Inhaltsverzeichnis
Wer von Euch nutzt Facebook, Google+ oder Twitter? Und wer von Euch kennt sich mit dem Recht in sozialen Netzwerken aus? Heute präsentiere ich Euch unter anderem meinen Buchtipp „Recht im Social Web“, mit welchem ihr aus rechtlicher Sicht in Zukunft sicherlich vorsichtiger und bewusster in den vielen sozialen Netzwerken agieren werdet. Außerdem: Grundlegendes Wissen rund um Typografie, Layout und effizientes Texten fürs Web.
Typografie und Layout
Auf über 340 Seiten präsentiert Euch Autorin Claudia Korthaus einen gelungenen Einstieg in die große Welt von Typografie und Layout. Heutzutage stehen unzählige Schriftarten für die Gestaltung von Webseiten, Flyern, Broschüren, Slogans und weiteren Medien zur Verfügung. Jeder von uns hat sicherlich die eine oder andere Lieblingsschrift – doch setzen wir diese auch gezielt und sinnvoll ein? Claudia Korthaus bietet in ihrem Buch zahlreiche Regeln und Tipps rund um die bewusste Arbeit mit Schrift.
Zahlreiche Beispiele aus Print- und Online-Bereichen dienen zur Veranschaulichung des vermittelten Wissens und lockern die stellenweise recht trockene Thematik auf angenehme Weise auf.

Ich war bei Lehrbüchern allerdings schon immer ein Freund von durchdachten und durch Farben aufgelockerten Layouts. Leider bietet „Typografie und Layout“ neben dem ansprechendem und farbenfrohem Cover ansonsten keinerlei farbliche Auflockerung im Innenteil – alles wird lediglich in Graustufen dargestellt. Mir ist das vermittelte Wissen in Büchern durchaus wichtiger als jegliches gestalterisches Element – doch hätte der Einsatz von Farben dieses Buch deutlich aufgewertet und zu mehr Spaß beim Lesen geführt.
Jetzt informieren & bestellen »
Jetzt auch live bei Twitch!
Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »
In der heutigen Zeit sind soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ oder Twitter gar nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, sich mit den rechtlichen Aspekten des Social Web zu beschäftigen.
Christian Solmecke und Jakob Wahlers bietet in ihrem über 520 Seiten umfassendem Buch „Recht im Social Web“ wertvolle Tipps für den rechtlich sicheren Umgang in sozialen Netzwerken. Vor allem der bewusste Umgang mit Bildmaterialien, Videos und den damit verbundenen Nutzungsrechten wird in diesem Buch gelehrt.
Insbesondere Marketing- und PR-Treibende, Social Media Manager, Social Media Agenturen, Freiberufler, aber auch Blog-Betreiber sollten sich mit diesen Thematiken eingehend befassen und hierzu bietet „Recht im Social Web“ eine willkommene Basis. Nicht zu selten werden nichts ahnende Facebookseiten-Betreiber von Konkurrenten oder Urheberrechtsinhabern abgemahnt, was zu hohen Schadensersatzansprüchen führen kann – dieses Buch hilft, solche Fälle möglichst zu vermeiden.

Im Gegensatz zu den beiden anderen hier vorgestellten Büchern bietet dieses Buch neben einem aufgeräumten Layout auch sinnvoll eingesetzte Farben, die das Lesen erleichtern und deutlich angenehmer gestalten.
Jetzt informieren & bestellen »
Think Content!
Heutzutage gibt es unzählige Webseiten und zahlreiche soziale Netzwerke, in welchen sich die unterschiedlichsten Firmen präsentieren und um die wertvolle Aufmerksamkeit der Leser buhlen. Doch wie soll man bei der enormen Auswahl an Inhalten gegenüber der Konkurrenten bestehen?
Miriam Löffler präsentiert in ihrem Buch „Think Content!“ fundiertes Expertenwissen rund um Content-Marketing und Content-Strategien für Online-Unternehmen und Webseiten. Das Buch hilft dabei, ein Gespür für qualitativ hochwertige Webtexte zu entwickeln und zu erfahren, was ein guter Webtexter leisten muss.

Auch wenn der Schwerpunkt dieses Buches gezielt beim „Content“ liegt, hätte ich mir trotzdem eine farbige Auflockerung des ansonsten angenehm gestalteten Layouts gewünscht. Alles wird durchweg in langweiligen und wenig ansprechenden Graustufen präsentiert, obwohl zahlreiche Fotografien und Screenshots verschiedener Webseiten im Buch präsentiert werden. Der Einsatz von Farben wie im Buch „Recht im Social Web“ hätte hier für deutlich mehr Lesespaß gesorgt, ohne dabei vom wertvollen „Content“ abzulenken.
Jetzt informieren & bestellen »
