MEER DER IDEEN
7,440 Abos
Jetzt abonnieren »
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN bei Youtube
MEER DER IDEEN
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
  • START
  • SPIELE & SOFTWARE
  • HARDWARE & TOOLS
  • MEERBLICK
  • BILDBEARBEITUNG
  • VIDEOTUTORIALS
  • TEXT-TUTORIALS
  • ALLE THEMEN »
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • Mein Portfolio
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERchandise Shop
  • Werde Teil der Community
    • Discord
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter / X
    • Threads
  • Werbung
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
Hier findest Du das Menü
Zum MEERchandise Shop von MEER DER IDEEN
MEER DER IDEEN Blogmagazin
  • START
  • THEMEN
    ▲
    • Spiele & Software
    • Hardware & Tools
    • MEERblick
    • Bildbearbeitung
    • Videotutorials
    • Text-Tutorials
    • Alle Themen von A bis Z »
  • ÜBER MICH
  • MEIN ANGEBOT
    ▼
    • Bildbearbeitung
    • Grafikdesign & Illustration
    • Videotutorials
    • Fachartikel
    • Das Blogmagazin
    • Videoproduktion & Streams
  • MEIN PORTFOLIO
    ▼
    • Bildbearbeitungen
    • Videotrainings
    • Kostenlose Tutorials
    • Print-Fachartikel
    • Online-Artikel
    • Youtube
    • Youtube-Kanal
    • Twitch-Kanal
    • MEERchandise Shop
  • MEERCHANDISE SHOP
  • Discord
  • Werbung
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Jetzt auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Auf Facebook folgen:
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Klicke hier! »
Alle Themen von A bis Z »
Alle Themen »
REVIEW
Hardware & Tools

BenQ SW321C im Test: Gänsehaut-Monitor für Kreativschaffende

BenQ SW321C im Test: Gänsehaut-Monitor für Kreativschaffende
Marco Kolditz
25. September 202012. Juli 2025
Von Marco Kolditz am 25. September 2020
Der BenQ SW321C möchte als Nachfolger des SW320 durch ein überarbeitetes Display und neue Funktionen vor allem professionelle Fotografen, Bildbearbeiter und Videobearbeiter überzeugen und bei ihrer Arbeit unterstützen. Wie schlägt sich der 32-Zoll 4K UHD-Monitor bei meinem Test? Ihr erfahrt es in meinem Review-Video!

In diesem Test schaue ich mir den BenQ SW321C Monitor genauer an, der speziell für kreative Anwender wie Fotografen und Videobearbeiter entwickelt wurde. Der Monitor bietet eine 4K UHD-Auflösung auf einem 32-Zoll großen IPS-Panel und ist hardwareseitig kalibrierbar. Dadurch eignet er sich ideal für professionelle Arbeiten, bei denen eine exakte Farbwiedergabe wichtig ist.

Zu Beginn gehe ich auf das Design des Monitors ein, das leider etwas klobig wirkt. Die Rahmen sind im Vergleich zu aktuellen Modellen etwas breiter, was aber für das Einhängen der mitgelieferten Blendschutzhaube notwendig ist. Die matte Oberfläche des Displays verhindert störende Reflexionen, selbst bei direktem Lichteinfall. Dabei ist die Beschichtung allerdings sehr empfindlich und sollte nur mit dem mitgelieferten Staubroller gereinigt werden.

In der Praxis zeigt der SW321C eine herausragende Farbdarstellung. Er deckt 100% des sRGB- und 99% des Adobe RGB-Farbraums ab und bietet durch seine 10-Bit-Farbtiefe sehr feine Abstufungen. Technisch wird dies durch 8-Bit + FRC erreicht, was dennoch für eine gleichmäßige Darstellung ohne Banding-Effekte sorgt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem SW320, ist die Ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger.

SW321C: Paper Sync simuliert Darstellung auf Papier

Ein besonderes Feature ist die „Paper Sync“-Technologie, die die Darstellung auf Papier simuliert. So könnt Ihr Bilder schon am Monitor so bearbeiten, wie sie später auf einem bestimmten Drucker-Papier-Kombination aussehen werden. Zusätzlich unterstützt der Monitor die hardwareseitige Kalibrierung mit Kolorimetern wie dem Datacolor SpyderX Elite, was ihn für anspruchsvolle Anwender interessant macht.

Der Monitor bietet zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI, DisplayPort und USB-C. Letzterer erlaubt es, kompatible Notebooks direkt anzuschließen und gleichzeitig aufzuladen. Über die beiden HDMI-Anschlüsse könnt Ihr neben dem Bildsignal auch Audiosignale übertragen. Der SW321C kommt außerdem mit einer stabilen Halterung, die sowohl Hoch- als auch Querformat unterstützt, und bietet einen praktischen SD-Karten-Slot für Fotografen.

Zusammenfassend überzeugt der BenQ SW321C durch seine präzise Farbdarstellung und die flexible Anpassbarkeit. Für Gamer oder reine Office-Nutzer ist er jedoch weniger geeignet, da er sich vor allem an professionelle Kreativschaffende richtet, die ein hohes Maß an Farbtreue benötigen. Das klobige Design ist ein kleiner Schwachpunkt, aber die technischen Features machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den professionellen Einsatz.

Jetzt informieren & bestellen »

Beitragsende

Wertung: BenQ SW321C
4 von 5 Sternen
"
Der BenQ SW321C kann als Nachfolger zum SW320 voll überzeugen: Das sehr matte Panel, welches Lichtreflektionen massiv abschwächt, die Farbhomogenität und gleichmäßige Ausleuchtung haben mich beeindruckt. Bei der hohen Empfindlichkeit der Bildschirmoberfläche und dem klobigen Design kann BenQ noch nachbessern.
"
Review von Marco Kolditz

Themen zum Artikel

Bildbearbeitung Fotografieren Hardware MEER PC Monitore PC Reviews Videobearbeitung Videos

Artikel von Marco Kolditz

Profilbild von Marco Kolditz

Marco Kolditz ist unter dem Namen "MEER DER IDEEN" seit 2009 als Content Creator in München selbstständig und pflegt nebenher dieses Blogmagazin.
Marco Kolditz hat bislang 416 Artikel geschrieben.

Werde jetzt Teil der Community:
Die MEER DER IDEEN Community
Aktuelle Artikel:
Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic
Werbung

Excire Search 2026: Mehr Tempo und KI-Power für Lightroom Classic

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Loco Motive, Edge of Allegoria, Thaumaturge & Enigma of Fear

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Angespült: Midnight Girl, Three Minutes to Eight, PRIM, Der Fluch der Brücke 2 & Puppet House

Anhaltende Serverprobleme nach Serverumzug erschweren die Arbeit am Blogmagazin

Anhaltende Serverprobleme erschweren die Arbeit am Blogmagazin

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Bildverwaltung im Team: Ordnung schaffen und effizienter arbeiten

Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Meine aktuellen Topthemen:
Spiele PC Bildbearbeitung Playstation Wissen Hardware Adobe Photoshop Software Action-Adventures Videotutorials iPhone iPad Apps Fantasy Open World Point & Click Adventures Design Fotografieren Indie MEER PC
Archiv:
Über mein Blogmagazin:
Artikel: 416
Online seit: 24. Juni 2013

Stand der aktuellen Seite:
2025-10-04 16:21:19

Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Werde jetzt Teil der Community:
Konzept, Texte, Design und Pflege der Inhalte:
MEER DER IDEEN - Marco Kolditz, München
Kontaktformular | Impressum |
Über mich |
Werbung | Affiliate-Hinweise | SHOP | Datenschutz
[rcb-consent type="change" tag="a" id="datenschutzlinksfirst" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] | [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] | [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
© 2010 - 2025 MEER DER IDEEN - Marco Kolditz