MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Lost in Play im Test: Ein magisches Abenteuer voller Fantasie und Rätseln

Lost in Play im Test: Ein magisches Abenteuer voller Fantasie und Rätseln
Marco Kolditz
11. September 202230. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 11. September 2022

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Lost in Play: Ein Abenteuer in der Fantasie
  • 2 Lost in Play: Kreative Puzzles und Minispiele
  • 3 Die Grafik: Eine lebendige und skurrile Welt
  • 4 Fazit: Ein einzigartiges Abenteuer
Mit „Lost in Play“ hat ein neues Point & Click Adventure seinen Weg in die Welt der Videospiele gefunden und präsentiert sich auf den ersten Blick in ansprechender Zeichentrick-Optik fantasievoll gestaltet. Das Spiel möchte Eure kindliche Fantasie längst vergangener Tage wieder hervorzuholen und Euch mit kurzweiligen Rätseleinlagen und Mini-Spielen zu fordern. Ob das Adventure schlussendlich seine Versprechen jedoch auch halten kann, das erfahrt Ihr in meinem Test zum Spiel!

Erinnert Ihr Euch noch an die alten Zeiten, an Eure Kindheit, wo Eure Eure Vorstellungskraft grenzenlos war und Ihr praktisch jede noch so triviale Situation in ein spannendes Abenteuer verwandelt habt? Aus Steinen wurden Trolle, aus Pfützen wurden Seen, ein Rascheln im Gebüsch versprach ein verstecktes Monster. Das Point & Click Adventure „Lost in Play“ möchte genau dieses einmalige Gefühl wieder aufleben lassen und dabei sowohl auf Nostalgie setzen als auch innovativ sein. Entwickelt von Happy Juice Games und veröffentlicht vom Publisher Joystick Ventures nimmt Euch dieses Spiel mit auf eine Reise durch die Fantasiewelt zweier Geschwister.

Lost in Play im Test (Screenshot)

Lost in Play: Ein Abenteuer in der Fantasie

Die Story von Lost in Play handelt von dem Bruder-Schwester-Duo Toto und Gal, welches durch ihre fantastische Vorstellungskraft in eine geradezu magische Welt eintaucht. An einem ganz gewöhnlichen Tag im friedlichen Heim verwandeln die beiden Geschwister ihre heimelige Umgebung in verschiedene fantastische Szenerien und erleben diverse Abenteuer, treffen auf magische Wesen und vielfältige herausfordernde Situationen, welche an unbeschwerte Kindheitstage erinnern. Die Erzählstruktur des Point & Click Adventures ist dabei gezielt chaotisch konzipiert und spiegelt damit die unvorhersehbare Natur kindlischer Vorstellungskraft gekonnt ein.

Die grafische Umsetzung des Spiels erinnert an einen interaktiven Zeichentrickfilm

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Lost in Play: Kreative Puzzles und Minispiele

„Lost in Play“ kombiniert gekonnt typische Point & Click-Gameplay-Mechaniken mit einer umfangreichen Auswahl an Minispielen. Die Point & Click-Abschnitte fordern dabei von Euch relativ einfache Lösungen, während die Minispiele jedoch echte Herausforderungen darstellen. Die Rätsel machen Spaß, sind angenehm knifflig, innovativ, kurzweilig und reichen von diversen Kartenspielen bis zu Logik-Rätseln. Jedes Minispiel fühlt sich dabei wie eine frische Brise an, welche in angenehmen Abständen gekonnt in das Spielgeschehen eingeworfen werden. Besonders bemerkenswert sind dabei die Rätsel, welche sich zwar innerhalb der kindlichen Logik bewegen, aber dennoch so anspruchsvoll und fordernd sind, um auch erfahrene Spieler ins Schwitzen zu bringen. Ein integriertes Hilfesystem hilft in Situationen aus, wenn Ihr im Spiel mal nicht weiterkommt – aber wie von Point & Click-Adventures gewohnt liegt natürlich der echte Reiz darin, das Spiel auch ohne Hilfe zu bezwingen.

Lost in Play im Test (Screenshot)

Die Grafik: Eine lebendige und skurrile Welt

Was mich beim Spielen von „Lost in Play“ besonders beeindruckt hat war die stimmige Grafik, welche mit klaren Formen, lebendigen Farben und butterweichen Animationen gekonnt an Zeichentrickserien erinnert. Auf den ersten Blick mag die Grafik (wie beispielsweise auch bei „Return to Monkey Island“) sehr simpel erscheinen, passt aber ideal zur verspielten und kindlichen Atmosphäre des Spiels. Jede einzelne Szene im Spiel ist sehr liebevoll und stimmig gestaltet und hilft dabei, als Spieler in die fantasiereiche Welt der beiden Geschwister immersiv einzutauchen und alles um einen herum regelrecht zu vergessen.

Die grafische Umsetzung des Spiels erinnert an einen interaktiven Zeichentrickfilm

Fazit: Ein einzigartiges Abenteuer

Lost in Play hebt sich sowohl grafisch als auch inhaltlich für mich von anderen Point-and-Click-Adventure ab, da es die kindliche Magie und fantasiereiche Vorstellungskraft gekonnt in die kompakte Form eines Videospiels packt und sich sowohl für Einsteiger des Genres als auch alte Veteranen eignet. Eigentlich bin ich selbst eher ein Freund klassischer Point & Click Adventures, in welchen vor allem eine dichte Story im Mittelpunkt steht und sich die Anzahl an hin und wieder eingestreuten Minispielen stark in Grenzen hält. Doch bei „Lost in Play“ haben die Entwickler eine so angenehme Mischung aus typischen Point & Click- Elementen und anspruchsvollen Mini-Games gefunden, dass ich mich selbst darüber gewundert habe, wie wenig mich die Minispiele stören und wie gut mir diese stimmige Balance doch gefällt. Das Spiel präsentiert sich sowohl grafisch als auch inhaltlich bemerkenswert stimmig und ist angenehm herausfordernd. Wer erst einmal in das Spiel hineinschnuppern möchte, der findet auf Steam eine kostenlose Demo. Eine klare Empfehlung meinerseits!

Produktseite bei Steam »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Lost in Play
4 von 5 Sternen
"
Mit Lost in Play hat ein neues Point & Click Adventure seinen Weg in die Welt der Videospiele gefunden und präsentiert sich auf den ersten Blick in ansprechender Zeichentrick-Optik fantasievoll gestaltet, holt Eure kindliche Fantasie längst vergangener Tage wieder hervor und bietet kurzweilige Rätseleinlagen und Mini-Spielen. Meine Empfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)
Lost in Play im Test (Screenshot)

Themen zum Artikel

Fantasy Galerien Humor Kurzreviews PC Point & Click Adventures Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:06:19

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz