MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Slaps and Beans 2 im Test: Bud Spencer & Terence Hill hauen wieder druff

Slaps and Beans 2 im Test: Bud Spencer & Terence Hill hauen wieder druff
Marco Kolditz
5. Oktober 202330. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 5. Oktober 2023

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Slaps and Beans 2: Die Story
  • 2 Das Gameplay von Slaps and Beans 2
    • 2.1 Singleplayer und lokaler Multiplayer
    • 2.2 Slaps and Beans 2: Level lassen sich wiederholen
  • 3 Grafik und Sound: Retro pur!
  • 4 Slaps and Beans 2: Mein Fazit
Mit „Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans 2“ erfüllen Entwickler Trinity Team und Publisher Buddy Productions GmbH die Herzen von Fans alter Bud Spencer & Terence Hill Filmen mit Freude. Mit vielen Verbesserungen, abwechslungsreicheren Kämpfen und Mini-Spielen soll die Fortsetzung den Vorgänger übertreffen. Ob das gelungen ist, erfahrt Ihr in meinem Test!

Das erfolgreiche Rezept des Vorgängers „Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans“ findet auch im Nachfolger „Slaps and Beans 2“ wieder Verwendung: Wir begleiten Bud Spencer und Terence Hill durch beliebte Szenen ihrer vielen Filme und verteilen ordentlich Prügel. Daher richtet sich das Spiel besonders an Fans, welche die alten Filmklassiker noch in Erinnerung haben – eine willkommene Möglichkeit, sich die alten Schinken nochmal anzusehen! Es ist schon erstaunlich, wie liebevoll und detailgetreu sich die Entwickler an die Filmvorlagen halten und diese eigentlich untereinander gar nicht zusammenhängenden Geschichten gekonnt untereinander verweben.

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)

Slaps and Beans 2: Alles beginnt auf einem Floß…

Slaps and Beans 2: Die Story

Zu Beginn des Spiels sitzen die beiden Haudraufs auf einem Floß und werden kurz vorm Verzweifeln an die Küste Afrikas gespült, wo sie selbstverständlich in Probleme verstrickt werden. Terence Hill und Bud Spencer wird angelastet, in illegalen Bananenhandel investiert zu sein (in Anlehnung an den Film „Banana Joe“), was eine ganze Kaskade an Problemen und Missverständnissen auslöst.

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)

Gekonnt verbinden die Entwickler im Laufe des Spiels Szenerien verschiedener Filme miteinander, sorgen für einen angenehmen Spielfluss und schicken Bud und Terence von Afrika bis nach Chinatown. Im letzten Winter erst habe ich mir so gut wie alle Bud Spencer und Terence Hill-Filme angesehen und habe daher viele Szenen im Spiel wiedererkannt und war positiv überrascht, wie stimmig den Entwicklern die Implementierung gelungen ist.

Ich hatte mit „Slaps and Beans 2“ in meinem Live-Stream auf Twitch bis zum Abspann angenehme fünf Stunden meine Freude – für ein Beat em up eine annehmbare Spielzeit.

Der zweite Teil der beliebten Beat em Up-Reihe rund um Bud Spencer und Terence Hill (Screenshot)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Das Gameplay von Slaps and Beans 2

Wer an Bud Spencer und Terence Hill denkt, der sieht zwangsläufig vor seinem geistigen Auge auch die typischen Schlägereien und hört möglicherweise auch die satten Klatscher und Stampfer, wenn Bud Spencer und Terrence Hill mal ordentlich ausholen und „druff hauen“. Wer davon nicht genug bekommt, der ist bei diesem Spiel genau richtig: Wie schon im Vorgänger ziehen sich neben den genre-typischen Prügeleien abwechslungsreiche Mini-Spiele durch das Beat em up und lockern dadurch das Gameplay auf angenehme Weise auf. Wir kombinieren leichte und starke Angriffe mit Spezialangriffen, verwenden schlagkräftige Objekte wie Pfannen oder Schlagstöcke und hauen unseren Gegnern damit kräftig auf die Mütze.

Singleplayer und lokaler Multiplayer

Wusstest Ihr eigentlich ...?Das MAKI von MEER DER IDEEN gibt einen HinweisFilmlegende Bud Spencer war bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne unter den Teilnehmenden. Er war zudem der erste Italiener, der es geschafft hat, 100 Meter in unter einer Minute zu schwimmen.Das Spiel lässt sich sowohl als Singleplayer genießen als auch im lokalen Multiplayer spielen. Im Singleplayer müssen manche Rätsel sogar durch einen manuellen Wechsel zwischen den beiden Spielfiguren gelöst werden – gemeinsam im Multiplayer macht das Spiel erwartungsgemäß besonders viel Laune. Wie für viele Beat em Ups üblich leidet aber dieses Spiel an einer typischen Eigenheit dieses Genres: In manchen Szenen werden Bud Spencer und Terence Hill mit Wellen von Horden von Gegnern aus allen Himmelsrichtungen geradezu bombardiert, wodurch manche Längen im Spiel entstehen und hin und wieder auch Chaos auf dem Bildschirm entsteht: Wo passiert gerade was? Wo ist Terence? Wo ist Bud?

In solchen Fällen hilft nur noch stupide Drücken aller Knöpfe des Controllers bis die jeweilige Szene ein Ende findet. Einerseits ist das zwar typisch für ein Beat em Up-Spiel, andererseits fühlen sich solche Momente nach künstlich in die Länge gezogene Spielzeit an – eigentlich sehr schade, hier könnte man mehr aus der Spielidee holen.

Der zweite Teil der beliebten Beat em Up-Reihe rund um Bud Spencer und Terence Hill (Screenshot)

Slaps and Beans 2: Level lassen sich wiederholen

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)Eine Kartenansicht präsentiert unseren aktuellen Aufenthaltsort, bereits abgeschlossene Level und künftige, noch nicht freigeschaltete Szenerien, welche erst freigegeben werden, sobald man das vorherige Level abgeschlossen hat. Die einzelnen Level lassen sich nach dem Durchspielen jederzeit frei wählbar auswählen und wiederholen, um noch nicht abgeschlossene Erfolge und Ziele zu erreichen. Während des Spielverlaufes gibt es immer wieder kurze Story-Sequenzen, in denen sich Bud und Terence mit sehr gelungener deutscher (sowie englischer, spanischer als auch italienischer) Synchronisierung untereinander unterhalten und über die stupiden Schergen lustig machen. Solche entschleunigenden Szenen habe ich beispielsweise in „Turtles: Shredders Revenge“ vermisst – Slaps and Beans 2 macht es hier eindeutig besser und sorgt dadurch für eine angenehme Spielatmosphäre.

Grafik und Sound: Retro pur!

Slaps and Beans 2 präsentiert sich in wunderbar detailreich gestalteter Retro-Pixel-Optik mit vielen liebevoll gestalteten Details. Charaktere und Umgebungsdetails sind gelungen animiert und sorgen für eine einnehmende Atmosphäre, wozu sowohl die gelungene Sprachausgabe als auch musikalische Untermalung ihren Teil beitragen.

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)

Was mir während des Spielens mehrmals aufgefallen ist: In besonders unübersichtlichen Szenen zoomt das Spiel gerne mal weit aus dem Action-Geschehen heraus, damit mehr von der Spielumgebung zu erkennen ist. Einerseits ist das eine gute Idee, doch leider schrumpfen dadurch auch Bud und Terence mitsamt aller Gegner und anderen Gegenständen zu einer Größe herunter, welche der Spielübersicht schadet. Insgesamt machen sowohl Grafik als auch die musikalische und soundtechnische Untermalung des Spiels einen durchaus positiven und gelungenen Eindruck.

Der zweite Teil der beliebten Beat em Up-Reihe rund um Bud Spencer und Terence Hill (Screenshot)

Gelungene Mini-Spiele lockern den „Hau druff“-Spielverlauf auf und sorgen für Abwechslung.

Slaps and Beans 2: Mein Fazit

Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans 2 richtet sich insbesondere an echte Fans der Filmklassiker und bietet Fanservice satt: Beliebte Szenen, Charaktere und Melodien der alten Filme sorgen für Nostalgie-Feeling pur und machen dieses Beat em Up für Fans zu einem besonderen Erlebnis – wie auch schon der Vorgänger. Allerdings hat mir Teil 2 noch besser gefallen. Vor allem die verschiedenen Mini-Spiele waren mir eine Freude und haben das gesamte Spielgeschehen wunderbar aufgelockert, einzelne Story-Abschnitte entschleunigten die manchmal repetitiven Kampfszenen und luden zum Durchatmen ein.

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)

Der Dürre, der Dicke, eine Menge Backpfeifen und Bohnen – das ist Slaps and Beans 2.

Auch die hervorragende deutsche Synchro hat dem Spiel sehr gut getan, daran dürfen sich manche Entwickler und Publisher gerne ein Beispiel nehmen – auch im Indie-Sektor! Leider sorgt die automatische Zoom-Funktion und die oftmals übertrieben hohe Anzahl an Gegnern an manchen Stellen für absolutes Chaos, was den Spielspaß leider trübt. Dennoch empfinde ich Slaps and Beans 2 nicht als typischen Beat em Up-Titel, sondern als Liebeserklärung an die Filmklassiker mit Bud Spencer und Terrence Hill. Daher von mir eine Kaufempfehlung!

Produktseite bei Steam »

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Slaps and Beans 2
4 von 5 Sternen
"
Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans 2 richtet sich insbesondere an echte Fans der Filmklassiker und bietet Fanservice satt. Manchmal trüben eine schlechte Übersicht und eine viel zu hohe Anzahl an Gegnern den Spielspaß. Dennoch empfinde ich Slaps and Beans 2 nicht als typischen Beat em Up-Titel, sondern als Liebeserklärung an die Filmklassiker! Kaufempfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)
Slaps and Beans 2 im Test (Screenshot)

Themen zum Artikel

Action-Adventures Beat em up Galerien Humor Indie PC Retro Reviews Side-Scroller Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:05:54

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz