MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Trials Fusion für die PS4 angespielt: Kann der Fun-Racer überzeugen?

Bildquelle: Ubisoft
Trials Fusion für die PS4 angespielt: Kann der Fun-Racer überzeugen?
Marco Kolditz
2. Mai 201430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 2. Mai 2014

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Scheitern ist keine Schande
  • 2 Motivierender Schwierigkeitsgrad
  • 3 Mein Fazit
Mit „Trials Fusion“ für die Playstation 4 möchte das Entwicklerstudio RedLynx uns Spielern Schweißperlen auf die Stirn zaubern. Futuristische und herausfordernde Strecken wollen mit unserer Motocross-Maschinen perfekt gemeistert werden – wie macht sich das Spiel auf der PS4? 

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von „Trials Evolution“ bringt RedLynx mit „Trials Fusion“ einen neuen Teil seiner Motocross-Reihe für die PS4 auf den Markt. Im Vergleich zu seinen Vorgängern wirkt das Spiel aufgrund seiner in der Zukunft angesiedelten Spielumgebung reichlich steril, aber optisch durchaus ansprechend gestaltet und mit kreativem Leveldesign ausgestattet.

Scheitern ist keine Schande

Das Spiel wird wie gewohnt aus der Seitenansicht betrachtet und von links nach rechts gespielt. Nach wie vor wird im Spiel nicht gelenkt, sondern ein bewusster und vorsichtiger Umgang mit Gas und Bremse gefordert. Mit dem linken Stick des PS4-Controllers können wir den Fahrer nach vorne oder hinten lehnen, um das nötige Gleichgewicht beizubehalten, was vor allem während der hübsch inszenierten Sprünge im Spiel enorm wichtig ist. Ein wenig zu viel oder zu wenig Gas, etwas zu weit nach vorne oder hinten gelehnt oder zu stark abgebremst und schon verabschiedet sich der Fahrer von seinem Gefährt und landet mit einigen Purzelbäumen knallhart auf dem futuristischen Boden der Tatsachen.

Trials Fusion (PS4, Screenshot)

Trials Fusion ist eindeutig kein Titel für Spieler, welche in Rennspielen gerne das Gas bis zum Anschlag durchgedrückt halten – hier gelten Feingefühl und ein gutes Streckenverständnis, sofern man am Ende mit einer goldenen Medaille belohnt werden möchte. Um eine Strecke aber ohne Fehler und Stürze zu meistern sind sehr viele Neustarts, Geduld und eine gewisse Frustrationsresistenz nötig. Da das Spiel aber praktisch ohne Ladepausen auskommt, bietet Trials Fusion einen vorbildlichen Spielfluss.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Motivierender Schwierigkeitsgrad

Trials Fusion (PS4, Screenshot)Auch wenn ich ein Fan von Rennspielen mit viel Schmutz, unwegsamen Rennstrecken, Staub und rockiger Musik bin gefällt mir die futuristische Optik von Trials Fusion überraschend gut. Trotz seiner klinisch reinen Darstellung haben sich die Entwickler viele Gedanken für abwechslungsreiche Strecken gemacht. So zeigen sich manche Strecken nicht nur statisch, sondern sind mit vielen kleinen Details aufgelockert, die erst während der Fahrt erscheinen und ein gutes Reaktionsvermögen fordern.

Von Strecke zu Strecke nimmt der Schwierigkeitsgrad im Spiel stetig zu – so sind wir als Spieler immer wieder aufs Neue gefordert und können auch bei drei schwierigen Spezialaufgaben pro Piste zeigen, was wir drauf haben. So gilt es beispielsweise an einer bestimmten Stelle einer Strecke einen besonderen Trick auszuführen oder eine Piste ohne Gewichtsverlagerung zu bewältigen.

Besonders spaßig: Im Multiplayer-Modus können bis zu vier Spieler gemeinsam vor dem Bildschirm gegeneinander antreten. Hierzu wird die Strecke einfach etwas verbreitert, so dass bis zu vier Spieler parallel zueinander ihren Platz auf der Piste finden. Schön gelöst!

Trials Fusion (PS4, Screenshot)

Während meines Tests war ich zunehmend motiviert, dieselbe Strecke nochmal und nochmal und nochmal erneut zu absolvieren, nur um dieses Mal sturzfrei und inklusive absolvierter Aufgaben ans Ziel zu gelangen. Belohnt wird man entsprechend mit Medaillen, die besonders in späteren Spielabschnitten zum Freischalten der letzten Veranstaltungen nötig sind.

Trials Fusion (PS4, Screenshot)

Apropos Ende: Ein Highlight jeder Strecke ist das, was nach dem Ziel geschieht: Mal wird unser mutiger Fahrer von einer riesigen Steinhand zermalmt, mal stürzen wir eine enorm hohe Klippe hinunter oder fliegen plötzlich ins Weltall – am Ende einer jeden Strecke geht unsere Spielfigur jedes Mal auf spektakuläre und absurde Weise drauf und sorgt dadurch für einige Lacher.

Mein Fazit

Trials Fusion für die Playstation 4Trials Fusion ist ein gelungener Motorrad-Racer, welcher eine Menge Geschicklichkeit, Geduld und Streckengefühl fordert. Während der Schwierigkeitsgrad von Piste zu Piste stetig zunimmt, steigt auch die Motivationskurve weiter an.

Das liegt vor allem an der sehr eingängigen, empfindlichen und sauber umgesetzten Steuerung, welche durch Übung immer besser beherrschbar wird und somit dazu motiviert, immer kompliziertere Strecken sturzfrei zu meistern.

Der futuristische und sterile Look des Spiels ist natürlich Geschmackssache, ebenso die eher auf seichten Trance und Electro-Pop beschränkte Hintergrundmusik. Insgesamt ist RedLynx mit Trials Fusion aber ein ansprechendes Spiel gelungen, dass ich weiterempfehlen kann!

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Weiterführende Links

  • Offizielle Webseite zum Spiel »
  • Videogalerie:

    Trailer zum Spiel

    Bildergalerie:

    Screenshots

    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)
    Trials Fusion (PS4, Screenshot)

    Themen zum Artikel

    Galerien Kurzreviews Playstation Rennspiel Science-Fiction Side-Scroller Spiele Trailer Videos

    Artikel von Marco Kolditz

    Profilbild von Marco Kolditz

    Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
    Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Hardware & Tools:
    Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

    BenQ ScreenBar Pro im Test

    BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

    Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

    Spiele & Software:
    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
    Werbung

    Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

    Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

    Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

    MEERblick:
    The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

    The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

    Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

    Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
    KOMMENTAR

    Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
    KOMMENTAR

    Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Werde jetzt Teil der Community:
    Die MEER DER IDEEN Community
    Meine aktuellen Topthemen:
    Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
    Archiv:
    Über mein Blogmagazin:
    Artikel: 416
    Online seit: 24. Juni 2013

    Stand der aktuellen Seite:
    2025-10-11 16:12:37

    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Werde jetzt Teil der Community:
    Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
    MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
    Kontaktformular | Impressum |
    Über mich |
    Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
    [rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
    © 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz