Ich persönlich koche schon immer sehr gerne. Dabei orientiere ich mich entweder an vorhandenen Rezepten und wandle diese nach meinen Bedürfnissen und Ideen ab oder ich versuche mich an vollkommen eigenen Kreationen. Doch manchmal kommt es auch vor, dass ich vor dem offenen Kühlschrank stehe, nicht alle Zutaten zur Verfügung stehen und ich mich frage: Nun, was mache ich jetzt mit dem, was ich habe?
Wie will man das alles jemals essen?
Neben der Tatsache, dass es zum Zeitpunkt dieses Artikels bereits über 480 Rezepte mit über 3500 Bildern in der App zum Nachkochen gibt, liegt die besondere Stärke in dem „Assistenten“. Dieser ermöglicht nämlich, das man einfach mit dem kocht, „was man gerade so im Kühlschrank hat“.
Geschickte Nutzung moderner Möglichkeiten
Man gibt ganz einfach die Zutaten an, die man zuhause zur Verfügung, zum Beispiel Senf, Reis, Olivenöl, Hähnchenfilet, Zwiebeln und Champignons und erhält daraufhin eine lange Liste möglicher Rezepte, die man nach Kriterien wie „Maximale Übereinstimmung“, „Minimum fehlt“, „Schnelle Zubereitung“ und „Minimum Kalorien“ sortieren kann.
Neben typischen Inhalten wie den wirklich sehr leckeren und ansprechend darestellten Rezepten bietet diese App also einen wirklich besonderen Mehrwert und ist daher sehr empfehlenswert! Leider bietet die App zum Zeitpunkt dieses Artikels noch immer keine Unterstützung für das größere Display des iPhone 5 – das sollte sich möglichst bald ändern.
Wer gerne kocht, der wird sich über die App Rezeptefan sehr freuen! Es gibt zwar viele Rezepte-Apps, aber diese gefällt mir besonders!"