
Marco Kolditz, Content Creator aus München
Kennt Ihr das Gefühl eines Feuers, welches in Euch brennt, Euch wissbegierig antreibt, Euer Interesse und Eure Neugierde immer wieder neu entfacht, Euch immer wieder aufstehen und weiter voranschreiten lässt? Dieses Feuer ist vor allem in den Momenten deutlich zu spüren, in welchen Ideen beinahe wie von selbst geboren werden, sich entwickeln, ergänzen und manchmal auch verworfen werfen, um neu zu entstehen.
In meiner Vergangenheit habe ich viel gezeichnet, daraufhin viel geschrieben, gefolgt von einer Zeit der Fotografie, die mich zur digitalen Bildbearbeitung führte, anschließend zur Videoproduktion und zu meiner aktuellen Tätigkeit als Videotrainer. Kreative Themenbereiche haben mich schon immer fasziniert, weshalb ich als Autodidakt gerne in verschiedene Tätigkeitsfelder fokussiert eintauche, lerne, probiere, schaffe und mein Wissen oftmals auch gerne weitergebe.
Im MEER DER IDEEN Blogmagazin berichte ich für Euch über Themen, die mich besonders interessieren, veröffentliche Tests zu Hardware, Software und Spielen, die ich spannend finde, schreibe über eigene Projekte und biete Euch meine Dienstleistungen als Content Creator in verschiedenen kreativen Bereichen an.

Unsere Zusammenarbeit
Als Content Creator bin ich in verschiedenen kreativen Tätigkeitsbereichen aktiv und freue mich über Eure Auftragsanfrage. Die Links der folgenden Übersicht führen zu ausführlicheren Beschreibungen der jeweiligen Dienstleistung:
- Bildbearbeitung und Erstellung aufwändiger Composings
- Grafikdesign und Illustration für Logos, Designs für soziale Netze & Emotes
- Videotrainings zu Software und weiteren Themenbereichen
- Fachartikel zu Themen wie Bildbearbeitung, Hardware, Software und Games
- Produkt-Reviews, Gewinnspiele, Werbung und Social Media/PR
- Videoproduktion & Kooperationen im MEER DER IDEEN Youtube-Kanal
- Nützliche Werbebeiträge im MEER DER IDEEN Blogmagazin
- Kreative Lösungen, Inspirationen & konstruktives Feedback
Bei Interesse an einer geschäftlichen Zusammenarbeit stehen Euch verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Bei einer ersten Anfrage bevorzuge ich die Kontaktaufnahme per E-Mail mit einer Beschreibung des jeweiligen Anliegens, um mir in Ruhe ein Bild des jeweiligen Projektes machen zu können.