MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

The Evil Within 2 im Test: Mehr Raum für mehr Albtraum

The Evil Within 2 im Test: Mehr Raum für mehr Albtraum
Marco Kolditz
5. Dezember 20179. Oktober 2024
Von Marco Kolditz am 5. Dezember 2017

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mehr Raum für mehr Albtraum
  • 2 Wer suchet, der findet…
  • 3 … aber bitte nicht zu viel!
  • 4 Mein Fazit
Mit „The Evil Within 2“ hat Bethesda einen würdigen Nachfolger des Horror-Originals veröffentlicht, das viele Kritikpunkte des ersten Teils ausgebessert, teilweise aber auch verschlimmbessert hat. Hier erfahrt Ihr meine Meinung zum Albtraum-Spektakel!

Es ist schon ein sehr erleichterndes Gefühl, aus einem grausamen Albtraum zu erwachen und allmählich zu realisieren, sich glücklicherweise in den eigenen und sicheren vier Wänden zu befinden. Doch wer von uns würde sich bewusst erneut in einen solchen Albtraum begeben, sich grausamen und widerlichen Gestalten stellen und durch verstörende Orte kämpfen, wohlwissend, dass dies möglicherweise ein Albtraum ohne Wiederkehr sein könnte?

Mit „The Evil Within 2“ begibt sich Hauptfigur Sebastian Castellanos erneut in die abscheuliche und virtuelle Welt des grauenhaften STEM-Systems, erschaffen durch eine mysteriöse Organisation namens „Mobius“. Seine Rückkehr erfolgt jedoch nicht freiwillig, denn dieses Mal bildet offenbar seine tot geglaubte Tochter Lily den Kern dieser albtraumhaften Welt. Gemeinsam mit seiner ehemaligen Kollegin Juli Kidman macht sich Castellanos auf, seine Tochter zu retten.

The Evil Within 2 Screenshot

Mehr Raum für mehr Albtraum

Der große Unterschied zum ersten Teil des Horror-Spektakels ist die Tatsache, dass Spieler sich dieses Mal ganz bewusst sind, dass sie sich nur in einer Scheinwelt befinden. Dies ermöglichte den Spieleentwicklern von „The Evil Within 2“ mehr Freiheiten, sehr surrealistische Orte und erschreckende Monstrositäten zu erschaffen und den Spielern von Beginn an gezielt eine wilde Achterbahnfahrt eines nicht enden wollenden Albtraums zu bieten.

The Evil Within 2 Screenshot

Das sehr enge Schlauchlevel-Design des ersten Teils wurde aufgelockert, wodurch das Erkunden der STEM-Welt nun viel mehr Spaß macht – zugegeben, mit einer echten „Open World“-Erfahrung hat das Ganze noch nichts zu tun, meiner Meinung nach war dies jedoch ein guter Schritt in die richtige Richtung.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Wer suchet, der findet…

Erkundungsfreudige Spieler werden mit wertvollen Gegenständen und interessanten Hintergrundinformationen belohnt. Um Sebastians Fähigkeiten aufzuwerten, sammelt der Spieler Ressourcen in Form von „Gel“, welches überwiegend von erlegten Gegnern hinterlassen wird. Wie vom Vorgäner und ähnlichen Spielen gewohnt dürfen im Laufe der Spielerfahrung vorhandene Waffen aufgewertet und diverse Ausrüstungsgegenstände zur Nutzung im Kampf zusammengebastelt werden. Eine gute Vorbereitung für den nächsten Kampf ist hierbei sehr empfehlenswert, vom Angriff auf eine Horde an Gegnern ist abzuraten, ansonsten stirbt Sebastian einen schnellen Tod. Gegner für Gegner strategisch ausschalten ist hier die Devise.

The Evil Within 2 Screenshot

… aber bitte nicht zu viel!

Wer jedoch Open World-Titel liebt, der lässt oftmals keine Ecke, keine Tür, kein Haus und keine Gasse aus und erkundet schlichtweg jeden Ort und jeden Gegenstand. Auf diese Weise finden sich in „The Evil Within 2“ realtiv schnell viele hilfreiche Ressourcen. Für meinen Geschmack sollte ein Survival-Horror-Titel jedoch genau in diesem Punkt lieber etwas geiziger sein und Spieler dazu motivieren, sparsamer mit Ressourcen wie Munition und Heilmittel umzugehen.

The Evil Within 2 Screenshot

Mein Fazit

The Evil Within 2 ScreenshotBethesda hat sich die Kritik zum ersten Teil des Horror-Spektakels zu Herzen genommen und mit „The Evil Within 2“ einen würdigen und sogar besseren Nachfolger auf den Markt gebracht. Die Grafik gefällt, die Atmosphäre ist stimmig, Monster und Orte sind gelungen, das Plus an Freiheit lädt zum Erkunden ein und die Story kommt weitaus weniger verworren daher als noch beim ersten Teil der Reihe. Für einen möglichen dritten Teil wünsche ich mir jedoch ein besseres Gleichgewicht im Bezug auf den Survival-Faktor und die Ressourcen-Verteilung, um den Horror-Trip noch beklemmender und bedrohlicher zu gestalten. Ich kann „The Evil Within 2“ jedem Fan von Horror-Spielen empfehlen!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: The Evil Within 2
4 von 5 Sternen
"
The Evil Within 2 ist eine würdige Fortsetzung des ersten Teils, bietet mehr Freiraum zum Erkunden der Welt und ist eine gelungene Albtraum-Achterbahnfahrt für jeden Survival-Horror-Fan!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

The Evil Within 2 Trailer

Bildergalerie:

The Evil Within 2 Screenshots

The Evil Within 2
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2 Screenshot
The Evil Within 2
The Evil Within 2

Themen zum Artikel

Action-Adventures Galerien Horror PC Reviews Spiele Survival Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:01:47

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz