MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Die Quantic Dream Spiele-Highlights für den PC

Die Quantic Dream Spiele-Highlights für den PC
Marco Kolditz
26. Dezember 20199. Oktober 2024
Von Marco Kolditz am 26. Dezember 2019

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Heavy Rain
    • 1.1 Die Story
    • 1.2 Die Grafik
    • 1.3 Screenshots
  • 2 Beyond: Two Souls
    • 2.1 Die Story
    • 2.2 Die Grafik
    • 2.3 Screenshots
  • 3 Detroit: Become Human
    • 3.1 Die Story
    • 3.2 Die Grafik
    • 3.3 Screenshots
Der französische Spieleentwickler Quantic Dream ist bekannt für seine hochwertigen Adventure-Titel, die sich wie aufwändig produzierte interaktive Filme spielen und durch mitreißende Geschichten glänzen. Mit Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human haben nun alle drei Spiele-Highlights ihren Weg auf den PC gefunden. Meine Empfehlung!

Heavy Rain

Mit dem Spiele-Thriller Heavy Rain durfte ich auf der Playstation 3 im Jahr 2010 mein erstes Spiel aus dem Hause Quantic Dream erleben. Es war einer jener Momente, in denen ich nicht ahnte, was mich erwartet – wie bei einem guten Film im Kino, zu welchem man zuvor weder Trailer angesehen noch irgendwelche weiteren Infos zum Inhalt erfahren hat.

Heavy Rain (PC)

Der Titel stellt sich als interaktiver Thriller dar, spielt sich wie ein interaktiver Film mit zu seiner Zeit beeindruckender Grafik und realistischen Gesichtsanimationen. Das Gameplay beschränkt sich entsprechend auf die Steuerung der Spielfigur, dem Aufheben und Verwenden von Gegenständen und vor allem der Auswahl von Dialogen mit anderen Charakteren, welche sich maßgeblich auf den weiteren Verlauf der Geschichte auswirken und somit je nach Auswahl zu verschiedenen Enden führen. Zusätzlich finden sich noch zahlreiche „Quick Time Events“ in Action-Sequenzen des Spiels, bei denen bestimmte Tasten auf dem Bildschirm dargestellt werden, die man schnellstmöglich betätigen muss, um nicht zu scheitern.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Die Story

Heavy Rain (PC)Die grundsätzliche Handlung des Spiels erzählt eine Geschichte rund um eine Mordserie an mehreren Kindern, welche stets zur Regenzeit im Herbst ertrunken aufgefunden werden mit einer Orchidee auf der Brust und einer Origami-Figur in der Hand. Aus diesem Grund wird der Mörder im Spiel auch als der „Origami-Killer“ bezeichnet.

Die Hauptfigur des Spiels ist Ethan Mars, dessen Sohn auf einem Spielplatz verschwindet und vom Origami-Killer an einem unbekannten Ort festgehalten wird. Der Killer stellt Ethan unterschiedliche Aufgaben, die er erfolgreich absolvieren muss, um den Aufenthaltsort seines Sohnes zu erfahren.

Zusätzlich spielen wir Maidon Paige, welche als Journalistin im Mordfall auf eigene Faust ermittelt, den FBI-Agenten Norman Jayden, welcher als Profiler durch den Einsatz hochmoderner Technik die Polizei im Fall unterstützt und Scott Shelby, einem ehemaligen Polizisten, welcher als Privatdetektiv im Auftrag der Familien der bisherigen Opfer arbeitet.

Heavy Rain (PC)

Die Grafik

Grafisch präsentierte sich Heavy Rain auf der Playstation 3 höchst beeindruckend und für seine Zeit sehr detailreich, wie ein Film inszeniert. Im Vergleich zu heutigen Spielen sieht man dem Spiel natürlich sein Alter an, dennoch ist es gut gealtert und es ist immer noch problemlos in der Lage, heutige Spieler in seinen Bann zu ziehen wie schon im Jahr 2010. Bei der nun erhältlichen PC-Version des Spiels glänzt Heavy Rain mit im Vergleich zur PS3-Version viel höheren Auflösungen und butterweichen Bildwiederholraten – auch ein guter Grund für ein erneutes Durchspielen.

Jetzt informieren & bestellen »

Screenshots

Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)
Heavy Rain (PC)

Beyond: Two Souls

Mit Beyond: Two Souls erschien im Jahr 2013 ein weiteres Highlight von Quantic Dream für die Playstation 3. Dieses Mal konnte der Entwickler sogar Hollywood-Schauspieler für den Titel gewinnen, welche per Motion Capture Aufnahmen den Charakteren im Spiel ihr Gesicht verliehen –  allen voran Ellen Page und Willem Dafoe, welche ihren Figuren Jodie Holmes und Nathan Dawkins Leben einhauchten. Im Vergleich zu Heavy Rain wurden mehr Gameplay-Elemente ins Spiel eingebaut, doch unterm Strich präsentiert sich auch Beyond: Two Souls wieder als packend inszenierter interaktiver Film.

BEYOND: Two Souls (PC)

Die Story

BEYOND: Two Souls (PC)In Beyond: Two Souls erleben wir über eine nicht-lineare Erzählweise prägende Ereignisse aus dem Leben von Jodie Holmes (Ellen Page) zwischen ihrem achten und 25. Lebensjahr. Seit ihrer Geburt begleitet sie ein übersinnliches und unsichtbares Wesen, welches den namen Aiden trägt und direkten Einfluss auf ihre Umwelt hat.

Aiden ist über weite Teile des Spiels direkt durch den Spieler steuerbar, gleitet durch Wände hindurch, beeinflusst elektrische Geräte, manipuliert Menschen und bewegt Gegenstände. Über die gesamte Geschichte hinweg spielt die komplizierte Beziehung zwischen Jodie und ihrem unerwünschten Begleiter Aiden eine sehr große Rolle und wird durch eine DPA-Forschungsanstalt (Behörde für paranormale Aktivitäten) seit dem Kindesalter an untersucht.

In späteren Jahren arbeitet Jodie für die CIA, welche natürlich größtes Interesse am vorteilhaften Einsatz von Aiden in geheimen Missionen hat. Nachdem Jodies Fähigkeiten aber gegen ihren Willen für ein Attentat ausgenutzt wurde, flieht sie vor der CIA und wird forthin von dieser gejagt.

BEYOND: Two Souls (PC)

Die Grafik

Im Vergleich zu Heavy Rain aus dem Jahr 2010 konnte Quantic Dream die grafische Pracht bei Beyond: Two Souls auf der mittlerweile in die Jahre gekommenden Playstation 3 noch einmal steigern und überzeugt vor allem durch realistische Mimiken dank aufwändiger Motion Capture Aufnahmen bekannter Hollywood-Schauspieler. Auf der nun auf dem PC erschienenen Version überzeugt Beyond: Two Souls durch hochauflösende Texturen, höhere Grafikauflösungen und butterweiche Bildwiederholraten.

Jetzt informieren & bestellen »

Screenshots

Two Souls (PC)
Two Souls (PC)
Two Souls (PC)
Two Souls (PC)
Two Souls (PC)
Two Souls (PC)

Detroit: Become Human

Nachdem die Klassiker Heavy Rain und Beyond: Two Souls endlich auch für den PC erschienen sind, folgte kürzlich auch die Veröffentlichung des aktuellsten Spieletitels aus dem Hause Quantic Dream. Mit Detroit: Become Human findet ein spannender Science-Fiction Thriller einer nicht allzu fernen Zukunft ein neues Zuhause auf den heimischen Computern – wie auch bei den anderen Titeln ist auch Detroit: Become Human vorerst nur über den Epic Store erhältlich, zu einem unbekannten späteren Zeitpunkt aber auch über Steam. Ursprünglich erschien der Spieletitel im Mai 2018 exklusiv für die Playstation 4.

Detroit: Become Human (PC)

Die Story

Detroit: Become Human spielt im Jahr 2038 zu einer Zeit, in der Androiden den Menschen ihr Leben als Boten, Fahrer, Polizisten und weiteren unermüdlichen Arbeitskräften erleichtern. Allerdings zu einem hohen Preis: Durch den Einsatz von Androiden haben sehr viele Menschen ihre Arbeit verloren, leben teilweise auf der Straße und reagieren entsprechend verbittert und oftmals aggressiv auf die künstlichen Helfer.

Die Androiden in Detroit: Become Human sind perfekte menschliche Abbildungen, welche entsprechend ihrer individuellen Programmierung und ihrer Einsatzzwecke in der Lage sind, menschliche Emotionen jeder Art zu imitieren.

Detroit: Become Human (PC)

Einige der Androiden entwickeln allerdings zunehmend ihrer Programmierung widersprechende Verhaltensweisen, durch welche sie sich ihren menschlichen Besitzern gegenüber abwehrend und teilweise aggressiv verhalten – diese Androiden werden im Spiel als „Abweichler“ bezeichnet. Im Laufe des Spiels untersuchen wir einige solcher Fälle und tauchen immer tiefer in die Problematik der Beziehungen zwischen Menschen und Maschinen ein – was sehr stark zum Nachdenken anregt.

Detroit: Become Human (PC)

Wie schon bei den vorherigen Quantic Dream Spielen schlüpfen wir auch in diesem Titel in verschiedene Rollen: Den vom Androiden-Hersteller CyberLife konstruierten Protoypen Connor, welcher die Polizei bei der Aufklärung diverser Abweichler-Fälle unterstützt, den weiblichen Androiden Kara, welche als Haushaltshilfe arbeitet und Zeuge häuslicher Gewalt wird und den Androiden Markus, der einem berühmten Maler als Pfleger zur Seite steht.

Ich möchte an dieser Stelle nicht viel mehr über die Story schreiben, da Ihr diese unvoreingenommen selbst erleben und genießen solltet – ich kann nur schreiben: Das Spiel erinnert an traurige Tage der Menschheitsgeschichte, regt zum Nachdenken an, reißt Euch wie bei einer Achterbahnfahrt mit, es geht auf und ab und Ihr erhascht eine interessante Vision auf die Zukunft unserer eigenen Geschichte der Zukunft.

Detroit: Become Human (PC)

Die Grafik

Grafisch präsentiert sich Detroit: Become Human erwartungsgemäß als der stärkste Teil der hier vorgestellten Spieletitel von Quantic Dream. Vor allem bei der kürzlich erschienenen PC-Version des Science Fiction Thrillers beeindruckt das Spiel durch hochauflösende Grafik mit detailreichen Texturen, sehr realistischen Gesichtsanimationen, liebevoll gestalteten Locations mit einem herausragendem Art-Design und erneut butterweichen Bildwiederholraten.

Jetzt informieren & bestellen »

Screenshots

Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)
Become Human (PC)

Beitragsende
Videos zum Artikel »

Weiterführende Links

  • Quantic Dream - Offizielle Webseite »
  • Wertung: Quantic Dream Highlight-Spiele
    4 von 5 Sternen
    "
    Quantic Dream Spiele sind für ihre cineastische Präsentation, spannend erzählten Geschichten und dichte Atmosphäre bekannt - ich kann die hier vorgestellten Spiele jedem Liebhaber von Story-Games wärmstens empfehlen!
    "
    Review von Marco Kolditz

    Videogalerie:

    Heavy Rain PC-Trailer

    BEYOND: Two Souls PC-Trailer

    Detroit: Become Human PC-Trailer

    Themen zum Artikel

    Action-Adventures Galerien PC Reviews Science-Fiction Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:02:04

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz