MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Hardware & Tools

KAVAJ iPhone 13 Pro Hüllen aus Leder: Besser als von Apple?

KAVAJ iPhone 13 Pro Hüllen aus Leder: Besser als von Apple?
Marco Kolditz
9. November 202130. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 9. November 2021

Inhaltsverzeichnis

  • 1 KAVAJ Dallas
    • 1.1 Vorteile
    • 1.2 Nachteile
      • 1.2.1 Fehlerhaftes Modell schließt nicht richtig
  • 2 KAVAJ Tokyo
    • 2.1 Vorteile
    • 2.2 Nachteile
  • 3 KAVAJ Miami
    • 3.1 Vorteile
    • 3.2 Nachteile
      • 3.2.1 Hineinquetschen statt Hineingleiten
      • 3.2.2 Kräftiges Herausziehen statt Herausgleiten
      • 3.2.3 Dringende Anrufe und Nachrichten ade!
  • 4 KAVAJ iPhone 13 Pro Hüllen: Mein Fazit
KAVAJ Hüllen für iPhones und iPads haben mich bereits über viele Geräte-Generationen hinweg begleitet und konnten stets durch eine hohe Qualität überzeugen. Nach vielen Jahren habe ich mir nun wieder einmal die drei erhältlichen Modelle „Dallas“, „Tokyo“ und „Miami“ von KAVAJ für das iPhone 13 Pro angesehen – mein Test zu den Lederhüllen!

Keine der hier getesteten KAVAJ-Hüllen für das iPhone 13 Pro ist „Made for MagSafe“, wie es bei offiziell von Apple lizenziertem MagSafe-Zubehör heißt. Falls Ihr also auf der Suche nach einer Hülle seid, mit welcher Ihr Euer iPhone 13 Pro problemlos mit 15 Watt und etwaiger magnetischer Halterung aufladen möchtet, solltet Ihr nach anderen Hüllen Ausschau halten.

KAVAJ Dallas

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Vorteile

Die KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Hülle soll aus Echtleder bestehen und spielt vor allem dann ihre Stärke aus, wenn sowohl die Rückseite als auch das Display des iPhones gleichermaßen geschützt werden und das iPhone dennoch schnell einsatzbereit sein soll. Um die Hülle anzubringen wird das iPhone einfach in den aus gehärtetem Kunststoff und geformtem und abgerundetem Rahmen gedrückt – scharfe Kanten wies der Rahmen bei meinen Exemplaren nirgendwo auf.

KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle

iPhone 13 Pro Max in KAVAJ Dallas Hülle

Der aufklappbare Deckel der Dallas-Hülle schließt magnetisch, schützt vor unerwünschten Blicken im geschlossenem Zustand und das Display vor Kratzern. Auf eine zusätzliche Displayschutz-Folie kann man aus diesem Grund meiner Meinung nach daher verzichten – wobei ich ohnehin schon seit vielen iPhone-Generationen keine Folien mehr verwende.

Die Rückseite der KAVAJ Dallas Hülle bietet zwei Fächer für Visitenkarten, Bankkarten oder Geldscheine.

Die Rückseite der KAVAJ Dallas Hülle bietet zwei Fächer für Visitenkarten, Bankkarten oder Geldscheine.

Die Dallas-Variante von KAVAJ gefällt mir vor allem für die Fälle, in denen das iPhone nicht in einem Rucksack oder einer Tragetasche transportiert, sondern in einer engen Brust- oder Hosentasche getragen wird, in welchen das Display ohne Deckel oder Folie durch Bewegungen eher zerkratzen könnte. Die samtige Auskleidung des Deckels und der Rückseite der Hülle schützt das iPhone zusätzlich vor Kratzern und hält möglichen Staub und andere kleine Partikel an Ort und Stelle fest, so dass sich diese nicht mehr ganz so frei bewegen und mögliche Kratzer verursachen können.

KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle

KAVAJ Dallas: Passende Aussparung für den Kamerabereich mit erhöhtem und verstärktem Rand zum Schutz.

Die Rückseite der Hülle bietet eine passende Aussparung für den großen Kamerabereich des iPhone 13 Pro und zwei Fächer für Visitenkarten, Bankkarten oder Geldscheine – praktisch! Damit die Kameralinsen zusätzlich geschützt werden, bietet die Aussparung einen erhöhten und verstärkten Rand, so dass die Kameras auf einem Tisch nicht ganz aufliegen. Stummschalter, Lautstärke-Schalter, Einschaltknopf, Mikrofon, Lautsprecher und Lightning-Anschluss sind durch sehr große Aussparungen alle einwandfrei erreichbar. Das Leder der iPhone 13 Pro Hülle ist wie von KAVAJ gewohnt sehr hochwertig verarbeitet und wirkt sehr edel.

Nachteile

Während bei der KAVAJ Dallas Hülle für das iPhone 13 Pro das Display durch einen magnetisch schließenden Deckel und samtiger Auskleidung geschützt wird, sind aus für mich unerfindlichen Gründen die Oberseite, die Unterseite, große Bereiche der linken und rechten Seite der Hülle komplett ausgespart. Zwar erreicht man damit die oben genannten Knöpfe und den Lightning-Anschluss problemlos, jedoch bleiben auf diese Weise große Bereiche des iPhone-Rahmens ungeschützt.

KAVAJ Dallas für das iPhone 13 Pro: Der Lightning-Anschluss ist zwar gut erreichbar, dafür bleibt aber der komplette untere Bereich des iPhones ungeschützt.

KAVAJ Dallas für das iPhone 13 Pro: Der Lightning-Anschluss ist zwar gut erreichbar, dafür bleibt aber der komplette untere Bereich des iPhones ungeschützt.

Vor allem die Entscheidung, den kompletten oberen Bereich des iPhone-Rahmens offen zu lassen, erschließt sich mir überhaupt nicht, da sich hier weder zu erreichende Knöpfe noch Anschlüsse befinden – wer mir jetzt möglicherweise mit einer besseren Antennenleistung als Argument kommen möchte, den verweise ich auf die beiden anderen Hüllen von KAVAJ, die Hüllen von Apple selbst und viele weitere Schutzhüllen von Mitstreitern, welche den kompletten Rahmen bedecken.

KAVAJ Dallas Hülle: Leider bleiben Bereiche des iPhone-Rahmens komplett ungeschützt.

KAVAJ Dallas Hülle: Leider bleiben Bereiche des iPhone-Rahmens komplett ungeschützt.

Eine viel bessere Lösung bietet hierbei die Tokyo-Hülle von KAVAJ, welche den vollständigen Rahmen schützt und nur perfekt zugeschnittene Aussparungen für Stummschalter, Mikrofon, Lautsprecher und Lightning-Anschluss nutzt und sogar die Buttons durch Kunststoff geschützt werden. Auf die aktuelle Weise schützt man bei der Dallas-Hülle zwar das Display, lässt dafür aber große Teile des Rahmens ungeschützt – eine merkwürdig Entscheidung bei der Produktentwicklung.

Fehlerhaftes Modell schließt nicht richtig

Ich habe mir die Dallas-Hülle sowohl in der Farbe Cognac als auch Schwarz angesehen. Hier ist mir aufgefallen, dass der magnetische Schließmechanismus des Deckels offenbar nicht bei allen Modellen zuverlässig funktioniert. Während mein schwarzes Exemplar der Hülle magnetisch einwandfrei und ausreichend fest schließt, öffnet sich der Deckel meiner cognac-farbenen Hülle extrem leicht – ein leichtes Kippen der Hülle genügt und schon öffnet sich der Deckel. Hält man beide Hüllen sogar kopfüber, so bleibt der Deckel meiner schwarzen Variante geschlossen, während sich der Deckel der cognac-farbenen Version bereits beim leichten Umdrehen der Hülle sofort öffnet. Sollte sich Eure Dallas-Hülle also auffällig einfach von alleine öffnen, so empfehle ich Euch, Kontakt mit dem Service von KAVAJ aufzunehmen und die Hülle gegen ein einwandfreies Exemplar austauschen zu lassen.

Jetzt informieren & bestellen »

KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ iPhone 13 Pro Max Hüllen (Verpackung)
KAVAJ iPhone 13 Pro Max Hüllen (Verpackung)
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Dallas iPhone 13 Pro Max Hülle

KAVAJ Tokyo

Vorteile

Die KAVAJ Tokyo Hülle für das iPhone 13 Pro soll ebenfalls aus echtem Rindsleder bestehen, schützt im Vergleich zur bereits vorgestellten Dallas-Hülle jedoch nicht das Display, sondern lediglich die Rückseite und den kompletten Rahmen des iPhones. Während die Rückseite der Hülle aus Leder besteht, ist der Innenteil aus gehärtetem Kunststoff gefertigt und der Rahmen soll aus flexiblem TPU Silikon bestehen.

KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle

Die KAVAJ Tokyo Hülle für das iPhone 13 Pro schützt die Rückseite und den Edelstahlrahmen des iPhones.

Entlang des Rahmens bietet die Hülle perfekt zugeschnittene Aussparungen für den Stummschalter des iPhones, den Lightning-Anschluss, das Mikrofon und Lautsprecher. Der Einschalt-Knopf und die Lautstärke-Buttons werden von leicht erhabenen und somit gut spürbaren Kunststoff überdeckt, wodurch diese Bereiche geschützt und trotzdem einwandfrei bedienbar bleiben.

KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle

Der Rahmen des iPhones wird bei der Tokyo Hülle von KAVAJ komplett geschützt, bietet passende Aussparungen und schützende Kunststoff-Overlays für Bedienknöpfe des iPhones.

Die Rückseite bietet eine perfekt zugeschnittene Aussparung für das große Kameramodul des iPhone 13 Pro mit verstärktem und erhöhtem Rand zum Schutz der Kameralinsen und zwei Fächer für Visitenkarten, Bankkarten oder Geldscheine. Insgesamt gefällt mir die Tokyo-Hülle sehr gut, vor allem ist sie angenehm leicht und bietet eine sehr angenehme Haptik – ich bevorzuge dieses griffige Gefühl sogar gegenüber der Original Silikon-Hülle von Apple.

KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle

Die Hülle bietet auf der Vorderseite einen erhöhten Rand, so dass das iPhone niemals direkt auf dem Display aufliegt. Zusätzlich überdeckt die KAVAJ Tokyo-Hülle vorne sogar etwas mehr vom Rand des iPhones im Vergleich zu den Original Apple Hüllen, welche noch ein wenig vom glänzendem Edelstahlrahmen sichtbar lassen. Mir gefällt die Variante von KAVAJ im Vergleich besser, vor allem bei der edlen schwarzen Version der Hülle.

Nachteile

Während die KAVAJ Tokyo Hülle den Edelstahlrahmen des iPhone 13 Pro optimal schützt, wurde leider auf die samtige Innenbekleidung der Hülle vollständig verzichtet. Erneut eine Entscheidung, die ich nicht nachvollziehen kann. Während bei den beiden anderen Hüllen von KAVAJ die Rückseite des iPhones durch die weiche Innenschicht so gut wie möglich geschützt wird, haben bei der Tokyo Hülle Staub oder andere festere Schmutzpartikel leichtes Spiel, sobald diese es erst einmal in die Hülle geschafft haben. Hier kann sich feiner Schmutz frei bewegen und im schlimmsten Fall über die Zeit hinweg die Rückseite zerkratzen

KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle

Die Innenseite der KAVAJ Tokyo Hülle für das iPhone 13 Pro besteht leider nur aus Kunststoff ohne schützende samtige Innenbekleidung – somit haben Staub und Schmutzpartikel leichtes Spiel.

Warum sich KAVAJ hier dazu entschieden hat, auf die samtige Bekleidung zu verzichten, kann ich nicht verstehen. Vermutlich aus Kostengründen, um die Hülle im Vergleich zu den Dallas- und Miami-Hüllen einige Euro günstiger anbieten zu können. Meiner persönlichen Meinung nach wurde hier aber an der komplett falschen Stelle gespart. Entsprechend dem Designleitsatz „Form follows Function“ („Die Form folgt der Funktion“) hätte hier der Schutzaspekt der Hülle im Vordergrund stehen sollen.

Jetzt informieren & bestellen »

KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Tokyo iPhone 13 Pro Max Hülle

KAVAJ Miami

Vorteile

Die KAVAJ Miami Hülle präsentiert sich als echter Rundumschutz für das für das iPhone 13 Pro. Sie soll aus echtem Leder bestehen und ist innen besonders weich ausgekleidet, noch viel weicher als bei der Dallas Hülle von KAVAJ. Man schiebt das iPhone 13 Pro vollständig in die Hülle und verschließt diese mit Magnetverschluss mit Rückzugslasche. Möchte man das iPhone wieder aus der Hülle entfernen, so zieht man an der Lasche, wodurch das iPhone hervorgleitet und man dieses dann mit der Hand herausziehen kann.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

Auch bei der Miami Hülle sind auf der Rückseite zwei Fächer für Visitenkarten, Bankkarten oder Geldscheine zu finden. Der größte Vorteil dieser Hülle ist wohl die besonders weiche Innenauskleidung und der Rundumschutz des iPhones – allerdings auf Kosten einer guten Bedienbarkeit und schnellen Verfügbarkeit des iPhones in spontanen Situationen.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

KAVAJ Miami Hülle: Starker Schutz für das iPhone mit all seinen damit verbundenen Vorteilen und Nachteilen.

Nachteile

Und genau in dieser Disziplin fällt für mich die Miami Hülle im Vergleich zu den beiden anderen Hüllen von KAVAJ komplett durch. Ja, das iPhone wird sehr gut geschützt, weil es praktisch vollständig in der Miami Hülle versinkt – bis auf die offene Oberseite, durch welche nach wie vor Schmutz und Staub eindringen können. Für den alltäglichen Gebrauch sehe ich in dieser Hülle allerdings keinen Mehrwert, sondern eher ein großes Hindernis.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

Hineinquetschen statt Hineingleiten

Bekanntlich ist das Kameramodul des iPhone 13 Pro deutlich größer geworden und steht weitaus mehr hervor als bei vorherigen iPhone Generationen. Dementsprechend ist das iPhone auch schwerer in die Miami Hülle von KAVAJ einzuführen – und wenn man von oben in die Hülle mit eingeführtem iPhone hinein schaut, erkennt man auch, wie das Kameramodul deutlich gegen die Seite der Hülle drückt und regelrecht „hineingequetscht“ wird.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

Gut zu erkennen: Das iPhone 13 Pro wird aufgrund des größeren Kameramoduls des iPhones schon deutlich in die Hülle „gequetscht“.

Kräftiges Herausziehen statt Herausgleiten

Möchte man das iPhone wieder aus der Hülle entfernen, muss man erst einmal kräftig an der Rückzugslasche ziehen. Schaut dann ein kleiner Teil des iPhones heraus, muss man mit den Fingern versuchen, das iPhone 13 Pro entweder am rutschigen Edelstahlrahmen herauszuziehen – und dabei mehrere Male neu ansetzen. Oder man klemmt Display und Rückseite des iPhones zwischen Daumen und Zeigefinger und zieht, was das Zeug hält. Ob das im Sinne einer Schutzhülle ist, sei einmal dahingestellt.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

Indem man an der Rückzugslasche der KAVAJ Miami-Hülle zieht, kommt das iPhone 13 Pro ein paar Zentimeter hervor.

Jedenfalls braucht es eine Zeit, um das iPhone mit seinem massivem und dickem Kamerabuckel wieder aus der Hülle herauszubekommen. Geht man dabei vielleicht ein wenig zu kraftvoll und schnell voran, rutscht das iPhone bei seinen letzten Zentimetern möglicherweise etwas zu schnell heraus und fliegt durch den Raum. Gut, das ist mir zum Glück nicht passiert, aber während man das iPhone aus der Hülle zieht und zieht und zieht, so gehen einem solche Gedanken tatsächlich durch den Kopf.

Dringende Anrufe und Nachrichten ade!

Erhält man einen Anruf oder eine Nachricht, während das iPhone sich in der KAVAJ Miami Hülle befindet, so sieht man natürlich nicht, wer überhaupt anruft oder etwas geschrieben hat. Aber dessen ist man sich ja durch die Auswahl für diese Hülle schon vor dem Kauf bewusst. Es bedeutet aber auch, dass man sicher „nicht mal eben schnell“ das iPhone aus der Hülle zieht und schnell mal kurz einen Anruf entgegennimmt oder „kurz mal“ eine Nachricht liest und das iPhone wieder in die Hülle packt. Das bedeutet bei dieser Hülle Stress, macht keinen Spaß und ist vermutlich auch gar nicht der Sinn dieser Hülle.

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

Meiner Ansicht nach ist diese Hülle für all diejenigen gedacht, die viel unterwegs sind und nur sporadisch mal auf ihr iPhone schauen – vielleicht bei einer Pause während einer Wanderung – und in den wenigen Momenten, wo sie ihr iPhone tatsächlich nutzen, das „pure Gefühl des nackten iPhones“ genießen möchten – selbstverständlich mit der Gefahr, dass das iPhone in genau diesen Momenten vielleicht mal aus der Hand gleitet.

Jetzt informieren & bestellen »

KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle
KAVAJ Miami iPhone 13 Pro Max Hülle

KAVAJ iPhone 13 Pro Hüllen: Mein Fazit

Schon in der Vergangenheit haben mir die Hüllen von KAVAJ sehr gut gefallen. Ich habe zahlreiche Hüllen für verschiedene iPhone- und iPad-Generationen verwendet und war stets zufrieden. Die KAVAJ Hüllen sind von hoher Qualität, echtes Leder mit toller Haptik, die Hüllen sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch gut an. Meiner Meinung nach sogar besser als die Original Silikon- und Leder-Hüllen von Apple. Mein aktueller persönlicher Favorit ist die Tokyo-Hülle von KAVAJ für mein iPhone 13 Pro Max, während ich beim Transport in der Jacken- oder Hosentasche wohl eher zur Dallas-Hülle greifen würde.

KAVAJ iPhone 13 Pro Max Hüllen (Verpackung)

Die KAVAJ Hüllen werden in einer eleganten Verpackung geliefert (weitere Fotos: Siehe Galerie).

Diese Tradition hoher Qualität führt KAVAJ auch bei den neuen Apple-Geräten fort – und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem: Ich sehe keine Weiterentwicklung und wenige Anpassungen an die neuen Generationen – bis auf den (zwingend notwendigen) erhöhten Randbereich rund um das Kameramodul herum.

Warum wird der Rahmen des iPhones bei der Dallas-Hülle nicht so wie bei dem Tokyo-Modell komplett geschützt? Warum bietet das Tokyo-Modell innen keine weiche Innenbeschichtung wie beim Dallas-Modell zum Schutz? Warum findet sich keine „Made for MagSafe“-Alternative im KAVAJ Sortiment für all diejenigen, die ihr iPhone 13 Pro gerne kabellos aufladen und über eine praktische Magnethalterung platzieren möchten?

Insgesamt bin ich mit den KAVAJ Hüllen zufrieden und kann sie empfehlen – mit all ihren individuellen Vorteilen und Nachteilen.

Beitragsende

Wertung: KAVAJ iPhone 13 Pro Hüllen
4 von 5 Sternen
"
Ich habe über verschiedene iPhone-Generationen hinweg KAVAJ Hüllen verwendet und war stets zufrieden. Jede der drei erhältlichen Hüllen bietet ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Qualitativ überzeugen sie durch hochwertiges Leder, eine tolle Haptik, gute Verarbeitung, einem elegantem Look und praktische Fächer auf der Rückseite. Es besteht aber noch Verbesserungspotential, wie im Artikel genauer beschrieben.
"
Review von Marco Kolditz

Themen zum Artikel

Apple Galerien Hardware iPhone Mode Reviews Taschen & Hüllen

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:06:32

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz