MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don´t Dry im Test: Der Lümmel ist zurück!

Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don´t Dry im Test: Der Lümmel ist zurück!
Marco Kolditz
7. November 201830. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 7. November 2018

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Eine Zeitreise in unsere gegenwärtige Zukunft
  • 2 Überzeugendes Gameplay & tolle Sprecher
  • 3 Hervorragende und hochauflösende Grafik
  • 4 Mein Fazit
Mit „Leisure Suit Larry – Wet Dream´s Don´t Dry“ kehrt eine der bekanntesten Figuren aus alten Point & Click Adventure Tagen endlich wieder auf die PC-Bildschirme zurück: Larry Laffer, selbst ernannter Frauenversteher und Möchtegern-Frauenheld. Mein heißer Test zum Spiel.

Bereits im Jahr 1987 erschien der erste Teil der Leisure Suit Larry Adventure-Spielereihe „Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Wizards“, in welchem wir noch über manuelle Textbefehle wie „Open the door“, „Give her the rose“ und „Use the phone“ den mit einem weißem Polyesteranzug bekleideten Möchtegern-Macho steuerten. Es folgten fünf weitere Ableger der Reihe, deren Qualität jedoch von Teil zu Teil stark nachließ.

Der letzte Teil „Leisure Suit Larry: Love for Sail!“ erschien im Jahr 1996, woraufhin es um Larry Laffer sehr ruhig wurde. Mit dem siebten Teil der Reihe „Leisure Suit Larry – Wet Dream´s Don´t Dry“ veröffentlicht Entwicklerstudio Crazy Bunch nun über Publisher Assemble Entertainment nach über 20 Jahren eine offizielle Fortsetzung, welche direkt nach dem ersten Teil der Spielereihe ansetzt und alle dazwischen liegenden Teile ignoriert.

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

Die Bar „Lefty´s“ in „Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don´t Dry“, 20 Jahre später.

Eine Zeitreise in unsere gegenwärtige Zukunft

Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Wizards (Screenshot)

Die Bar „Lefty´s“ im ersten Larry-Spiel aus dem Jahr 1987

Nach einer unerklärlichen Zeitreise erwacht Larry Laffer im Jahr 2018 in Lost Wages, dem Original-Schauplatz des ersten Teils, und versteht im wahrsten Sinne des Wortes die Welt nicht mehr. Am aus dem ersten Spiel bekanntem Barkeeper der Bar „Lefty´s“ hat der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen, während dieser vom plötzlichen Auftauchen des nicht gealterten Larry natürlich überrascht ist. Menschen der modernen Zeit sprechen mit leuchtenden Rechtecken, welche sie unentwegt vor Ihr Gesicht halten und murmeln Fremdwörter wie „Farcebook“, „Timber“ oder „Instacrap“ vor sich her (als Anspielung auf Facebook, Tinder und Instagram).

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

Im schmuddeligen Toilettenraum besagter Bar findet Larry den neuen Prototypen eines bald erscheinendem Smartphones aus dem Hause Prune, dessen Chef Bill Jobs (als Anspielung zu Apple-Gründer Steve Jobs und Microsoft-Gründer Bill Gates) das Gerät natürlich schnellstmöglich zurückerhalten möchte. Eine schön umgesetzte Idee als Anspielung auf einen tatsächlichen Vorfall, in welchem ein zur damaligen Zeit noch nicht vorgestelltes iPhone 4 offenbar in einer Bar gefunden und somit erste Bilder und technischen Eigenheiten „ungewollt“ veröffentlicht wurden.

Bei der Rückgabe dieses für Larry futuristisch anmutendem „sprechendem leuchtenden Rechtecks“ begegnet er seiner Traumfrau Faith – einer Mitarbeiterin von Bill Jobs, welche Larry nur dann ein Date in Aussicht stellt, wenn er bei Timber einen Punktestand von mindestens 90 erreicht. Larrys neues Ziel ist klar: So viele Frauen wie möglich über Timber daten und schnellstmöglich einen hohen Punktestand erreichen. Dazu muss er sich aber erst einmal mit den neuen Gepflogenheiten der modernen Zeit auseinandersetzen, denn alte Anmachsprüche und Maschen funktionieren im Jahr 2018 wohl nicht mehr, wie er es erwartet.

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Überzeugendes Gameplay & tolle Sprecher

Ich bin mit Adventures wie „Leisure Suit Larry“ aufgewachsen, habe Titel wie „Monkey Island“, „Day of the Tentacle“, „Indiana Jones and the Fate of Atlantis“ und vielen weitere Point & Click Titel für den PC geliebt. So ist es kaum verwunderlich, dass ich mich auf diese Fortsetzung der Leisure Suit Larry – Spielreihe sehr gefreut habe – und ich wurde nicht enttäuscht. Das Spiel überspringt all die faden Sequels des ersten Teils und setzt gleich nach dessen Ende an. Wir begegnen alten Bekannten, besuchen gewohnte Orte im neuen Gewand und erleben zu erwartenden schmutzigen Humor, der die Kreativität der neuen Entwickler und viele Wortwitze eindrucksvoll präsentiert. Die Dialoge haben mich durchweg zum Lachen gebracht, wirken weder aufgesetzt noch nervig, sondern im richtigen Maß eingesetzt und sehr kreativ. Ein großer Pluspunkt, der sofort nach dem Start des Spiels auffällt: Larry wird von niemand Geringerem als Philipp Moog gesprochen, welcher beispielsweise Schauspieler Ewan McGregor seine Stimme verleiht. Ein nicht zu unterschätzendes Qualitätsmerkmal des Spiels!

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

„Wet Dreams Don´t Dry“ spielt sich wie ein klassisches Point & Click Adventure: Mithilfe der Maus steuern wir Larry per Klick durch die liebevoll gestalteten Szenerien, untersuchen mit rechter Maustaste Objekte, benutzen oder sammeln diese mit der linken Maustaste oder lassen per mittlerer Maustaste (oder Leertaste) alle Objekte der aktuellen Szene hervorheben, so dass wir nichts übersehen.

Gesammelte Objekte landen in unserem Inventar, welches wir jederzeit aufrufen können. Objekte lassen sich miteinander kombinieren oder mit Gegenständen oder Personen einer Szenerie benutzen. Das Inventar (oder besser gesagt Larrys Anzug) bietet dabei unbegrenzt Platz, was in manchen Szenen auch zu amüsanten Dialogen führt („Larry, hast Du gerade zwei Gläser Bier einfach in Deinen Anzug gesteckt?“). Bei Dialogen mit Charakteren stehen uns stets mehrere Antworten zur Auswahl – nach Lösungen von Rätseln gesellen sich häufig neue Antwortmöglichkeiten hinzu, welche uns oftmals zu unserem nächsten Ziel führen.

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

Entwickler Crazy Bunch ist es meiner Meinung nach mit diesem Point & Click Adventure gelungen, ein optimales Maß an Vereinfachung der Steuerung zu erreichen. Es wurde nicht zu simplifiziert wie beispielsweise im Adventure „Silence„, aber auch nicht überfrachtet. Alles präsentiert sich klar, intuitiv, nachvollziehbar und übersichtlich, während dem Spieler gleichzeitig genug Freiheit und Experimentierfreude zur Lösung von Rätseln gelassen wird. Optimal!

Hervorragende und hochauflösende Grafik

Grafisch hat mich „Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don´t Dry“ für Point & Click Verhältnisse schlichtweg umgehauen. Ich durfte das Spiel in einer knackig scharfen 4K- bzw. UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln mit butterweichen 60 Bildern pro Sekunde genießen. Szenerien wie auch Charaktere sind dabei unglaublich detailreich und liebevoll gestaltet, sämtliche Animationen überzeugen und jeder Wechsel zu einer neuen, noch unbekannten Szene ging mit einer großen Vorfreude einher. Grundsätzlich ist dem gesamten Spiel anzumerken, dass sich unter den Entwicklern auch einige ehemalige Mitarbeiter aus dem Hause Daedalic Entertainment befinden, welche bereits großartige Point & Click Adventures wie die hochwertige „Deponia„-Spielereihe verwirklicht haben. Ich hoffe sehr, dass wir von Crazy Bunch noch viele weitere derart gelungene Point & Click Titel zu sehen bekommen, gerne auch mit ernsteren Themenbereichen oder im Fantasy-Genre.

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

Mein Fazit

Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)

Larrys Profil in „Timber“, der Dating-App – hier besteht Handlungsbedarf.

Nachdem ich die ersten Bilder zu „Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don´t Dry“ zu sehen bekam, war ich bereits sehr von der Grafik und der groben Beschreibung der Story angetan. Ich war aber – zugegeben – noch ein wenig skeptisch, was die technische Umsetzung anging. Wie wird sich das Spiel im tatsächlichen Gameplay präsentieren? Wird es den Entwicklern gelingen, den typischen Larry-Humor aufzugreifen oder gar zu übertreffen? Werden die Grafik und Animationen überzeugen? Ich habe jetzt die Antwort: Der neue Teil rund um den Fettnäpfchen-Helden Larry Laffer hat mich in allen Belangen überzeugt und ich kann das Spiel jedem Point & Click Adventure Liebhaber wärmstens empfehlen!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry
4.5 von 5 Sternen
"
Der neue Teil rund um den Fettnäpfchen-Helden Larry Laffer hat mich in allen Belangen überzeugt und ich ihn jedem Point & Click Adventure Liebhaber wärmstens empfehlen!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Wet Dreams Don´t Dry
Wet Dreams Don´t Dry
Wet Dreams Don´t Dry
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don´t Dry (Screenshot)
Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Wizards (Screenshot)
Wet Dreams Don´t Dry
Wet Dreams Don´t Dry
Wet Dreams Don´t Dry
Wet Dreams Don´t Dry
Pseudo-Macho Larry Laffer

Themen zum Artikel

Galerien Humor Instagram PC Point & Click Adventures Reviews Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-04 15:48:00

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz