MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Spider-Man für die PS4 im Test: Ein Wandkrabbler im Höhenflug

Spider-Man für die PS4 im Test: Ein Wandkrabbler im Höhenflug
Marco Kolditz
13. September 201830. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 13. September 2018

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Spider-Man und seine Dämonen
  • 2 Wo ein Netz ist, ist auch ein Weg
  • 3 Sehr viel Liebe zum Detail
  • 4 Auch eine Spinne kann mal spinnen
  • 5 Mein Fazit
In Marvel´s Spider-Man schwingt sich die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft nun exklusiv auf der Playstation 4 durch die Lüfte Manhattens. Ist Entwickler Insomniac Games mit diesem Titel das beste Spider-Man Spiel aller Zeiten gelungen?

Insomniac Games katapultiert uns gleich zu Beginn des Spiels in eine aufregende Verbrecherjagd und verzichtet daher in enger Zusammenarbeit mit Marvel bewusst auf die altbekannte Einführung zu Peter Parker, welcher in jungen Jahren von einer genetisch veränderten Spinne gebissen wurde und somit seine Superhelden-Fähigkeiten erlangte.

Stattdessen sorgt Spider-Man bereits seit acht Jahren für Ruhe und Ordnung in Manhatten und möchte während der Einführung in die Bedienung des Spiels den Ganoven Wilson Fisk, besser bekannt als Kingpin, hinter Gittern bringen. Dabei erfahren wir eindrucksvoll, wie wir elegant durch die Straßen von Manhatten schwingen, uns in Luftschächte katapultieren, durch diese krabbeln, Gegner einspinnen und unseren ersten Boss besiegen.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Marvel´s Spider-Man: Zu Beginn des Spiels lernen wir die Bedienung kennen.

Mir persönlich war der Beginn des Spiels tatsächlich sogar zu actionreich und aufgrund der noch völlig ungewohnten Bedienung zu anstrengend. Hier hätte ich mir ein ruhigeres Tutorial gewünscht, um mich besser mit der Bedienung vertraut zu machen, bevor es gleich schon zu Massenkämpfen und zum ersten Bosskampf kommt. Die Inszenierung war dennoch grandios und das Spiel schaffte es, mich „einzuspinnen“, so dass ich unbedingt weiterspielen wollte.

Spider-Man und seine Dämonen

Die nach der Festnahme von Wilson Fisk folgende Hauptgeschichte erinnerte mich an ein Zitat aus dem Film „Iron Man 3“: „Ein großer Mann hat einmal gesagt, wir erschaffen unsere eigenen Dämonen“. Denn genau so ist es: Nachdem Spider-Man den Ganoven-Boss Kingpin zu Beginn des Spiels endlich dingfest machen konnte, wittern neue Verbrecher mit schwarz-weißen Dämonen-Masken ihre Chance, kriechen aus ihren Löchern und belagern und terrorisieren seitdem die gesamte Stadt.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Die als „Dämonen“ bezeichneten Verbrecher in Marvel´s Spider-Man

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Wo ein Netz ist, ist auch ein Weg

Das Ziel von Spider-Man ist es fortan, mehr über die mysteriösen als „Dämonen“ bezeichneten Verbrecher herauszufinden. Und so schwingen wir uns durch Manhatten, konzentrieren uns auf die Hauptgeschichte oder sammeln Erfahrungspunkte durch zahlreiche Nebenquests, welche im Laufe des Spiels in ihrer Anzahl zunehmen. Durch erfolgreich absolvierte Nebenaufgaben leisten wir uns neue Spider-Man Anzüge, welche sich optisch deutlich voneinander unterscheiden und jeweils eine neue Spezialfähigkeit mit sich bringen. Wem ein neuer Anzug optisch nicht gefällt, der kann die erworbene Fähigkeit fortan glücklicherweise auch mit anderen Anzügen kombinieren.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Zeit für einen neuen Anzug – glücklicherweise stehen viele zur Auswahl

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Der Fähigkeiten-Baum

Mit erworbenen Erfahrungspunkten durch das Erledigen von Haupt- und Nebenquests steigen wir außerdem in Stufen auf und bauen einen übersichtlichen Fähigkeiten-Baum aus, durch welchen wir weitere Fähigkeiten in den Bereichen „Innovator“, „Verteidiger“ und „Netzschwinger“ erlangen und somit immer besser für bevorstehende Kämpfe gewappnet sind.

Die Kämpfe im neuen Spider-Man Abenteuer – sowohl innerhalb der Hauptstory als auch in Nebenquests – sind knackig gestaltet und stellen jedes Mal eine erfreuliche Herausforderung dar. Mit der Zeit entwickelt man eine ganz eigene Art und Weise, mit vielen Wellen an Gegnern umzugehen: Schleicht man sich an diese heran und erledigt sie lautlos? Spinnt man sie ungesehen von der Decke aus ein und zieht sie aus dem Sichtfeld anderer Feinde? Oder kämpft man offensiv mit zahlreichen Kombos an Schlägen und Tritten und dem Einsatz einer übersichtlichen Auswahl an Gadgets, die man im Laufe des Spieles entwickelt?

Negativ ist mir allerdings die Tatsache aufgefallen, dass man Gegner mancher Gebiete zwar allesamt lautlos eliminieren kann, die darauf folgende Welle an weiteren Gegnern uns aber plötzlich sofort an den entlegensten Stellen entdeckt und angreift. Die Action im Spiel ist filmreif inszeniert, abwechslungsreich und beeindruckt mit einer Vielzahl an Details.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Sehr gut haben mir auch die im gesunden Maß eingeworfenen ruhigen Momente im Spiel gefallen, in welchem wir als Peter Parker unserem Vorbild Dr. Octavius im Labor oder Tante May in ihrer F.E.A.S.T-Station ausgeholfen haben. In einigen Szenen schlüpfen wir auch in die Rolle von Mary Jane Watson (kurz „MJ“), welche hin und wieder als investigative Reporterin Skandale aufdeckt, welche zur Hauptgeschichte gehören. Solche Wechsel der spielbaren Charaktere erlaubten es, die Hauptgeschichte aus einer anderen Perspektive zu betrachten und erlaubten ein kurzes Aufatmen des ansonsten sehr actionreichen Spielflusses.

Sehr viel Liebe zum Detail

Die Liebe zum Detail wird im gesamten Spiel sichtbar: Manhatten ist sowohl aus der Luft als auch am Boden ein echter Hingucker. Die Straßen sind belebt mit neugierigen Passanten und Autos, hin und wieder werden wir Zeuge von Raubüberfällen, in welche wir einschreiten können – oder auch nicht. Hin und wieder läuft uns eine Ratte über den Weg oder eine Gruppe von Tauben fliegt direkt an uns vorbei. Das Manhatten im Spiel ist an der Realität angelehnt, wurde aber natürlich für das Spider-Man Universum teilweise angepasst – wie beispielsweise mit dem Avengers-Tower, welchem wir ebenfalls einen Besuch abstatten können.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Der bekannte „Avengers“-Tower

In einer übersichtlichen Anzahl an Quick Time Events präsentiert sich das Spiel sehr cineastisch und detailreich und ließ mich besonders in einer Szene mit heruntergeladenen Kinnlade staunen. Auch die deutsche Synchronisierung ist sehr gelungen und trägt einen großen Teil zum Spielspaß bei – vor allem wenn Spidey regelmäßig seinen typischen Humor durch witzige Kommentare innerhalb und außerhalb von Kämpfen hören lässt.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Auch eine Spinne kann mal spinnen

Leider kam es während meines Tests aber auch einige Male zu unschönen Abstürzen beim Wechsel zum Spielmenü, in welchem man Fähigkeiten, die Stadtkarte, zur Verfügung stehende Anzüge und Weiteres betrachten kann. In diesen Momenten half nur ein Neustart des Spiels, der aber dank regelmäßiger automatischer Speicherung zu keinen Fortschrittsverlusten im Spiel führte.

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Als Mary Jane Watson (MJ) sind wir auch als investigative Reporterin unterwegs

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)Außerdem gab es auch unschöne Szenen, in denen Gegner plötzlich inmitten von massiven Kisten steckten und sich nicht mehr aus diesen befreien konnten. Dies führte einmal dazu, dass ich eine begonnene Nebenquest nicht abschließen konnte und diese von vorne beginnen musste, da ich den betroffenen Gegner auf keine Weise erledigen konnte. Insgesamt lief das Spiel mit 30 Bildern pro Sekunde auf meiner normalen PS4 aber konsequent flüssig ohne Bildrateneinbrüche. Natürlich bin ich ein Freund von höheren Bildraten, aber was Insomniac Games mit Marvel´s Spider-Man aus dieser mittlerweile doch bereits gut gealterten Konsole noch herausgeholt hat, ist wirklich beeindruckend.

Mein Fazit

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Ein Selfie zum Abschluss dieses Artikels

Mit Marvel´s Spider-Man hat Insomniac Games das bislang beste Spider-Man Spiel produziert. Sowohl die offene Spielwelt als auch die eindrucksvoll inszenierte Geschichte, die knackigen Kämpfe, das überzeugend präsentierte Gefühl des freien Schwingens durch die sehr liebevoll gestaltete Stadt Manhatten mitsamt ihrer vielen Details trugen dazu bei, dass mich das Spiel packte und mich den Controller kaum weglegen ließ. Für mich stellt Marvel´s Spider-Man eines der besten PS4 Spiele dar und ich spreche eine große Kaufempfehlung aus!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Marvel´s Spider-Man
4 von 5 Sternen
"
Das bislang beste Spider-Man Spiel! Eindrucksvoll mit Liebe zum Detail inszeniert, herausfordernd, abwechslungsreich und mitreißend! Eine klare Kaufempfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)
Marvel´s Spider-Man (PS4, Screenshot)

Themen zum Artikel

Action-Adventures Galerien Instagram Open World PC Playstation Reviews Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:07:10

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz