MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Two Falls im Test: Zwei Perspektiven auf ein geteiltes Land

Two Falls im Test: Zwei Perspektiven auf ein geteiltes Land
Marco Kolditz
27. November 202430. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 27. November 2024

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Two Falls: Zwei Welten prallen aufeinander
  • 2 Das Gameplay: Entscheidungen und Konsequenzen
  • 3 Die Grafik von Two Falls: Atmosphärische Szenerien und Sound
  • 4 Was mir gefallen hat: Die ruhigen Momente
  • 5 Was mir nicht gefallen hat: Lineare Handlung und Länge
  • 6 Two Falls: Mein Fazit
Two Falls bietet ein emotionales Abenteuer aus zwei unterschiedlichen Perspektiven, die scheinbar unvereinbar sind. Erkundet die raue Natur Kanadas des 17. Jahrhunderts und erlebt, wie sich die Wege einer jungen Europäerin und eines Innu-Jägers kreuzen. Ob diese Reise im Einklang oder Konflikt endet, erfahrt Ihr in meinem Test.

Two Falls ist ein narratives Adventure von Unreliable Narrators, veröffentlicht von Indie Asylum, das mich in die kanadische Wildnis des 17. Jahrhunderts entführt. Das Spiel erzählt die Geschichten zweier sehr unterschiedlicher Charaktere: Jeanne, einer jungen Europäerin, die bei einem Schiffsunglück strandet, und Maikan, einem Innu-Jäger, der tief mit der Natur verbunden ist. Beide Charaktere bieten uns einzigartige Perspektiven auf die Kolonialzeit, ihre Herausforderungen und ihre Begegnungen miteinander. Die Handlung ist in sieben Kapitel unterteilt, und wir wechseln regelmäßig zwischen beiden Protagonisten, deren Schicksale miteinander verwoben sind.

Das Spiel fokussiert sich auf die Geschichte und die Charakterentwicklung, wobei Entscheidungen, die der Spieler trifft, den Verlauf beeinflussen. Es ist kein Actionspiel – stattdessen geht es um Erkundung, Dialoge und das Nachdenken über die Konsequenzen von Entscheidungen.

Two Falls im Test: Screenshot

Two Falls: Zwei Welten prallen aufeinander

In Two Falls übernehmt Ihr die Kontrolle über zwei Protagonisten, Jeanne und Maikan, deren Wege auf schicksalhafte Weise miteinander verknüpft sind. Jeanne ist eine junge Frau aus Frankreich, die in die Neue Welt reist, um ein neues Leben zu beginnen. Doch nach einem Schiffbruch strandet sie mit ihrem Hund Capitaine an einem einsamen Strand. Verzweifelt versucht sie, in dieser unbekannten Umgebung zu überleben. Jeanne ist eine gläubige Christin, und die Herausforderungen stellen ihren Glauben immer wieder auf die Probe.

Two Falls im Test: Screenshot

Maikan ist ein junger Jäger des Innu-Volkes, tief verbunden mit der Natur und seiner Gemeinschaft. Er lebt im Einklang mit dem Wald, der für ihn und seinen Stamm Quelle des Lebens ist. Doch die Kolonisten breiten sich aus und bedrohen die traditionelle Lebensweise seines Volkes. Maikan spürt die Kälte des nahenden Winters und die Bedrohung durch die Siedler. Sein Weg ist geprägt vom Versuch, die Balance zwischen Tradition und Wandel zu bewahren.

Das Spiel thematisiert den Konflikt zwischen der traditionellen Lebensweise der indigenen Bevölkerung und der ankommenden europäischen Kultur. Jeanne und Maikan kämpfen mit ihren eigenen Vorurteilen und Herausforderungen. Ein weiterer wichtiger Charakter ist Pierre, ein Fallensteller, der Jeanne hilft, aber oft egoistische Motive verfolgt. Pierre verkörpert das Spannungsfeld zwischen Überleben, Moral und Wandel. Im Laufe des Spiels entwickelt sich ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Charakteren, das zeigt, dass selbst große Unterschiede überwunden werden können. Ihre Geschichten verweben sich, und Ihr erlebt, wie zwei Welten aufeinanderprallen, Konflikte entstehen, aber auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft entsteht.

Die Landschaften im Spiel sind unglaublich atmosphärisch

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Das Gameplay: Entscheidungen und Konsequenzen

Two Falls im Test: ScreenshotTwo Falls ist kein klassisches Actionspiel, sondern setzt auf narrative Tiefe und Erkundung. Ihr spielt abwechselnd Jeanne und Maikan, wobei jede Entscheidung, die Ihr trefft, die Entwicklung der Charaktere beeinflusst. Jeanne, als gläubige Christin, steht oft vor moralischen Dilemmata – etwa ob sie sich an ihren Glauben halten oder neue, unbekannte Wege einschlagen soll. Maikan hingegen ist von der Sorge um seinen Stamm getrieben und muss oft zwischen Misstrauen und Hoffnung abwägen. Das Gameplay besteht hauptsächlich aus Erkundung, Dialogen und Entscheidungen, die oft mehrschichtige Auswirkungen haben. Diese Mechanik sorgt dafür, dass Ihr beide Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt und dazu eingeladen werdet, das Spiel erneut zu spielen, um alternative Pfade zu entdecken.

Die Grafik von Two Falls: Atmosphärische Szenerien und Sound

Die Grafik von Two Falls überzeugt durch ihre atmosphärische Darstellung der kanadischen Wildnis. Die Welt wirkt wie ein lebendiges Gemälde – insbesondere die Weiten der Wälder, Sonnenuntergänge und Schneelandschaften laden dazu ein, innezuhalten und die Szenerien zu genießen. Gerade diese Momente des Verweilens tragen zur entschleunigenden Wirkung des Spiels bei, ein Aspekt, den ich als besonders wertvoll empfand. Auch der Soundtrack trägt zur Immersion bei: Komponiert von Eadsé, einem Mitglied der indigenen Gemeinschaft Kanadas, kombiniert er europäische und indigene Klänge und schafft eine eindringliche, emotionale Soundkulisse.

Viele Szenarien laden zum Genießen der schönen Grafik ein

Was mir gefallen hat: Die ruhigen Momente

Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie Two Falls die ruhigen Momente in den Vordergrund rückt. Die wunderschönen Szenerien laden dazu ein, die Atmosphäre zu genießen und einfach einmal durchzuatmen. Diese Form der Entschleunigung ist selten in Spielen und fühlt sich hier besonders gelungen an. Auch die Tiefe der Charaktere und die gut geschriebenen Dialoge trugen zur Emotionalität der Handlung bei.

Two Falls im Test: Screenshot

Was mir nicht gefallen hat: Lineare Handlung und Länge

Ein Kritikpunkt ist die sehr lineare Handlung. Zwar gibt es Entscheidungen, die Einfluss auf die Entwicklung der Charaktere haben, doch bleibt der Verlauf der Geschichte insgesamt starr. Zusätzlich fand ich die Spielzeit mit etwa fünf Stunden relativ kurz, wodurch manche Themen nur oberflächlich behandelt werden konnten. Ein optionaler Fotomodus wäre schön gewesen, um die eindrucksvollen Landschaften festzuhalten.

Two Falls: Mein Fazit

Two Falls ist ein emotionales Abenteuer, das vor allem durch seine atmosphärische Welt und die beiden unterschiedlichen Perspektiven überzeugt. Die Story ist tiefgründig, die Grafik wunderschön und der Soundtrack unterstreicht die Immersion perfekt. Allerdings wünschte ich mir eine etwas längere Spielzeit und mehr Entscheidungsfreiheit, um die Geschichte wirklich beeinflussen zu können. Dennoch: Wer narrative Einzelspieler-Spiele mag, wird an Two Falls großen Gefallen finden. Meine Empfehlung!

Produktseite bei Steam »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Two Falls
4 von 5 Sternen
"
Two Falls beeindruckt mit atmosphärischen Szenerien, einer tiefgründigen Story und ruhigen, entschleunigenden Momenten. Das Spiel lädt dazu ein, in die kanadische Wildnis des 17. Jahrhunderts einzutauchen und die Geschichte zweier unterschiedlicher Protagonisten zu erleben. Allerdings ist die Handlung recht linear und die Spielzeit relativ kurz, wodurch manche Aspekte der Story nicht die gewünschte Tiefe erreichen. Trotzdem meine Empfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Themen zum Artikel

Adventures Galerien Indie Kurzreviews PC Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-11 16:05:41

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz