MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

KNACK für die PS4 im Test: Bauklötzchen mit Köpfchen oder fürs Töpfchen?

Bildquelle: Sony Computer Entertainment
KNACK für die PS4 im Test: Bauklötzchen mit Köpfchen oder fürs Töpfchen?
Marco Kolditz
19. Dezember 201330. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 19. Dezember 2013

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das kommt mir doch bekannt vor…
  • 2 Knack: Verschenktes Potential
  • 3 Die uninspirierte und langweile Geschichte
  • 4 Hau drauf, hau drauf, hau drauf…
  • 5 Mein Fazit
Bei jeder neuen Konsolengeneration tummeln sich die verschiedensten Spielegenres unterhalb der Launch-Titel. So bedienen Battlefield 4 und Killzone die Shooter-Fans, Need for Speed: Rivals die Rennbegeisterten, FIFA 14 die Fußballverrückten und KNACK soll familienfreundliche Unterhaltung bieten. Geht das Konzept auf? Hier erfahrt Ihr meine Meinung.

Wir haben es bereits bei Apple erlebt: Der ohne Zweifel talentierte Hardware-Designer Jony Ive übernahm die Verantwortung für die Entwicklung und Gestaltung des beliebten iPhone Betriebssystems iOS. Die Software kam in diesem Jahr mit Erscheinen des iPhone 5S in Version 7 auf den Markt. Das Ergebnis? Ein völlig inkonsistentes Design- und Bedienkonzept mit etlichen fahrlässigen Fehlern, welches bei vielen treuen Apple-Fans auf wenig Gegenliebe stoß. Wäre der Schuster doch nur bei seinen Leisten geblieben…

Knack (PS4)

Das kommt mir doch bekannt vor…

Dasselbe enttäuschende Prinzip wiederholt sich nun auch bei KNACK, einem Launch-Titel der Playstation 4. Mark Cerny war der verantwortliche Lead-Designer bei der Entwicklung der Playstation 4 Hardware und versuchte nun  sein Glück als Spiele-Designer. Das Ergebnis ist als ähnlich fatal zu bezeichnen wie in meinem obigen Beispiel im Falle von iOS 7.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Knack: Verschenktes Potential

KNACK blendet Interessenten erst einmal mit einer vermeintlich originellen Spielidee: Die titelgebende Spielfigur Knack besteht aus einer leuchtenden Kugel, um welche sich nicht gegenseitig berührende Relikte herumschwirren und auf diese Weise eine vollständige Figur mit Kopf, Armen und Beinen formen. Umso mehr solcher Relikte vom Spieler gefunden und aufgesammelt werden, umso größer und mächtiger wird der Protagonist.

Knack (PS4)

Diese Idee bietet im Grunde sehr viel Potential, aus dem sich ein großartiges Spiel hätte formen lassen. Doch leider ging es Mark Cerny bei der Entwicklung von KNACK wohl vielmehr um die Demonstration der Fähigkeiten der Playstation 4 und nicht um die Produktion eines originellen und durchdachten neuen Spieletitels. Das Spiel soll anscheinend nur demonstrieren, wie die neue Playstation 4 viele einzelne Objekte in der Luft umherschweben und komplexe Figuren formen lassen kann, um diese kurz darauf physikalisch korrekt wieder zu Boden fallen zu lassen. Das ist ganz nett – mehr aber auch nicht.

Die uninspirierte und langweile Geschichte

Knack (PS4)Die Geschichte des Spiels ist vollgepfropft mit ermüdenden Klischees und in ihrer Belanglosigkeit kaum noch zu übertreffen: Knack bekämpft gemeinsam mit einigen blassen Nebencharakteren fiese Goblins, welche anscheinend einen Krieg gegen die Menschheit planen. Dabei bedient sich die Spielfigur der besagten Relikte und nutzt die durch sie gewonnenen Kräfte gegen die bösen Gegner.

Hau drauf, hau drauf, hau drauf…

Ein abwechslungsreiches Kampfsystem ist bei KNACK schlichtweg nicht vorhanden. Durch eine sich ständig wiederholende Hau-drauf-Choreographie werden Gegner mit ein bis zwei Schlägen zu Boden gebracht. Auch die sonstige Steuerung des kleinen Bauklötzchen-Wesens erweist sich als unnötig mühselig: Selbst kleinste Treppen oder Unebenheiten sind für Knack mit einem einzigen Sprung kaum zu überbrücken – es bedarf ständig eines mit der Zeit relativ nervigen Doppelsprungs. Dieser hält Knack allerdings oftmals so lange in der Luft, dass er von weiter entfernten gegnerischen Bogenschützen ohne Mühe getroffen werden kann.

Mein Fazit

KNACK (PS4), PackshotKNACK wirkt auf den ersten Blick ganz interessant, auf den zweiten Blick sucht man die spielerische Abwechslung, auf den dritten Blick fragt man sich genervt, warum man sich das Spiel überhaupt noch antut und der vierte Blick findet gar nicht mehr statt.

Zum Glück finden sich unter den Launch-Titeln der Playstation 4 weitaus bessere und anspruchsvollere Spiele von talentierteren Spieledesignern, die ihren Kaufpreis auch tatsächlich rechtfertigen. KNACK ist für mich die größte Enttäuschung unter den aktuellen Spieletiteln der PS4.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Screenshots: Sony Computer Entertainment

Weiterführende Links

  • Die Playstation 4 im Test »
  • Die offizielle Webseite zu KNACK »
  • Wertung: Knack
    1.5 von 5 Sternen
    "
    KNACK ist für mich die bislang größte Enttäuschung unter den Launch-Spieletiteln der PS4.
    "
    Review von Marco Kolditz

    Videogalerie:

    Trailer zum Spiel

    Bildergalerie:

    Screenshots

    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)
    Knack (PS4)

    Themen zum Artikel

    Galerien Playstation Reviews Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:15:55

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz