Mit dem neuen MEER PC 2015 verabschiede ich mich vollständig von dem Einsatz magnetischer Datenträger als Arbeitslaufwerke und setze vollständig auf weitaus schnellere und inzwischen sogar zuverlässigere SSDs. Einzig als Archiv-Festplatte werde ich die sechs TByte große WD Green 6TB verwenden, auf welcher abgeschlossene Projektdateien, Musik und weitere Daten ihren Platz finden, die ich nur noch selten benötige. Die Festplatte rotiert dabei mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, ist dabei angenehm leise und sparsam im Stromverbrauch.
WD Green 6TB: Leise und effizient
Bei der Zusammenstellung des neuen MEER PC 2015 war mir wichtig, dass ich mir nicht bereits bei der Planung einen etwaigen Flaschenhals in Form einer langsamen Arbeitsfestplatte in meinen künftigen Arbeitsrechner verbaue. Daher entschied ich mich dazu, sowohl das Betriebssystem als auch alle Programme, Spiele und sogar Arbeitsdateien auf SSDs unterzubringen und somit vollständig auf SSD als Arbeitslaufwerk zu wechseln. Im MEER PC 2015 verwende ich fortan drei 1 TByte SSDs, die ich per Raid 0 zu einer pfeilschnellen 3 TByte Festplatte verbinde. Dennoch setze ich als große Archivfestplatte nach wie vor auf den Einsatz einer leisen und energieeffizienten magnetischen Festplatte.
Im folgenden Video stelle ich Euch daher die WD Green 6TB genauer vor. An dieser Stelle bedanke ich mich außerdem beim Hersteller Western Digital für die Bereitstellung dieser Festplatte. Viel Spaß beim Anschauen!
Jetzt informieren & bestellen »
Die Western Digital Caviar Green mit 6 TByte ist eine ideale Festplatte für ein zuverlässiges Daten-Archiv!"