MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Spiele & Software

Tomb Raider für die PS4 im Test: Lohnt sich die aufpolierte Definitive Edition?

Bildquelle: Square Enix
Tomb Raider für die PS4 im Test: Lohnt sich die aufpolierte Definitive Edition?
Marco Kolditz
27. Januar 201430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 27. Januar 2014

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Tomb Raider 2013: Ein gelungener Neubeginn
  • 2 Die Entwicklung von Lara Croft zur Kämpferin
  • 3 Tomb Raider für die PS4: Grafischer Leckerbissen mit dichter Atmosphäre
    • 3.1 Lara Croft mit neuem Gesicht
    • 3.2 Lebendigere Umgebungen
  • 4 Hohe Bildrate und Unterstützung neuer Funktionen
  • 5 Mein Fazit
Im Jahr 2013 gelang den Entwicklern von Crystal Dynamics mit „Tomb Raider“ ein beeindruckender Neustart der beliebten Spieleserie rund um die attraktive Archäologin Lara Croft: Mehr Action, mehr Gewalt, mehr Drama. Mit „Tomb Raider: Definitive Edition“ wurde nun eine grafisch aufpolierte Version für die Playstation 4 veröffentlicht. Was ist neu? Lohnt sich der Kauf?

Die bisherigen Fortsetzungen von Tomb Raider konnten mich nie so fesseln wie der erste Teil der Serie: Zwar wurde die Grafikqualität stetig verbessert, die Animationen verfeinert und Szenerien wurden großflächiger präsentiert, doch fehlten mir schlichtweg neue und originelle Ideen, ein abwechslungsreicheres Gameplay und fesselnde Hintergrundgeschichten. Manchmal hatte ich den leisen Verdacht, dass es den Entwicklern eher darum ging,  die von Spiel zu Spiel gewachsene Oberweite der Protagonistin in den Mittelpunkt zu stellen.

Tomb Raider 2013: Ein gelungener Neubeginn

Mit dem im Jahr 2013 erschienenem Reboot „Tomb Raider“ wurden die Kritikpunkte der bisherigen Fortsetzungen der Spielereihe weitestgehend eliminiert: So erleben wir eine junge und authentische Lara Croft, die sich auf ihre erste archäologische Expedition an Bord des Schiffes Endurance begibt und sogleich Schiffbruch erleidet. An Land gespült wird Lara durch mysteriöse Inselbewohner von ihrer restlichen Crew getrennt und kämpft sich fortan durch den Dschungel auf der Suche nach dem Rest ihrer Mannschaft. Im Laufe des Spiels deckt Lara dabei immer mysteriösere Geheimnisse der Insel auf und die Geschichte gewinnt deutlich an Fahrt.

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4

Es wird sofort deutlich: Beim neuen Tomb Raider liegt der Fokus auf purer Action, einer mitreißenden und dramatischen Geschichte mit spannenden Wendungen, einer authentischen und emotionalen Lara Croft und einer cineastischen und atmosphärischen Präsentation. Hier muss nicht länger durch eine aufgepumpte Oberweite von etwaigen Unzulänglichkeiten des Spiels abgelenkt werden und so erstrahlt Lara in einem weitaus natürlicheren Look. Gefällt mir!

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Die Entwicklung von Lara Croft zur Kämpferin

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4Auf ihrem Weg findet findet Lara immer wieder wärmende Feuerstellen, an denen sie sich ausruhen und an Verbesserungen ihrer Waffen arbeiten kann. Hierzu verwendet sie auf der Insel gefundene Werkzeuge und Utensilien. Als besonders gelungen empfand ich dabei die Tatsache, dass solche Modifikationen sich im gesunden Maß durch das gesamte Spiel ziehen und die Spielmotivation oben halten. Etwaige Waffen verschwinden nicht etwa unsichtbar in einem Inventar und werden wie von Zauberhand aus dem Nichts hervor gezogen, sondern tatsächlich von Lara getragen und bei Bedarf gezückt.

Ebenso verändert sich die Optik von Lara im Laufe des Spieles: Mitgenommen durch zahlreiche Kämpfe, Abstürze, Regen, Schmutz, Dreck und Blut zeigt ihre Haut in späteren Spielabschnitten deutliche Verletzungen und ihre Kleidung ist schmutzig und zerfetzt. Tomb Raider demonstriert die Entwicklung Lara Crofts von einer unschuldigen Uni-Absolventin mit Abenteuerlust bis hin zur zähen Einzelkämpferin, die einige Tode zu verantworten hat und im Schnelldurchlauf vom hartem Leben geprägt wird.

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4

Tomb Raider für die PS4: Grafischer Leckerbissen mit dichter Atmosphäre

Optisch war bereits die im Jahr 2013 erschienene Version von Tomb Raider ein wahrer Leckerbissen: Lara Croft sah nie zuvor so realistisch aus, präsentierte sich wunderbar animiert und von einer emotionalen Seite, die wir bislang noch in keinem anderen Tomb Raider-Spiel so erleben durften. In der deutschen Version des Spiels verleiht die Schauspielerin Nora Tschirner der hübschen Archäologin gekonnt ihre Stimme. Atmosphärische Wettereffekte auf einer detailliert gestalteten Insel mit zahlreichen weiten Arealen, Höhlen und Gegnern sorgten für ein mitreißendes Spielerlebnis.

Lara Croft mit neuem Gesicht

Die nun erschienene „Definitive Edition“ für die Playstation 4 zeigt sich optisch noch ausgereifter: So hat das Team hinter Crystal Dynamics für Lara Croft ein neues Kopf- und Gesichtsmodell entwickelt, welches Laras Emotionen noch authentischer transportiert. Ihre neue Haarpracht besteht nun aus einer Vielzahl an Einzelhaaren, die auf die Bewegungen von Lara reagieren und sich realistisch im Wind bewegen.

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4

Die neue „Subsurface Scattering“ genannte Technik im Tomb Raider für die PS4 lässt Licht durch die oberste Hautschicht von Lara dringen, wodurch dieses diffus reflektiert wird und einen realistischen Glanz auf ihrer Haut produziert – dies ist besonders in Szenen zu erkennen, in denen Lara schwitzt. Während die angehende Archäologin rennt oder von Abhang zu Abhang springt, rasseln ihre Waffen und bewegen sich realistisch mit ihrem Körper.

Lebendigere Umgebungen

Auch die Umgebungen im Tomb Raider für die PS4 wurden optimiert: Die Insel zeigt jetzt viel mehr Blätter, Felsen und andere Details, bietet eine enorme Weitsicht und kann mit realistischeren Wetter- und Lichteffekten aufwarten. Besonders die aufgepeppten Partikeleffekte sind beachtenswert: Im Gegensatz zur nicht optimierten Variante, bei der Nebel eher wie ein halbtransparenter Teppich wirkte, bewegt sich der Nebel in der „Definitive Edition“ nun realistisch und voluminös über die beeindruckende Landschaft. Auch die viel besuchten Lagerfeuer wirken nun durch aufsteigenden und dynamisch animierten Rauch atmosphärischer als zuvor.

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4

Hohe Bildrate und Unterstützung neuer Funktionen

Auf der PS4 läuft „Tomb Raider: Definitive Edition“ mit gefühlten 60 Bildern pro Sekunde bei einer vollen Auflösung von 1080p – so muss das sein. Sehr schön ist auch die Unterstützung des neuen DualShock 4 Controllers der PS4: So kann das Touchpad dazu verwendet werden, ganz elegant eine Fackel zu entzünden oder auf der Weltkarte zu navigieren. Der Lichtbalken an der Vorderseite des Playstation 4 Controllers leuchtet beim Entzünden einer Fackel rhythmisch und daraufhin rot-orange auf, um die leuchtende Fackel zu simulieren – das ist zwar ganz nett, aber in meinen Augen weniger sinnvoll, da ich während eines Spiels in der Regel den Lichtbalken meines Controllers nicht sehe und durchweg in Richtung des Fernsehers blicke. Empfängt Lara Funknachrichten, so ertönen diese aus dem im Controller integriertem Lautsprecher. Per Sprachsteuerung (Playstation 4 Kamera vorausgesetzt) und dem Befehl „Karte anzeigen“ kann ganz ohne die Betätigung eines Buttons die Weltkarte aufgerufen werden.

Screenshot zu Tomb Raider: Definitive Edition für die PS4

Mein Fazit

Obwohl ich bereits im letzten Jahr das großartige „Tomb Raider“ durchgespielt hatte, konnte mich die überarbeitete „Definitive Edition“ durch das Plus an Atmosphäre auf der PS4 erneut packen und spendierte mir wieder viele Stunden Spielspaß. Jeder Spieler muss natürlich für sich selbst entscheiden, ob die grafischen Verbesserungen im Tomb Raider für die PS4 für ihn einen Neukauf rechtfertigen – in meinen Augen lohnt sich der Kauf auf jedem Fall.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »
Bildnachweis:
  • Screenshots: Square Enix

Wertung: Tomb Raider: Definitive Edition
5 von 5 Sternen
"
Tomb Raider gehört zu den Top-Titeln der letzten Jahre und macht auch auf der PS4 eine gute Figur!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer zum Spiel

Verbesserungen der Definitive Edition im Detail

Bildergalerie:

Screenshots

Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4
Definitive Edition für die PS4

Themen zum Artikel

Action-Adventures Galerien Playstation Reviews Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:15:36

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz