MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes im Test: Ein bezahlter Appetitmacher

Bildquelle: Konami
Metal Gear Solid V: Ground Zeroes im Test: Ein bezahlter Appetitmacher
Marco Kolditz
27. März 201430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 27. März 2014

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Eine Vorgeschichte zum Nachlesen
  • 2 Ein Appetitmacher mit Spielspaß
    • 2.1 Dein Smartphone wird zum kleinen Helferlein
    • 2.2 Offensive oder defensive Vorgehensweise
  • 3 Überzeugende künstliche Intelligenz
  • 4 Mein Fazit: Überteuerte Demo Deluxe
Mit Metal Gear Solid V: Ground Zeroes für die Playstation 4 geht Konami einen ungewöhnlichen Weg: Es handelt sich bei diesem Titel lediglich um einen kurzen Prolog zum im Jahr 2015 erscheinendem Metal Gear Solid V: Phantom Pain. Ob sich der Kauf dennoch lohnt, erfahrt Ihr hier.

Der letzte Teil der beliebten Metal Gear Solid-Spielereihe namens „Metal Gear Solid IV: Guns of the Patriots“ liegt bereits fast sechs Jahre zurück. Eine lange Wartezeit für Fans und einer der Gründe, warum Konami sich dazu entschlossen hat, die Fans nicht länger warten zu lassen und ihnen einen kleinen Appetithappen vorzuschmeißen, damit die Wartezeit auf das wohl erst 2015 erscheinende „Metal Gear Solid V: Phantom Pain“ versüßt wird.

Eine Vorgeschichte zum Nachlesen

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes setzt direkt nach den Geschehnissen des gelungenen PSP-Ablegers „Peace Walker“ an. Für Fans der Reihe wird der direkte Zusammenhang sofort klar sein, für alle unwissenden Spieler bietet Metal Gear Solid V: Ground Zeroes gleich zu Beginn immerhin genügend Lesestoff, um die bisherigen Geschehnisse nachzulesen. An dieser Stelle hätte ich mir lieber eine kurze animierte Zusammenfassung gewünscht, welche die bisherige Geschichte auf unterhaltsame audiovisuelle Weise erläutert.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, Screenshot

Als Spieler übernimmt man die Rolle von Solid Snake alias Big Boss. Die Mission des Spiels besteht in der Rettung der zwei jungen Mitglieder unseres Teams Chico und Paz, welche in Kuba von skrupellosen Soldaten gefangen genommen wurden und sich nun auf einem gut bewachtem Militärstützpunkt der US Marine als Kriegsgefangene befinden. Das klare Ziel: Die Rettung beider Teammitglieder und eine gemeinsame Flucht.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Ein Appetitmacher mit Spielspaß

Im Gegensatz zu allen vorherigen Teilen der Metal Gear Solid Spielereihe hat sich das Gameplay deutlich verändert – was womöglich auch einer der Gründe war, diesen kurzen Appetizer auf die Spielergemeinde loszulassen und etwaiges Feedback der Spieler zu erhalten. Als Spieler verfügen wir nun über ein praktisches Fernglas, mit welchem wir feindliche Soldaten und strategisch wichtige Bereiche beobachten und markieren können. Auf diese Weise erhalten wir einen guten Überblick über die aktuelle Lage und können auf strategische Weise unser gesetztes Ziel erreichen.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, Screenshot

Dein Smartphone wird zum kleinen Helferlein

Spannend: Mithilfe eines iDroid-Gerätes behalten wir jederzeit den Überblick über das Gelände und die Missionsdetails und können einen Helikopter an verschiedene Punkte der Karte zur Abholung beordern. Besitzer eines Smartphones oder Tablets können dieses sogar mithilfe einer speziellen Metal Gear Solid: Ground Zeroes App in einen zweiten Bildschirm verwandeln, welcher fortan die Funktionen des iDroid Gerätes im Spiel übernimmt.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, Screenshot

Besonders gut gefallen hat mir der Open-World-Charakter des Spiels: So finden wir bei Metal Gear Solid V: Ground Zeroes keinen streng linearen Spielablauf, sondern werden in eine komplett offene Spielumgebung geworfen, in welcher wir auf unsere ganz eigene Art und Weise vorgehen können: Vorsichtig und defensiv? Oder doch wild drauf los ballernd und offensiv? Womöglich möchten die Entwickler durch diesen Prolog die Spieler auf Metal Gear Solid V: Phantom Pain vorbereiten, so dass diese bereits mit den wichtigsten Gameplay- und Steuerungs-Elementen vertraut sind. So gibt Konami beispielsweise an, dass die Spielwelt im kommenden vollwertigen Spiel etwa um den Faktor 200 größer sein wird als in diesem Prolog. Ein hoch gestecktes Ziel, dem ich mit großer Erwartung entgegenblicke.

Offensive oder defensive Vorgehensweise

Spannend finde ich die Möglichkeit, wie Snake manche Gegner ausschaltet: So schleichen wir uns beispielsweise von hinten an einen Soldaten heran und zwingen ihn mit unserer Waffe zur Aufgabe oder nehmen ihn in den Schwitzkasten, um nützliche Informationen aus ihm herauszuholen. Alternativ zwingen wir den Soldaten auch dazu, seine Leute zu rufen und auf diese Weise von deren Positionen weg zu locken. Es bestehen viele verschiedene Lösungswege zum Erreichen des Zieles – das gefällt mir sehr gut und ist entsprechend des aktuellen Open-World-Trends durchaus wünschenswert.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, Screenshot

Überzeugende künstliche Intelligenz

Die künstliche Intelligenz der Gegner ist wirklich gelungen und sorgt stellenweise für eine sehr dichte Atmosphäre. Ganz abhängig von unserer eigenen Vorgehensweise verhalten sich unsere Feinde vollkommen unterschiedlich: Sind wir zu unvorsichtig, rufen Soldaten sogleich Panzerwagen und weitere Truppen herbei, die systematisch das gesamte Gebiet nach uns absuchen und uns auf diese Weise in die Enge und zu Fehlern treiben. Stellenweise habe ich beim Spielen ganz vergessen, dass ich mich in einem Computerspiel befinde – viel mehr fühlte sich alles an wie ein vollwertiger spannender Kinofilm.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, Screenshot

Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel zur weiteren Handlung oder verschiedene Lösungsansätze verraten, da ich Euch den Spaß und die Überraschungsmomente nicht verderben möchte. Ich muss allerdings leider betonen, dass die Spielzeit von maximal 1 1/2 Stunden für die Hauptmission doch ziemlich mickrig ist. Geübte Spieler werden das Spiel nach einigen erfolgreichen Einsätzen sogar in unter einer halben Stunde – wenn nicht gar kürzer –  meistern können.

Mein Fazit: Überteuerte Demo Deluxe

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, PackshotAuch wenn die Spielmechanik hinter Metal Gear Solid V: Ground Zeroes grundsätzlich überzeugt und auch die offene Spielwelt mit all ihren verschiedenen möglichen Vorgehensweisen gefällt, empfinde ich das Spiel dennoch nur als eine Art „bessere DEMO Deluxe“ und mit seinen knapp 30 Euro Kaufpreis etwas überteuert.

Ich hoffe sehr, dass sich andere Entwickler daran keinerlei Beispiel nehmen und sich lieber auf die Fertigstellung eines vollständigen Titels konzentrieren. Wen der Kaufpreis nicht stört, der erhält mit Metal Gear Solid V: Ground Zeroes aber ein durchaus unterhaltsames Spiel für zwischendurch.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Bilder zum Artikel »

Wertung: Metal Gear Solid: Ground Zeroes
2.5 von 5 Sternen
"
Atmosphärische und fesselnde Deluxe-Demo, aber viel zu kurz und zu teuer.
"
Review von Marco Kolditz

Bildergalerie:

Screenshots

Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot
Ground Zeroes, Screenshot

Themen zum Artikel

Action-Adventures Galerien Playstation Reviews Spiele

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:15:15

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz