauptstory locker verdoppeln oder gar verdreifachen. Schnell wird die Weltkarte mit verschiedenen Symbolen übersäht, die zu Erkundungen aufrufen und durch Ablenkung von der eigentlichen Haupt-Story die Spielzeit erhöhen.

Horizon Forbidden West (Screenshot)

Mensch gegen Maschine

Wie schon im ersten Teil von Horizon sind künstlerisch kreativ inszenierte Maschinen in Gestalt verschiedener Tiere die besonders beeindruckenden Gegner im Spiel. Die Kämpfe gestalten sich wie gewohnt taktisch und filmreif inszeniert: Man analysiert als Spieler das Verhalten der abwechslungsreichen Gegner, entdeckt deren individuellen Schwachstellen und bekämpft diese dann gezielt mit Pfeil und Bogen, Schleudern, Speeren, Fallen oder weiteren Waffen. Mithilfe eines neu eingeführten Greifhakens gelangt Aloy außerdem an zuvor unerreichbare Stellen im Spiel oder schafft Hindernisse aus dem Weg. Durch die Verwendung eines Gleitschirms gelangt man von höhergelegenen Stellen wieder zum Boden, was mich hin und wieder doch recht stark an beliebte Spiele wie „Zelda: Breath of the Wild“ erinnerte.

Horizon Forbidden West (Screenshot)

Durch zahlreiche Kämpfe und Nebenmissionen sammelt Aloy Erfahrungspunkte, die mit der Zeit ähnlich wie in Rollenspielen in einen Talentbaum investiert werden können, um auf diese Weise Schwerpunkte der eigenen Fähigkeiten zu setzen, beispielsweise in den Kategorien Jägerin, Maschinenmeisterin oder Fallenstellerin. Im Vergleich zum Vorgänger sind hier die Möglichkeiten der Charakterentwicklung umfangreicher, was den Spielspaß und die Motivation spürbar erhöht.

Horizon Forbidden West (Screenshot)

Mein Fazit zu Horizon Forbidden West

Es ist eine schöne Abwechslung, wenn ein Spiel seinem vorausgeeiltem Hype tatsächlich einmal gerecht wird: „Horizon Forbidden West“ führt die Geschichte des Vorgängers konsequent fort, bietet eine noch schönere Grafik, eine größere und detailreichere Spielwelt, fantastische Gegner, beeindruckende Orte, die zum Staunen einladen und spielerisch wurde das Spielkonzept sinnvoll weiterentwickelt. Man sollte das Spiel dabei unbedingt als Fortsetzung betrachten und nicht als komplett neue Geschichte mit neuem Konzept. Im ersten Teil wirkte die Geschichte und die postapokalyptische Welt noch sehr geheimnisvoll, vollkommen neu und mysteriös. Dieses Spielgefühl fehlt bei der Fortsetzung, da man diese Welt und ihre Geheimnisse bereits kennenlernen durfte. Diese tut dem Spiel aber – meiner Meinung nach – keinerlei Abbruch.

Wer ein filmreif inszeniertes Action-Adventure mit dichter Atmosphäre sucht, die Geschichte von Horizon Zero Dawn weiterzählt sehen möchte, Lust auf abwechslungsreiche Kämpfe und eine fantastische Grafik hat, der sollte bei „Horizon Forbidden West“ unbedingt zugreifen. Eine klare Empfehlung!

Jetzt informieren & bestellen »

Videogalerie »
Bildergalerie »
Wertung: Horizon Forbidden West
4 von 5 Sternen
"Wer ein filmreif inszeniertes Action-Adventure mit dichter Atmosphäre sucht, die Geschichte von Horizon Zero Dawn weiterzählt sehen möchte, Lust auf abwechslungsreiche Kämpfe und eine fantastische Grafik hat, der sollte bei "Horizon Forbidden West" unbedingt zugreifen. Eine klare Empfehlung!"
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)
Horizon Forbidden West (Screenshot)

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen MEER DER IDEEN als Digital Content Creator und Videotrainer selbstständig und pflegt nebenher dieses gleichnamige Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 365 Artikel geschrieben.

Chats & Diskussionen:
Jetzt bei Discord beitreten »
Hardware & Tools:
Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

KAVAJ AirTag Schlüsselanhänger im Test

KAVAJ AirTag Schlüsselanhänger ausprobiert: Dinge schöner finden

News und Hintergründe:
Jetzt bei Twitter folgen »
Spiele & Software:
Wolves on the Westwind im Test

Wolves on the Westwind im Test: Das Schwarze Auge als Visual Novel

Horizon Forbidden West im Test

Horizon Forbidden West im Test: Der verbotene Westen ruft

ACDSee Photo Studio 2022

ACDSee Photo Studio 2022 im Test: Mächtig, aber altbacken!

Fotoverwaltung mit Excire Foto und künstlicher Intelligenz
Werbung

Fotoverwaltung mit Excire Foto: Fotos sortieren durch künstliche Intelligenz

Blicke hinter die Kulissen:
Jetzt bei Instagram folgen »
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele Bildbearbeitung Playstation PC Wissen Adobe Photoshop Hardware Videotutorials iPhone Action-Adventures iPad Apps Fantasy Open World Design Messen Point & Click Adventures MEER PC Software Fotografieren
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele Bildbearbeitung Playstation PC Wissen Adobe Photoshop Hardware Videotutorials iPhone Action-Adventures iPad Apps Fantasy Open World Design Messen Point & Click Adventures MEER PC Software Fotografieren
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 365
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2022-08-19 16:20:06

Folge mir in den sozialen Netzen:
Folge mir in den sozialen Netzen:
Folge mir in den sozialen Netzen:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Impressum & Kontakt |
Wer bin ich? |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
© 2010 - 2022 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz
Diese Website verwendet Cookies, um die Seitennutzung auszuwerten, nutzungsbedingt redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.Einverstanden »