MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Red Giant Magic Bullet 12 im Test: Leistungsstarke Video-Suite

Red Giant Magic Bullet 12 im Test: Leistungsstarke Video-Suite
Marco Kolditz
12. Juli 201525. September 2024
Von Marco Kolditz am 12. Juli 2015

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Colorista III: Professionelle Farbkorrekturen
  • 2 Cosmo
  • 3 Denoiser II: Schluss mit Rauschen
  • 4 Magic Bullet Film
  • 5 Magic Bullet Looks III mit über 200 Vorlagen
  • 6 Magic Bullet Mojo
  • 7 Mein Fazit
Mit der Magic Bullet 12 Suite hat Entwickler Red Giant eine sehr leistungsstarke Sammlung hochwertiger Plugins für die professionelle Videobearbeitung veröffentlicht. In meinem Test erfahrt Ihr, ob sich der Kauf lohnt.

Über viele Jahre habe ich mich intensiv mit der professionellen Bildbearbeitung beschäftigt, zahlreiche kreative Composings erschaffen, Workshop-Artikel verfasst, Videotutorials aufgenommen und veröffentlicht. Seit einiger Zeit bin ich nun auch von der fantastischen Welt der Videobearbeitung fasziniert und habe mich daher in Adobe Premiere Pro und After Effects eingearbeitet. Zur passenden Ergänzung dieser ohnehin bereits leistungsstarken Programme habe ich mir nun auch die Plugin-Sammlung „Magic Bullet 12“ von Entwickler Red Giant angeschaut und bin begeistert. In diesem Artikel möchte ich Euch die einzelnen Programme der Suite etwas näher bringen.

Colorista III: Professionelle Farbkorrekturen

Ähnlich wie bei der professionellen Fotografie verhält es sich auch im Bereich der Videobearbeitung: Rohdaten weisen im Idealfall eine meist neutrale Farbdarstellung auf, die mittels Tools wie Gradationskurven und Farbbalance je nach gewünschtem Ergebnis aufgepeppt werden kann. Adobe Premiere Pro bietet hierzu bereits ab Werk zahlreiche nützliche Tools zur Farbanpassung an, doch mit dem Colorista III Plugin der neuesten Magic Bullet Suite 12 stehen uns nun noch mächtigere Werkzeuge zur Verfügung.

Mit der neuesten Version von Colorista steht dem Nutzer auch die überaus zeitsparende GPU-Beschleunigung zur Verfügung. Will heißen: Zur Berechnung diverser Farbkorrekturen wird die bislang ungenutzte Kraft der im Rechner verbauten OpenGL-tauglichen Grafikkarte genutzt, was in den meisten Fällen dazu führt, dass Effekte in Echtzeit angewandt und begutachtet werden können.

Red Giant Colorista III

Colorista III ist sehr intuitiv bedienbar und zeigt Änderungen des Videomaterials sofort an (Bild: RedGiant.com).

Mit Colorista III können sowohl Lichter und Schatten eines Videos als auch gezielte Farbtöne in den Lichtern, Mitteltönen und Schatten haarfein angepasst werden. Selbstverständlich lassen sich Farbwerte auch bequem über eine Gradationskurve anpassen, hierbei sowohl im RGB-Kanal wie auch Rot-, Grün- und Blau-Kanal einzeln.

Praktisch ist auch die per Schieberegler intuitiv einblendbare Vignette, um die Ränder eines Videos abzudunkeln oder auch aufzuhellen, was ich in meinen Videos sehr gerne verwende.

Jetzt auch live bei Twitch!

Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »

Cosmo

Red Giant Cosmo

Über das Cosmo Plugin lassen sich Hautstrukturen in Videos sehr einfach optimieren.

Kameras sind gnadenlos und sehen fast alles – und oftmals mehr als gewünscht: Kleine Pickel, unerwünschte Falten und weitere Ungleichmäßigkeiten der Gesichtshaut. Mit dem Cosmo Plugin der Magic Bullet Suite 12 kann diesem Umstand entgegengewirkt werden: Mit nur wenigen Klicks wird die Gesichtshaut der aufgezeichneten Person glatter, weicher und wirkt dadurch jünger und frischer. Dies funktionierte im Test zwar sehr gut, allerdings empfehle ich, bereits während der Aufnahme auf eine gute Visagistin zu setzen – dies erspart sowohl in der Fotografie wie auch bei Videoaufnahmen viel Arbeit in der Nachbearbeitung.

Red Giant Cosmo

Mit dem Cosmo Plugin der Red Giant Suite 12 können in Videomaterial Hautunreinheiten und kleine Fältchen entfernt werden (Bild: RedGiant.com).

Denoiser II: Schluss mit Rauschen

Bei Videoaufnahmen unter ungünstigen Lichtbedingungen verhält es sich genau so wie bei der Fotografie: Im direkten Zusammenhang mit einer erhöhten Lichtempfindlichkeit (ISO) der Kamera wirkt zwar das aufgenommene Bildmaterial heller und besser ausgeleuchtet, weist aber in den meisten Fällen auch ein auffälliges Bildrauschen auf. Sollte keine Möglichkeit der besseren Ausleuchtung einer Szenerie gegeben sein, so ist es zumindest in der Nachbearbeitung möglich, dem Bildrauschen entgegen zu wirken.

Red Giant Denoiser II

Mit dem Denoiser II entfernen Sie unerwünschtes Rauschen im Videomaterial.

Mit dem Denoiser II Plugin der Magic Bullet 12 Suite ist dies mit nur wenigen Klicks möglich: Bildrauschen wird vermindert, gleichzeitig wird das bearbeitete Videomaterial aber auch etwas „weicher“, wobei sich das Plugin bemüht, die Details im Bild so gut wie möglich zu erhalten. Hier verhält es sich wie schon bei der Bildbearbeitung: Man muss je nach Videomaterial den gesunden Mittelweg zwischen Rauschminderung und Weichzeichnung finden.

Grundsätzlich rate ich aber auch hier wieder dazu, schon vor der eigentlichen Videoaufnahme für eine ausreichende Ausleuchtung der Szenerie zu sorgen und auf diese Weise viel Zeit bei der Nachbearbeitung zu sparen.

Magic Bullet Film

Zur Version 12 der Magic Bullet Suite hat sich das neue Plugin „Film“ hinzugesellt . Es handelt sich hierbei um eine Sammlung diverser cineastischer Filmlooks, mit welchen anhand weniger Klicks typische Looks diverser Kinofilme simuliert werden können. Mithilfe der zur Verfügung stehenden Auswahl an Looks können bis zu 88 mögliche Kombinationen verwendet werden. Hierbei stehen diverse Werkzeuge zur detaillierten Beeinflussung der Farbtemperatur, Filmkörnung und Vignetten zur Verfügung. Dieses Plugin ähnelt in weiten Teilen dem bekannten „Looks“-Plugin, welches ich im nächsten Absatz vorstelle.

Red Giant Film

Mit dem neuen Plugin Film können typische Filmlooks inklusive Filmkörnung verwendet werden (Bild: RedGiant.com).

Magic Bullet Looks III mit über 200 Vorlagen

Im Bereich der Bildbearbeitung sage ich vielen meiner Lesern und Zuschauern gerne, dass es keinen „Mach mal schön!“-Knopf gibt, der einem die Arbeit der Nachbearbeitung mit nur einem Klick abnimmt. Mit Magic Bullet Looks III fühlt es sich aber tatsächlich oftmals genau so an: Red Giant bietet mit diesem Plugin fast 200 verschiedene Looks und über 40 Werkzeuge, um die jeweiligen Looks noch individuell anzupassen und zu optimieren.

Looks III ist vor allem für die Nutzer gedacht, die über kein umfassendes professionelles Wissen über Farbanpassungen bei Videos verfügen, sondern mit nur wenigen Klicks den eigenen Videos einen interessanten Stil verpassen möchten. Dies geschieht dank Hardwarebeschleunigung mithilfe einer OpenGL-tauglichen Grafikkarte pfeilschnell und lädt zum Ausprobieren ein.

Red Giant Looks III

Red Giant Looks III bietet eine große Auswahl an Filmlooks, welche per Klick sofort anwendbar sind (Bild: RedGiant.com).

Magic Bullet Mojo

Auch das Plugin Mojo beeinflusst mit nur wenigen Klicks den grundsätzlichen Farblook eines Videos. Hierbei ist es zusätzlich möglich, Hauttöne von der Bearbeitung auszuschließen und auf diese Weise dessen Natürlichkeit zu bewahren. Das Zusammenspiel zwischen Magic Bullet Film, Looks III und Mojo ermöglicht eine riesengroße Vielfalt unterschiedlicher Filmlooks und jedes Tool hat seine gezielten Vor- und Nachteile. Auch Mojo nutzt die Kraft einer verbauten OpenGL-fähigen Grafikkarte und sorgt so für eine flüssige Bearbeitung.

Red Giant Mojo

Red Giant Mojo: Mit nur wenigen Klicks zu einem neuen Farblook bei Bewahrung von Hautfarben (Bild: RedGiant.com)

Mein Fazit

Magic Bullet Suite 12 im TestMit Magic Bullet 12 bietet Red Giant sowohl professionellen Anwendern als auch Fortgeschrittenen eine mächtige Suite voller Tools zur Bearbeitung ihres Videomaterials. Heutzutage ist es einfacher als je zuvor, sich eine Kamera zu schnappen (ob Smartphone, Camcorder, Spiegelreflexkamera mit Videofunktion oder GoPro), Videos aufzunehmen und ins Netz zu stellen – wer allerdings mehr aus seinen Videos machen und diese mit einem faszinierenden Look versehen möchte, dem empfehle ich dringend die Einarbeitung in Adobe Premiere Pro, After Effects und zur Nutzung dieser großartigen Plugin-Sammlung von Red Giant.

Magic Bullet 12 hat sich in meinem kleinen Test als hervorragendes Tool für die zeitsparende Bearbeitung von Videomaterial bewiesen und ist trotz eines hohen Preises von derzeit etwa 800,00 Dollar eine Empfehlung wert.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »

Wertung: Magic Bullet 12
4.5 von 5 Sternen
"
Hochwertige und sehr leistungsstarke Sammlung nützlicher Video-Tools, welche sich schnell in den alltäglichen Workflow der Videobearbeitung integrieren.
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Produktvideo zur Magic Bullet Suite 12

Themen zum Artikel

PC Reviews Software Videobearbeitung Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 15:55:18

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz