MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Silence im Test: Ein Märchen zwischen Leben und Tod

Silence im Test: Ein Märchen zwischen Leben und Tod
Marco Kolditz
27. November 201630. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 27. November 2016

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Traumhafte Inszenzierung
  • 2 Alte Bekannte und neue Gefahren
  • 3 Warum einfach nicht immer einfach ist
  • 4 Automatische Speicherfunktion
  • 5 Mein Fazit
Mit „Silence“ hat Daedalic Entertainment die Fortsetzung des beliebten Point & Click Adventures „The Whispered World“ veröffentlicht. Ein stark vereinfachtes Bedienkonzept, 3D-Charaktere vor beweglichen 2D-Hintergründen und mehr Raum für eine mitreißende Geschichte rund um Noah und seine kleine Schwester Renie sollen Adventure-Liebhaber verzaubern. Gelingt das Experiment? 

In der Einleitung zu „Silence“ erfahren der sechzehnjährige Noah und seine kleine Schwester Renie die Grausamkeit eines Krieges durch einen plötzlichen Fliegerangriff aus nächster Nähe und suchen Zuflucht in einem Bunker. Noch während Noah seine verängstigte Schwester mit einer Geschichte vom traurigen Clown Sadwick und seinem Abenteuern zu beruhigen versucht, fällt schon die nächste Fliegerbombe, reißt die beiden Geschwister auseinander und befördert beide in die märchenhafte Welt „Silence“, bekannt aus dem geistigen Vorgänger „The Whispered World“. Fortan begibt sich Noah auf die Suche nach seiner Schwester, um mit Ihr gemeinsam den Weg zurück in die reale Welt zu finden.

Traumhafte Inszenzierung

Über mehrere Jahre Entwicklungszeit hat Daedalic mit „Silence“ den lang erwarteten geistigen Nachfolger von „The Whispered World“ veröffentlicht. Hierbei geht Daedalic sowohl bei der grafischen Präsentation als auch bei der Bedienung im Vergleich zum Vorgänger völlig neue Wege: Während sich Spielfiguren und die gesamte Welt in „The Whispered World“ noch in schicker gezeichneter 2D-Grafik zeigte, wartet „Silence“ nun mit komplett in 3D gehaltenen Charakteren und Gegenständen auf.

Silence - The Whispered World 2 im Test

Die wunderschön und aufwändig gezeichneten Hintergründe sind dabei wie auf einer großen Bühne in mehrere Ebenen aufgeteilt, welche auf Kameraschwenks reagieren und auf diese Weise einen einzigartigen Look erzeugen. Die gekonnte Mischung aus 3D-Objekten und beweglichen 2D-Hintergründen erzeugt dabei eine malerische und märchenhafte Atmosphäre, die ich auf diese Weise noch in keinem Adventure zuvor erleben durfte.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Alte Bekannte und neue Gefahren

Wer „The Whispered World“ gespielt hat, der wird an vielen Stellen in „Silence“ Querverweise zum Vorgänger finden und auf einige alte Bekannte treffen, allen voran auf die knuddelige Super-Raupe „Spot“, die dem Spieler auch in diesem Abenteuer wieder mutig und sehr wandelbar zur Seite steht. Im Vergleich zum Vorgänger zeigt sich Spot dank neuem 3D-Look mit riesigen Kulleraugen noch knuddeliger und süßer als seine gezeichnete 2D-Version aus dem Vorgänger.

Silence - The Whispered World 2 im Test

Im Vergleich zur friedlichen „geflüsterten Welt“ des Vorgängers wirkt „Silence“ nun weitaus düsterer, zerrissener und bedrohlicher. Eine so genannte „falsche Königin“ möchte mithilfe ihrer Armee aus bedrohlichen „Suchern“ alles Leben in der Welt zerstören, das nicht auf ihrer Seite steht. Im Laufe des Spiels stehen uns weitere Nebencharaktere einer Widerstandsbewegung tapfer zur Seite: Die Anführerin des Widerstands namens Kyra, der starke Samuel und der weise Janus. Im Bezug auf die Hintergrundgeschichten und die Beziehungen der einzelnen Figuren untereinander hat es mir bei „Silence“ allerdings deutlich an Tiefgang gefehlt – vor allem ab der zweiten Spielhälfte wirkten einzelne Passagen sehr gehetzt und oberflächlich. Hier wurde meiner Meinung nach Potential für ein noch intensiveres Spielerlebnis verschenkt.

Warum einfach nicht immer einfach ist

Die Bedienung von Silence wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich vereinfacht, das Inventar wurde praktisch gestrichen, die Dialoge weitaus übersichtlicher gehalten. Dies wirkt sich zwar auf der einen Seite oftmals positiv auf das Spielerlebnis aus, echten Fans von klassischen Point & Click Adventures dürfte diese Diät allerdings ein wenig zu drastisch erscheinen. So habe ich mir an manchen Stellen mehr Dialogoptionen in Gesprächen gewünscht, um noch mehr über die einzelnen Spielcharaktere und ihre Hintergründe zu erfahren.

Silence - The Whispered World 2 im Test

Außerdem fehlten mir zeitweise für Point & Click Adventures typische Knobeleien und Rätsel – zwar bietet auch Silence eine Menge zu lösende Rätsel und Aufgaben, diese erfordern aber viel häufiger Geschick als Köpfchen. So muss man beispielsweise Noah mithilfe passender Maus-Bewegungen eine Zeit lang auf einem wackeligen Stein balancieren, bis sich eine eingeblendete Anzeige gefüllt hat. Damit auch Nutzer eines Gamepads ihre Freude an dem Spiel haben, wurde Silence auch für die Nutzung dieses Eingabegerätes optimiert. An manchen Stellen, wie beispielsweise der Einblendung von Hotspots, mit welchen unsere Spielfigur interagieren kann, funktioniert die Bedienung per Gamepad allerdings im direkten Vergleich zur Maus noch eher schlecht als recht.

Automatische Speicherfunktion

Silence - The Whispered World 2 im TestEbenfalls reduziert wurde die Möglichkeit, eigene Spielstände zu jeder Zeit abzuspeichern. Es stehen lediglich drei Speicher-Slots zum Speichern zur Verfügung mit jeweils automatischer Speicherfunktion. Auf diese Weise ist es in „Silence“ schlichtweg unmöglich, vor wichtigen Spielabschnitten oder Entscheidungen das Spiel vorsichtshalber einmal abzuspeichern – nur für den Fall, dass man sich im Nachhinein doch einmal umentscheiden möchte. Möchte man als Spieler beispielsweise eine andere Endsequenz erleben, so ist man dazu gezwungen, das gesamte Spiel noch einmal von vorne zu beginnen.

Meiner Meinung nach hat die Vereinfachung der Bedienung von Silence und die Reduzierung der vom Vorgänger gewohnten zahlreichen Dialogoptionen dem Spiel zwar ganz gut getan, aber leider auch auf Kosten von Tiefgang, Speicher-Komfort und dem von klassischen Point & Click Adventures gewohnten Knobelspaß.

Silence - The Whispered World 2 im Test

Mein Fazit

Mit „Silence“ ist Daedalic eine gelungene und sowohl optisch als auch musikalisch wunderschön inszenierte Fortsetzung zu „The Whispered World“ gelungen. Hierbei hat sich der Entwickler von manchen gewohnten Spielmechaniken klassischer Point & Click Adventures zu großen Teilen gelöst, was dem Spiel teilweise gut getan hat. Vor allem aber Liebhaber klassischer Adventures dürften umfangreichere Dialoge mit entsprechend tiefer gehenden Hintergrundgeschichten zu Charakteren ebenso vermissen wie den klassische Knobelspaß durch Einsammeln und Kombinieren diverser Gegenstände über das von Adventures ansonsten gewohnte Inventar. Ich respektiere und schätze allerdings den Mut von Daedalic Entertainment, selbstbewusst und mutig neue Wege im Adventure-Genre zu beschreiten und neue Lösungen auszuprobieren! Vielen Dank für diese neue Perle unter den Adventures!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Silence
4 von 5 Sternen
"
Mit Silence hat Daedalic einen wunderschön inszenierten Nachfolger zu "The Whispered World" veröffentlicht. Fans klassischer Point & Click Adventures dürften sich allerdings erst einmal an das stark vereinfachte Bedienkonzept, die reduzierten Dialogoptionen und die fehlende manuelle Speichermöglichkeit gewöhnen müssen.
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer zum Spiel

Bildergalerie:

Screenshots

Screenshot
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Silence - The Whispered World 2 im Test
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2
Screenshot zu Silence - Whispered World 2

Themen zum Artikel

Fantasy Galerien PC Point & Click Adventures Reviews Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-04 16:06:55

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz