MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Munin für das iPad angespielt: Puzzle-Spaß zu nordischen Mythen

Bildquelle: Daedalic Entertainment
Munin für das iPad angespielt: Puzzle-Spaß zu nordischen Mythen
Marco Kolditz
11. Juli 201430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 11. Juli 2014
Mit „Munin“ hat Daedalic Entertainment („Deponia“) einen 2D-Puzzle-Sidescroller für das iPad veröffentlicht, in welchem wir als treuer Bote des Göttervaters Odin in menschlicher Gestalt knifflige Rätsel lösen müssen. Lohnt der Kauf?

Daedalic Entertainment ist besonders für seine wunderbaren Adventures wie „Deponia“ oder „The Whispered World“ bekannt. Doch die Hamburger Spieleschmiede kann auch anders: Mit „Munin“ wurde ein kleiner Titel für das iPad veröffentlicht, in welchem knifflige Rätsel und Puzzles durch das Verschieben und Drehen von ganzen Levelelementen gelöst werden müssen. Dabei spielen wir den Raben Munin, welcher durch einen Streich von Loki in ein kleines Menschenmädchen verwandelt und all seiner Federn beraubt wurde.

Man kann es bereits erahnen: Um unsere ursprüngliche Gestalt zurückzuerlangen, müssen wir nun alle unsere verloren gegangenen Federn suchen und einsammeln, die in der Welt von Yggdrasil verteilt wurden. Dabei reisen wir durch eine fantasievolle Welt nordischer Mythen und Sagen und müssen Levelelemente auf geschickte Weise drehen und so platzieren, dass uns ein Weiterkommen ermöglicht wird. Durch das Drehen der jeweiligen Elemente werden zuvor versperrte Wege wieder frei und bislang unerreichbare Federn können endlich eingesammelt werden. Etwaige Gegenstände wie Felsen, Wasser oder Lava können durch geschickte Rotationen mithilfe der Schwerkraft zum Lösen von Rätseln eingesetzt werden.

Munin für das iPad

Munin: Ein kurzer Zeitvertreib

Munin: Die Spielfigur

Die Spielfigur „Munin“: Sympathisch geht anders und an ein „Menschenmädchen“ erinnert mich diese Zeichnung ebenfalls nicht.

„Munin“ ist ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch, kann aber mit der von Daedalic ansonsten so gewohnt hohen Qualität nicht mithalten. Es fängt bereits bei dem Start des Spieles an, wo mit einer höchst unleserlichen Schriftart in die Geschichte von „Munin“ eingeführt wird. Solch eine Schriftart mag sich für einen Titelschriftzug eignen, aber keinesfalls für einen mehrzeiligen Text.

Weiter geht es mit der Hauptfigur „Munin“, welche ein Menschenmädchen darstellen soll, für mich aber weder männlich noch weiblich wirkt und dauerhaft höchst irritierend mit seinem überproportionalen Kopf Richtung Spieler glotzt – egal, ob sich Munin nach rechts oder links bewegt, springt oder nur so da steht. Außerdem weckt diese Figur in mir keinerlei Sympathien, da sie mir optisch höchst unsympathisch ist.

Die Animationen beim Laufen und Springen wirken auf mich ebenfalls sehr rudimentär und altbacken, während das Leveldesign meinen persönlichen Geschmack in keiner Weise trifft. Diese Designaspekte sind sehr wohl Geschmackssache, aber wirken sich dadurch auf mein ganz persönliches Fazit zum Spiel aus.

Munin für das iPad

Munin bedient sich einer höchst unvorteilhaften Schriftart für Fließtexte – bei allem Respekt gegenüber nordischen Mythen…

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Fazit: Daedalic kann es besser

Munin für das iPadFür mich stellen die beliebten Point & Click-Adventures wie „The Whispered World„, „Deponia – The Complete Journey“ oder die grandiosen Fantasy-Adventures „Satinavs Ketten“ und „Memoria“ von Daedalic Entertainment die Vorzeigetitel der Hamburger Spieleschmiede dar, Titel wie „Munin“ sehe ich eher als Experiment, um auch mal andere Spielegenres auf anderen Spieleplattformen wie dem iPad auszutesten. Mich persönlich konnte „Munin“ nicht überzeugen und ich verlor nach kurzer Zeit bereits die Lust am Spielen.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Videogalerie:

Der Trailer zu Munin

Bildergalerie:

Screenshots

Die Spielfigur
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad
Munin für das iPad

Themen zum Artikel

Fantasy Galerien iPad Kurzreviews Side-Scroller Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:11:33

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz