MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

KAKU Ancient Seal im Test: Schwein gehabt in einer urzeitlichen Welt

KAKU Ancient Seal im Test: Schwein gehabt in einer urzeitlichen Welt
Marco Kolditz
19. September 202426. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 19. September 2024

Inhaltsverzeichnis

  • 1 KAKU: Ancient Seal im Test: Die Story
  • 2 Das Gameplay: Actionreiche Kämpfe und knifflige Puzzles
  • 3 Grafik und Sound: Wunderschöne Landschaften und epische Klänge
  • 4 Was mir gefallen hat: Abwechslungsreiche Welt und cleveres Design
  • 5 Was mir nicht gefallen hat: Technische Schwächen und Überforderung
  • 6 KAKU: Ancient Seal im Test: Mein Fazit
KAKU: Ancient Seal möchte Euch in eine riesige, halb-offene Welt voller uralter Geheimnisse, herausfordernder Kämpfe und cleverer Rätsel entführen. Als junger Krieger Kaku zieht Ihr durch vier Kontinente, um das Gleichgewicht der Elemente wiederherzustellen und eine vom Untergang bedrohte Welt zu retten. Mein Test zum Spiel!

Nach der Early Access-Phase hat sich KAKU: Ancient Seal im Test zu einem ausgereiften Open World Action-RPG entwickelt. Der Indie-Entwickler Bingobell liefert ein Abenteuer ab, welches auf PC-Spieler abzielt und bald auch auf Konsolen erscheinen soll. Ihr schlüpft im Spiel in die Rolle des jungen Kaku, der zusammen mit seinem treuen Begleiter Piggy durch vier elementare Kontinente reist, um die verstreuten Seelen der Welt zu vereinen. Mit einem Mix aus Erkundung, actionreichen Kämpfen und einer Vielzahl von Rätseln möchte der Titel Fans von Abenteuer- als auch Rollenspielen überzeugen.

Das Spiel bietet dabei eine dynamische Welt mit verschiedenen Biomen, die durch die Elemente geformt sind, sowie ein flexibles Kampfsystem. Liebt Ihr (halb)offene Welten und strategische Kämpfe, dann könntet Ihr in diesem Abenteuer fündig werden – oder?

KAKU Ancient Seal im Test (Screenshot)

KAKU: Ancient Seal im Test: Die Story

In KAKU: Ancient Seal übernehmt Ihr die Rolle von Kaku, der auf eine epische Reise geschickt wird, um die vier Elementarseelen der Welt wieder zu vereinen. Diese Seelen sind nach einem katastrophalen Ereignis über vier Kontinente verstreut und es liegt an Euch, diese vier Kontinente zu bereisen, um das empfindliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei seid Ihr nicht allein, denn „Piggy“, Euer fliegender Schweinefreund, begleitet Euch und bringt nützliche Fähigkeiten mit, die sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung von entscheidender Bedeutung sind. Das Spiel hat mich stellenweise stark an „Zelda“ erinnert, auch optisch ist hier zweifelsohne eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen.

Das Spiel bietet wunderschöne Landschaften zum Erkunden an!

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Das Gameplay: Actionreiche Kämpfe und knifflige Puzzles

Das Gameplay von KAKU: Ancient Seal bietet Euch eine spannende Mischung aus Kämpfen, Erkundung und Rätseln. Mit Eurer Keule kämpft Ihr im Nahkampf, während Ihr mit der Schleuder im Fernkampf angreifen könnt. Mithilfe von magischen Runen lassen sich Elementarangriffe ausführen, die Euch dabei helfen, mächtige Gegner zu bezwingen und Umgebungsrätsel zu lösen. Die Kämpfe fordern dabei taktisches Denken, weil viele Gegner spezielle Schwächen aufweisen, die Ihr ausnutzen könnt.

KAKU Ancient Seal im Test (Screenshot)

Darüber hinaus gibt es in der riesigen Welt des Spiels viel zu entdecken. Schnellreise-Punkte und ein flexibles Crafting-System helfen Euch dabei, Eure Ausrüstung stetig anzupassen und nützliche Materialien zu sammeln. Die in der Welt verstreuten Rätsel sind eine willkommene Abwechslung zu den Kämpfen und sind herausfordernd, ohne dabei frustrierend zu sein.

Die Kämpfe sind gelungen, allerdings kam es bei mir hin und wieder zu Framerate-Einbrüchen

Grafik und Sound: Wunderschöne Landschaften und epische Klänge

Die Grafik von KAKU: Ancient Seal im Test beeindruckt mit einem charmanten Comic-Stil, der perfekt zur urzeitlichen und magischen Atmosphäre des Spiels passt. Die vier Kontinente, die Ihr erkundet, sind nicht nur visuell abwechslungsreich, sondern auch wunderschön und detailliert gestaltet – von verschneiten Bergen bis zu nebligen Sümpfen. Der Soundtrack unterstützt die Stimmung mit epischen Klängen, die Euch immersiv noch tiefer in das Abenteuer eintauchen lassen. Obwohl es keine Sprachausgabe gibt, tragen die Soundeffekte und die Musik erheblich zur gelungenen Atmosphäre bei. Obwohl ich ein großer Fan von (zumindest englischsprachiger) Sprachausgabe bin, kann ich es sehr gut verstehen, wenn bei einem kleinen Indie-Titel darauf aus (wahrscheinlich) Kostengründen verzichtet wird. Schön wäre es dennoch gewesen.

KAKU Ancient Seal im Test (Screenshot)

Was mir gefallen hat: Abwechslungsreiche Welt und cleveres Design

Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt, die Euch in der Welt von KAKU: Ancient Seal erwartet. Die unterschiedlichen Kontinente bieten nicht nur optische Abwechslung, sondern auch im Gameplay wird es nicht langweilig. Kämpfe, Erkundung und Rätsel wechseln sich perfekt ab und „Piggy“ ist nicht nur niedlich, sondern auch ein wichtiges Werkzeug, um schwierige Stellen zu überwinden oder Rätsel zu lösen.

Das Spiel ist wunderschön gestaltet und auch soundtechnisch klasse umgesetzt

Was mir nicht gefallen hat: Technische Schwächen und Überforderung

Leider gibt es auch ein paar Schwächen. Während des Spiels kam es bei mir immer wieder zu technischen Problemen wie Framerate-Einbrüchen, insbesondere in den Kämpfen oder bei größeren Arealen mit vielen Gegnern (wobei ich zugeben muss, dass mein PC mittlerweile leider nicht mehr der aktuellste ist). Auch die Steuerung kann manchmal etwas träge wirken, was in hektischen Situationen frustrierend sein kann. Obwohl ich ein großer Fan von Nebenaufgaben bin – und mich dahingehend in großen RPG-Titel gerne einmal verliere, war es in KAKU: Ancient Seal hin und wieder etwas überwältigend, mit der riesigen Welt und der Vielzahl an Nebenaufgaben umzugehen, was das Spieltempo gelegentlich etwas ausgebremst hat.

KAKU Ancient Seal im Test (Screenshot)

KAKU: Ancient Seal im Test: Mein Fazit

KAKU: Ancient Seal ist ein spannendes Abenteuer, das mit einer faszinierenden Welt, abwechslungsreichem Gameplay und kreativen Ideen punktet. Trotz einiger technischer Probleme, fehlender Sprachausgabe und der gelegentlichen Überforderung durch die Fülle an Inhalten ist es ein empfehlenswertes Spiel für alle, die Open World-Rollenspiele und Abenteuer-Games lieben. Die charmante Präsentation und das unterhaltsame Kampfsystem machen es zu einem Indie-Titel, den ich definitiv empfehlen kann!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: KAKU: Ancient Seal
4 von 5 Sternen
"
KAKU: Ancient Seal hat mich mit seiner wunderschön gestalteten Welt, kurzweiligem Gameplay und einem niedlichen Begleiter, der für viele unterhaltsame Momente sorgt, positiv überrascht! Die Mischung aus Kämpfen, Rätseln und Erkundung ist gut gelungen. Zwar haben gelegentliche Framerate-Einbrüche meinen Spielspaß ein wenig gemindert, aber das kreative Design und die immersive Atmosphäre des Spiels machen es für mich trotzdem zu einer Empfehlung für Fans (halb-offener) Open-World-Abenteuer.
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer zu KAKU: Ancient Seal

Bildergalerie:

Screenshots zum Spiel

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Themen zum Artikel

Action-Adventures Fantasy Galerien Indie Kurzreviews Open World PC Rollenspiel Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:05:20

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz