MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
KURZREVIEW
Spiele & Software

Unusual Findings im Test: Point-and-Click-Abenteuer mit 80er-Jahre-Charme

Unusual Findings im Test: Point-and-Click-Abenteuer mit 80er-Jahre-Charme
Marco Kolditz
28. Juli 202426. Januar 2025
Von Marco Kolditz am 28. Juli 2024

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Unusual Findings: Pay-TV und Aliens
  • 2 Unusual Findings: Find mich und klick mich!
  • 3 Retro-Grafik & Retro-Mucke
  • 4 Fazit: Echtes 80er-Jahre Feeling
Mit Unusual Findings führen Euch Entwickler Epic Llama Games und Publisher ESDigital Games zurück in die 80er-Jahre und kombinieren dabei klassische Point & Click-Mechaniken mit einer humorvollen und spannenden Geschichte über drei Teenager und eine Alien-Invasion. Mein Test zum Spiel!

Wer kennt die Goonies? Ihr kennt die Goonies? Dann dürfte dieses Point & Click-Adventure vor allem für Euch gedacht sein! Hier dreht sich alles um drei Teenager, die aufregenden 80er-Jahre und eine unheimliche Alien-Invasion: Denn das sind die Zutaten für Unusual Findings. Dieses Point & Click-Adventure entführt uns in eine Zeit, in der Neonfarben, Arcade-Spiele und merkwürdige Frisuren noch zum Alltag gehörten. Das Adventure nimmt uns mit auf eine Reise zurück in die Vergangenheit in ein humorvolles Abenteuer Rätsel und Anspielungen auf Klassiker.

Unusual Findings im Test (Screenshot)

Unusual Findings: Pay-TV und Aliens

Wir starten „Unusual Findings“ als Vinny, der nach einem Missgeschick Hausarrest bekommt. Selbstverständlich sitzen wir unsere Strafe aber nicht zuhause ab, sondern schleichen uns unbemerkt aus dem Haus, um mit unseren Freunden Nick und Tony einen Pay-TV-Kanal zu knacken (Na, wer erinnert sich noch an den damaligen Bezahlsender „Premiere“? Ach, waren das Zeiten!). Doch statt der erwarteten TV-Sendungen empfangen die drei Freunde ganz unerwartet ein Notsignal eines abgestürzten Alien-Raumschiffs. Oha.

Wir machen uns sofort gemeinsam auf den Weg in den tiefen Wald und werden sogleich Zeuge, wie ein Außerirdischer einen Ranger kaltblütig ermordet. Leider bleiben unsere Warnungen an die Stadtbewohner ungehört, so dass wir es uns selbst zur Aufgabe machen, die Alien-Invasion zu stoppen. Das Spiel führt uns dabei an viele verschiedene Orte, unter anderem zu einer Nachbarstadt und einem streng geheimen Firmengelände und decken dabei eine Verschwörung auf. Spielentscheidungen beeinflussen in „Unusual Findings“ übrigens den Verlauf der Geschichte, was den Wiederspielwert stark erhöht und für ein Point & Click Adventure eher unüblich ist ist.

Unusual Findings im Test (Screenshot)

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!

High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »

Unusual Findings: Find mich und klick mich!

Unusual Findings greift die klassischen Point & Click-Mechaniken auf, die durch Spiele wie Maniac Mansion und Monkey Island populär wurden. Die Spieler durchsuchen Szenerien, heben Gegenstände auf, kombinieren diese und interagieren mit Charakteren, um die Geschichte voranzutreiben. Ein Tastendruck hebt interessante Objekte hervor (Hotspot-Anzeige), was das Spielen vor allem für ungeduldige Spieler erleichtert. Die Rätselaufgaben im Spiel im Spiel sind abwechslungsreich, reichen von einfach bis komplex und erfordern reichlich kreatives Denken.

Screenshot zum Point & Click Adventure

Kommen wir im Spiel mal nicht weiter und haben unsere Glühbirnen zum Durchbrennen gebracht, so zeigt sich das Spiel recht großzügig und bietet uns hilfreiche Hinweise durch die Gedanken des Protagonisten an. Positiv: Eine Karte erleichtert uns die Navigation und ermöglicht Schnellreisen zu wichtigen Orten im Spiel. Gott sei Dank.

Retro-Grafik & Retro-Mucke

Ich liebe Retro-Pixel Optik, ich liebe Anspielungen auf die 80er Jahre, ich liebe Entwickler, welche ein Spiel leidenschaftlich und mit deutlicher Liebe zum Detail umsetzen. All dies finde ich in „Unusual Findings“. Die Retro-Grafik ist stimmig und trotz der konzeptbedingten reduzierten Anzahl an Pixeln so unglaublich detailverliebt, dass ich manchmal auch einfach innegehalten und Szenerien bestaunt habe. Im Spiel finden sich so viele humorvolle Anspielungen auf die Pop-Kultur der 80er Jahre, dass es ein Fest für alle Nostalgiker ist, welche noch an die „guten alten Zeiten großartiger Spiele“ zurückdenken. Leute, holt Euch dieses Spiel, taucht in die vergangene Ära ab und staunt!

Screenshot zum Point & Click Adventure

Ich mag gute Point & Click Adventures, aber ich liebe Point & Click Adventures mit deutscher Sprachausgabe. Leider bietet „Unusual Findings“ lediglich eine englischsprachige Vertonung, aber diese ist gekonnt umgesetzt und verleiht den Figuren im Spiel echtes Leben. Glücklicherweise findet sich in den Optionen des Adventures die Möglichkeit, gut übersetzte deutsche Untertitel anzeigen zu lassen. Wer auf typische Gaming-Sounds der 80er steht, der kommt auch bei diesem Spiel auf seine Kosten – denn der Soundtrack untermalt das Spielgeschehen mit typischen Klängen der Spiele der 80er-Jahre – teilweise sogar kombiniert mit Lizenz-Songs. Oh yeah.

Unusual Findings im Test (Screenshot)

Fazit: Echtes 80er-Jahre Feeling

Wer klassische Point & Click Adventures und die 80er liebt, der kommt an Unusual Findings nicht vorbei. Lasst Euch diese Perle unter den Indie-Retro-Spielen nicht entgehen. Das Spiel überzeugt mit einer spannenden, humorvollen und abgedrehten Geschichte, ansprechenden und ausgewogenen Rätseln und einer stimmigen Retro-Atmosphäre mit vielen Anspielungen auf die Klassiker der 80er Jahre. Manchmal finden sich unnötig schwierige Spielmomente und leider bietet das Spiel keine deutsche Sprachausgabe, aber dennoch kann ich das Point & Click Adventure von Epic Llama sehr empfehlen!

Produktseite bei Steam »

Beitragsende
Videos zum Artikel »
Bilder zum Artikel »

Wertung: Unusual Findings
3.5 von 5 Sternen
"
Unusual Findings ist ein Muss für alle Point & Click Liebhaber! Das Spiel überzeugt durch eine spannende Story, schöne Retro-Pixel-Optik und Anspielungen auf die 80er Jahre. Meine Empfehlung!
"
Review von Marco Kolditz

Videogalerie:

Trailer

Bildergalerie:

Screenshots

Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)
Unusual Findings (Screenshot)

Themen zum Artikel

Galerien Humor Indie Kurzreviews PC Point & Click Adventures Retro Science-Fiction Spiele Trailer Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Hardware & Tools:
Fritzbox 7690 Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

Fritzbox 7690 im Test: Neuer Wi-Fi 7-Router mit Einschränkungen

BenQ ScreenBar Pro im Test

BenQ ScreenBar Pro im Test: Die hellste Leuchte unter den Monitorlampen

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Master 3S im Test: Flüsterleise Maus für Profis

Logitech MX Keys im Test: Flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Keys im Test: Die beste flache Tastatur mit Beleuchtung

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Logitech MX Master 3 im Test: Vielseitige Maus für Profis

Spiele & Software:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Drova - Forsaken Kin im Test: Gothic trifft auf Pixel-Art

Drova - Forsaken Kin im Test: Old-School-Rollenspiel im Pixelgewand

MEERblick:
The Book - Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation (Rezension)

The Book: Der ultimative Wegweiser zum Wiederaufbau einer Zivilisation

Caps für große Köpfe: BigBrains Caps und Mützen

Caps für große Köpfe: Der Gründer von BigBrains im Interview

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Assemble Entertainment im Interview: Einblicke in die Welt des deutschen Spiele-Publishers

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe
KOMMENTAR

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf kreative Berufe

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal
KOMMENTAR

Ghostbusters: Legacy und die geisterhafte Leere im Kinosaal

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-25 16:05:26

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz