MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Resogun: Der heimliche Star unter den Launch-Titeln der PS4

Bildquelle: Housemarque Inc.
Resogun: Der heimliche Star unter den Launch-Titeln der PS4
Marco Kolditz
18. Dezember 201330. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 18. Dezember 2013

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ballern, was das Zeug hält!
  • 2 Einfache Bedienung und großer Spielspaß
  • 3 Optischer Leckerbissen mit 60 Bildern pro Sekunde
  • 4 Mein Fazit
Einige Entwickler investieren Millionen in die Entwicklung aufwändiger Spieletitel und wollen mit immer realistischeren Grafiken und Spielmechaniken punkten. Andere Entwickler hingegen konzentrieren sich besonders auf einen großen Spielspaß – und bringen einen Titel wie Resogun für die PS4 hervor.

Der PS4-exklusive Weltraum-Shooter Resogun ist im Playstation Store für Playstation Plus Mitglieder kostenlos erhältlich oder schlägt mit etwa 15 Euro für Nicht-Mitglieder zu Buche. Die Investition ist auf jeden Fall gut angelegt, denn der Shoot´em Up Titel besticht durch ein eingängiges Gameplay mit eindrucksvollen Grafiken. Bei Resogun liegt der grafische Schwerpunkt nicht bei einer realistischen Darstellung der Umgebung, wohl aber auf unzähligen Partikeleffekten, bombastischen Explosionen, bunten Farben und Lichtern und extrem vielen Gegnern, die es zu erledigen gilt.

Resogun (PS4)

Ballern, was das Zeug hält!

Resogun umfasst insgesamt fünf unterschiedliche Level mit jeweils drei verschiedenen in ihrem Schwierigkeitsgrad ansteigenden Phasen, die jeweils mit einem großen Endboss abschließen. Das Ziel des Spiels ist es, die unzähligen auf dem Bildschirm auftretenden Gegner abzuschießen und kleine grüne Menschlein vor den so genannten „Keepern“ zu retten. Umso mehr Gegner man erledigt, umso mehr Menschlein man rettet, umso mehr Punkte gibt es erwartungsgemäß am Ende eines jeden Levels.

Resogun (PS4)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Einfache Bedienung und großer Spielspaß

Resogun (PS4)Die Bedienung des Spiels ist dabei denkbar einfach: Mit dem linken Analogstick des PS4-Controllers steuert man sein aus drei Varianten ausgesuchtes Raumschiff, mit dem rechten Analogstick feuert man in die gewünschte Richtung und eliminiert auf diese Weise ganze Heerscharen von außerirdischen Raumschiffen. Der Schwierigkeitsgrad steigt hierbei von Phase zu Phase und natürlich auch von Level zu Level kontinuierlich an und es erfordert eine sehr gute Reaktionsfähigkeit, um das Spiel schlussendlich zu bewältigen.

Während des Spiels erlangt man immer bessere Waffen und zusätzliche Hilfsmittel wie Bomben, die per Tastendruck einmal den gesamten Bildschirm von Gegnern mit einer riesigen Explosion befreit.

Optischer Leckerbissen mit 60 Bildern pro Sekunde

Dabei läuft das Spiel mit durchgängigen 60 Bildern pro Sekunde, wodurch das Spiel umso beeindruckender aussieht und dank der flüssigen Animationen auch hervorragend zu spielen ist. Alle Objekte im Spiel und die gesamten Levels mit all ihren Gebäuden bestehen hierbei aus so genannten „Voxeln“, welche an winzige kleine Würfelchen erinnern. Bei manchen Explosionen fliegt dem Spieler da gerne einmal das gesamte Level um die Ohren – beeindruckend!

Resogun (PS4)

Mein Fazit

Es müssen nicht immer aufwändige Titel wie Killzone oder Battlefield 4 sein, kein „Need for Speed: Rivals“ oder „Assassin´s Creed 4: Black Flag„. Manchmal sind es auch solche kleinen Spielchen für faires Geld, die stundenlangen Spielspaß bescheren und beweisen, dass ein durchdachtes Gamedesign und hervorragendes Gameplay nach wie vor die wichtigsten Eigenschaften eines hervorragenden Spieles sind.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Screenshots: Housemarque

Weiterführende Links

  • Die Playstation 4 im Test »
  • Offizielle Webseite zu Resogun »
  • Wertung: Resogun
    3.5 von 5 Sternen
    "
    Spannendes Sidescroller-Spektakel mit schöner Grafik, welches aber viel zu schnell durchgespielt ist.
    "
    Review von Marco Kolditz

    Videogalerie:

    Trailer zum Spiel

    Bildergalerie:

    Screenshots

    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)
    Resogun (PS4)

    Themen zum Artikel

    Galerien Playstation Reviews Science-Fiction Side-Scroller Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:16:03

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz