Inhaltsverzeichnis
Es wird ein spannendes Jahr für alle Konsolen-Spieler, denn nach sieben Jahren kündigt sich nach der Playstation 4 eine neue Konsolen-Generation von Sony Interactive Entertainment an: Die heiß erwartete Playstation 5 steht vor der Tür. Am gestrigen Abend wurde während eines Streaming-Events neben kommenden Spieletiteln auch das Design der Konsole und der optionalen Peripherie präsentiert. Kurz darauf habe ich für Euch eine News mit den ersten Bildern veröffentlicht, welche allesamt aus dem enthüllendem Youtube-Trailer stammten. Heute präsentiere ich Euch schärfere und neue Bilder zur Hardware und Peripherie.
Die Playstation 5 kommt in zwei Varianten
Die Playstation 5 wird direkt zum Verkaufsstart in zwei Varianten und einem schicken Zwei-Farben-Design erhältlich sein: In einem Standardmodell mit integriertem Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk und in einem digitalem Modell („Digital Edition“) ohne Disc-Laufwerk. Ich persönlich bevorzuge dabei das Standardmodell, um nach wie vor die Möglichkeit zu bewahren, Blu-rays oder DVDs abzuspielen und auch ältere Spieletitel der Playstation 4 aufzuspielen, da die Playstation 5 sehr wahrscheinlich abwärtskompatibel sein soll.

Playstation 5: Die Digital Edition ohne Disc-Laufwerk und das Standard-Modell mit Ultra-HD-Blu-ray Laufwerk
Die „Digital Edition“ wird meiner Vermutung nach das günstigere Modell sein und sich an Spieler richten, die ihre Spiele ausschließlich online erwerben und herunterladen, auf eine klassische Filmsammlung auf DVD oder Blu-ray verzichten und Filmtitel ohnehin nur noch online über Streaming-Anbieter genießen. Als Käufer haben wir also die freie Wahl, was ich als sehr gute Entscheidung seitens Sony empfinde.
Zum Preis und dem genauem Erscheinungsdatum hat Sony Interactive Entertainment leider noch keine Informationen veröffentlicht.
GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!
High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »
„Kann man die PS5 auch hinlegen?“
Die wahrscheinlich häufigste Frage nach der Präsentation des Designs der Playstation 5 nach dem gestrigen Online-Event war wohl: „Kann man die Playstation 5 auch hinlegen oder muss sie hochkant stehen?“. Glücklicherweise ist es – wie auch schon beim Vorgänger-Modell – möglich, die Playstation 5 auch liegend zu verwenden, wie auf neuen Abbildungen gut zu erkennen ist. Ich werde mich sehr wahrscheinlich auch wieder dafür entscheiden, die Konsole liegend zu positionieren. Dabei steht allerdings die Frage im Raum, wie effektiv sich die Kühlung der leistungsstarken Konsole gestaltet und ob die Art der Positionierung große Auswirkungen auf die Wärmeabfuhr hat. Diese Frage wird aber wohl erst nach dem Release der Next-Gen-Konsole durch ausführliche Tests beantwortet werden.
Die Peripherie der Playstation 5
Neben dem Design der Playstation 5 wurde auch das Erscheinungsbild der optionalen Peripherie-Hardware der Konsole präsentiert: Der DualSense Wireless Controller, das Pulse3D Wireless Headset, die Remote-Fernbedienung, eine DualSense Controller-Ladestation und die HD-Camera. Wenngleich ich in den sozialen Netzen häufig von der Hoffnung gelesen habe, diese Peripherie sei im Standard-Lieferumfang der Playstation 5 enthalten, gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, das dies nicht der Fall sein wird. Schon bei der Playstation 4 konnten weitere Controller, Webcam, Ladestation, Fernbedienung und mehr nur optional hinzugekauft werden – was ich auch als nachvollziehbar und sinnvoll empfinde.
Playstation 5 DualSense Wireless Controller
Der DualSense Controller unterscheidet sich nicht nur optisch von dem Vorgänger-Modell („DualShock 4-Controller“) und gleicht sich ein wenig dem Look gewohnter Xbox- und Google Stadia Controller an, sondern soll auch funktional eine deutliche Überarbeitung erfahren haben. So soll ein haptisches Feedback eingeführt worden sein, welches verschiedene Empfindungen simulieren soll wie beispielsweise das Gefühl, mit einem Auto durch Schlamm zu fahren oder durch adaptive Trigger in den L2- und R2-Tasten beispielsweise das realistische Gefühl zu vermitteln, einen Bogen zu spannen und einen Pfeil abzuschießen.
PS5 Controller Ladestation
Schon für die Playstation 4 war eine optionale Ladestation erhältlich, mit welcher zwei DualShock 4 Controller gleichzeitig aufgeladen werden konnten. Ich hatte mit diese Ladestation gleich nach Erscheinen der Playstation 4 zugelegt und empfand es als sehr bequem, nicht ständig mit Kabeln herumhantieren zu müssen, sondern Controller einfach auf die Ladestation zu stecken und sie aufladen zu lassen. Allerdings war dies bei der PS4-Variante noch sehr fummelig und nicht immer rasteten die Controller sofort in die Ladestation ein – ich hoffe, dieses Problem tritt bei der Playstation 5 Ladestation nicht mehr auf.
Das Pulse3D Wireless Headset
Zum Pulse3D Wireless Headset der PS5 ist neben dem Design noch nicht viel über die Technik des Kopfhörers bekannt. Es soll Unterstützung für 3D-Audio bieten und mit zwei Mikrofonen für eine effektive Rauschunterdrückung sorgen. In diesem Bezug verwundert mich allerdings die Abbildung eines USB-Dongles, welches wahrscheinlich dem Headset beiliegt. Ich frage mich dahingehend, ob es tatsächlich notwendig ist, dieses Dongle mit der Playstation 5 zu verbinden, um das schnurlose Headset verwenden zu können oder ob dieses lediglich optional für die Verbindung mit anderen Geräten gedacht ist.
Playstation 5 Remote-Fernbedienung
Wer mit der Playstation 5 nicht nur Spiele, sondern auch Filminhalte genießen möchte, für den ist die Remote-Fernbedienung gedacht. Diese soll sich für die Navigation von Filmen und Streaming-Diensten eignen und ein integriertes Mikrofon aufweisen, welches höchstwahrscheinlich für Sprachnavigation gedacht ist. Rein optisch ist die Fernbedienung sehr minimalistisch gehalten, was mir persönlich sehr gut gefällt.
PS5 HD Camera
In die HD Camera der Playstation 5 sind zwei 1080p-Objektive verbaut, durch welche Spieler Live-Videos ins Internet streamen können. Ich gehe stark davon aus, dass die Kamera durch die Verwendung von zwei nebeneinander platzierten Linsen – wie schon bei der Playstation 4 – auch für das Erfassen der Position des Playstation 5 Controllers oder eines Virtual Reality Headsets im Raum gedacht ist. Ein neues Virtual Reality Headset speziell für die Playstation 5 wurde bislang allerdings nicht angekündigt.
Vorgestellte Playstation 5 Spiele
Während des Playstation 5 Events wurden auch zahlreiche Spieletitel für die Next-Gen-Konsole vorgestellt, welche ich in der folgenden Liste benenne. Etwaige veröffentlichte Trailer zu den Spielen findet Ihr unterhalb dieses Artikels. Es ist davon auszugehen, dass in der nächsten Zeit weitere Publisher ihre Titel für die Playstation 5 in gesonderten Events präsentieren werden.
PS5-Spiele von Sony Interactive Entertainment und Second-Party-Partnern
- Astro´s Playroom (Japan Studio)
- Demon´s Souls (Bluepoint Games / Japan Studio)
- Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV)
- Gran Turismo 7 (Polyphony Digital)
- Horizon: Forbidden West (Guerilla Games)
- Marvel´s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games)
- Ratchet & Clank: Rift Apart (Insomniac Games)
- Returnal (Housemarque / XDEV)
- Sackboy: A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV)
PS5-Spiele von Third-Party-Publishern und -Entwicklern
- Bugsnax (Young Horses)
- DEATHLOOP (Bethesda)
- Ghostwire: Tokyo (Bethesda)
- Godfall (Gearbox Publishing / Counterplay Games)
- Goodbye Volcano High (KO-OP)
- Grand Theft Auto V & Grand Theft Auto Online (Rockstar Games)
- HITMAN 3 (IO Interactive)
- JETT: The Far Shore (Superbrothers)
- Kena: Bridge of the Spirits (Ember Lab)
- Little Devil Inside (Neostream Interactive)
- NBA 2K21 (2K, Visual Concepts)
- Oddworld Soulstorm (Oddworld Inhabitants)
- Pragmata (Capcom)
- Project Athia (Arbeitstitel) (Square Enix / Luminous Productions)
- Resident Evil Village (Resident Evil 8) (Capcom)
- Solar Ash (Annapurna Interactive / Heart Machine)
- Stray (Annapurna / Blue Twelve Studio)
- Tribes of Midgard (Gearbox Publishing / Norsfell)
- The Pathless (Annapurna Interactive / Giant Squid)

- Produktbilder: Sony Interactive Entertainment