Inhaltsverzeichnis

Marco Kolditz, Content Creator
Kennt Ihr das Gefühl eines Feuers, welches in Euch brennt, Euch wissbegierig antreibt, Euer Interesse und Eure Neugierde immer wieder neu entfacht, Euch immer wieder aufstehen und weiter voranschreiten lässt? Dieses Feuer ist vor allem in den Momenten deutlich zu spüren, in welchen Ideen beinahe wie von selbst geboren werden, sich entwickeln, ergänzen und manchmal auch verworfen werfen, um neu zu entstehen.
In meiner Vergangenheit habe ich viel gezeichnet, daraufhin viel geschrieben, gefolgt von einer Zeit der Fotografie, die mich zur digitalen Bildbearbeitung führte, anschließend zur Videoproduktion und zu meiner aktuellen Tätigkeit als Videotrainer. Kreative Themenbereiche haben mich schon immer fasziniert, weshalb ich als Autodidakt gerne in verschiedene Tätigkeitsfelder fokussiert eintauche, lerne, probiere, schaffe und mein Wissen oftmals auch weitergebe.
MEER DER IDEEN Blogmagazin
Im MEER DER IDEEN Blogmagazin veröffentliche ich seit Juni 2013 Artikel zu meiner persönlichen Meinung nach interessanten Hardware-Produkten, Spiele und Software-Titeln und kostenlose Videotutorials. In der Rubrik „MEERblick“ schaue ich zudem über das MEER DER IDEEN hinaus auf die Werke anderer Künstler und Entwickler. Im Blogmagazin findet Ihr außerdem Artikel und Einblicke zu meinen Arbeiten im Bereich der Bildbearbeitung, Videotrainings, Fachartikel und Videos aus dem MEER DER IDEEN Youtube-Kanal mit derzeit etwa 7,680 Abonnenten.
Bildbearbeitung
Die Fotografie und digitale Bildbearbeitung haben mich früh fasziniert, so dass ich schon während meiner Schulzeit mit der ersten Photoshop Version 1.0 im Jahr 1990 experimentierte, gefolgt von Bildbearbeitungsprogrammen wie Corel Photo Paint und dem Malprogramm Corel Painter. Erst im Jahr 2007 habe ich mich schlussendlich Adobe Photoshop gewidmet und mich autodidaktisch in die professionelle Bildbearbeitung eingearbeitet.
Dazu benötigte ich natürlich Fotomaterial, weshalb ich mich zeitgleich auch eingehend mit der Fotografie und der Arbeit mit professionellen Spiegelreflexkameras und diversem Zubehör beschäftigte. Mein Fokus lag vor allem bei der klassischen Bildretusche und der kreativen Bildbearbeitung in Form aufwändiger Composings. Dank dieser Arbeiten erhielt ich auch meine ersten Aufträge als Workshop-Autor und Videotrainer.
Übersicht einiger Composings
Auf der MEER DER IDEEN Instagram Seite findet Ihr einige meiner Composings übrigens auch mitsamt stark vergrößerten Ausschnitten, welche interessante Details der Bilder deutlicher präsentieren.
Illustration
In meiner Vergangenheit habe ich viel gezeichnet, dadurch entstanden unzählige Skizzen, Ideen für Comicfiguren, aber auch Porträts und abstrakte Werke. Im Jahr 2005 erstellte ich eine erste Zeichnung meiner Comicfigur „Das Maki“, welche daraufhin für lange Zeit in meinem Archiv verschwand.
Nach 15 Jahren im Jahr 2020 habe ich mein Maki wieder zum Leben erweckt, es zum MEER DER IDEEN Maskottchen ernannt und zahlreiche Emotes für meinen MEER DER IDEEN Discord-Server und Twitch-Kanal gezeichnet. Dies war auch das erste Mal nach über 11 Jahren, wo ich wieder zu einem Zeichenstift gegriffen und etwas gezeichnet habe, sowohl mit dem Bleistift analog auf Papier als auch für die Reinzeichnung digital in Adobe Photoshop.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels habe ich bereits 19 Emotes meines Makis fertiggestellt. Die Auswahl an Emotes baue ich weiterhin aus, welche auf dem MEER DER IDEEN Discord-Server und künftig im MEER DER IDEEN Twitch-Kanal zu finden sein werden. Mittlerweile ist das süße Maki auch im MEERchandise Shop auf verschiedenen Produkten erhältlich! Schaut doch mal vorbei!
Übersicht weiterer Illustrationen
Videotrainings
Im Jahr 2010 gründete ich den MEER DER IDEEN Youtube-Kanal und veröffentlichte dort meine ersten Videotutorials zu Adobe Photoshop. Dies gab mir die Möglichkeit, das freie Sprechen vor laufender Kamera zu trainieren, komplexe Inhalte zur digitalen Bildbearbeitung möglichst gut verständlich in vereinfachter Form zu lehren und mich mit Videobearbeitung zu beschäftigen. Mit der Zeit erhielt ich Aufträge zur Erstellung professioneller kommerzieller Videotrainings zu verschiedenen Kreativ-Programmen, so dass ich seitdem auch als Videotrainer selbstständig tätig bin.
Auf diese Weise entstanden meine Lehrinhalte zu Programmen wie Adobe Photoshop CC, Adobe Illustrator CC, Affinity Photo, Affinity Designer, GIMP, Skylum Luminar, DxO PhotoLab und mehr. Zeitgleich bedeutete die Produktion kommerzieller mehrstündiger Videotrainings, dass mir fortan weniger Zeit für die Produktion und Veröffentlichung kostenloser Videotutorials für meinen Youtube-Kanal zur Verfügung stand.
Hin und wieder fanden dann aber doch noch einige Tutorials Ihren Weg in den Kanal – mit besserer Video- und Tonqualität und dem an das MEER DER IDEEN Design angepassten animierten Overlay-Animationen.
Übersicht einiger Videotrainings
Beispiel eines kostenlosen Videotutorials
Fachartikel
Neben meiner Arbeit als Videotrainer betätige ich mich auch als Workshop-Autor für Magazine wie zum Beispiel DigitalPHOTO und CHIP. Hier durfte ich vor allem einige meiner Composings präsentieren und deren Entstehungsprozess leicht verständlich in gekürzten Schritt-für-Schritt Anleitungen erklären. Mein Fokus bei Tutorials liegt dennoch weiterhin bei der Produktion von Videotrainings, da mich speziell das Zusammenspiel aus Recherche, Planung, Videoaufnahme und Videobearbeitung im Vergleich zum Schreiben von Fachartikeln mehr interessiert.
Übersicht einiger Workshop-Artikel
Youtube-Kanal
Im September 2010 startete ich den Youtube-Kanal „MEER DER IDEEN“ mit derzeit etwa 7,680 Abonnenten. In diesem Kanal veröffentliche ich frei verfügbare Videotutorials und Reviews zu Hardware, welche ich persönlich interessant finde und die sich nicht nur für Gamer, sondern vor allem auch für Kreativschaffende eignet. Während meiner Arbeit am Youtube-Kanal habe ich mich intensiv in Adobe Premiere Pro CC und für die animierten Overlays (Motion Graphics) in Adobe After Effects CC eingearbeitet.
Beispiel eines Hardware-Reviews
Beispiel eines Videotutorials
Beispiel eines Let’s Plays (Highlights-Video)
Zusammenarbeit
Ich bin offen für gute Zusammenarbeit! Auch längerfristige Kooperationen als Digital Content Creator sind möglich. Eine Übersicht meiner Aufgabengebiete:
- Videotrainings zu Software und weiteren Themenbereichen
- Professionelle Bildbearbeitung und Erstellung aufwändiger Composings
- Produkt-Reviews, Gewinnspiele, Werbung und Social Media/PR
- Videoproduktion & Kooperationen über den MEER DER IDEEN Youtube-Kanal
- Fachartikel zu Themenbereichen der Bildbearbeitung, Hardware, Software und Games
- Grafikdesign und Illustration
- Nützliche Werbebeiträge im MEER DER IDEEN Blogmagazin
- Kreative Lösungen, Inspirationen & konstruktives Feedback
Bei Interesse an einer geschäftlichen Zusammenarbeit stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung – bei einer ersten Anfrage bevorzuge ich die Kontaktaufnahme per E-Mail mit einer Beschreibung des jeweiligen Anliegens, um mir in Ruhe ein Bild des jeweiligen Projektes machen zu können.